Seite 1 von 1

Wanderung im Pfälzer Wald am Sonntag, 27.9.2015

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2015, 22:32
von Johnny
Hallo, liebe Wanderfreunde,
unsere Saison neigt sich dem Ende entgegen. Derzeit sagen die Wetterfrösche zum kommenden Sonntag für die Westpfalz nacktwandertaugliches Wetter vorher: Heiter bis wolkig, niederschlagsfrei und bis zu 21°C. Diese Gelegenheit sollten wir uns nicht entgehen lassen.
Die ca. 15 km lange, heute neu erkundete und als leicht einzustufende Strecke, bietet u.a. einen grandiosen Aussichtspunkt von einem Felsen weit in die nördlichen Vogesen, malerisch gelegene Weiher sowie Relikte des kalten Krieges inmitten der Natur.
Wir starten um 11:00, Rückkehr gegen 17:00 Uhr.
Nach unserer Wanderung besteht die Möglichkeit zur Einkehr in einer nahegelegenen Gaststätte oder Biergarten.
Wer mitwandern möchte, ist herzlich willkommen. Anmeldungen bitte per 'pn' oder am besten unter folgendem Link: http://www.nacktwandern.de/westpfalz.html

Gruß,
Horst(Saar)

Re: Wanderung im Pfälzer Wald am Sonntag, 27.9.2015

BeitragVerfasst: Mo 21. Sep 2015, 06:52
von Erft-odo
Gibt es eine PLZ oder einen Ort? möchte sehen wie weit ich fahren muss.

Re: Wanderung im Pfälzer Wald am Sonntag, 27.9.2015

BeitragVerfasst: Mo 21. Sep 2015, 21:30
von Johnny
@ Erft-odo: Deine Anfrage habe ich soeben per 'pn' beantwortet.

Re: Wanderung im Pfälzer Wald am Sonntag, 27.9.2015

BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2015, 16:43
von herbie
Hallo Horst,
klasse das du wieder eine Wanderung planst.
Wir haben uns soeben angemeldet.
Gruß herbie

Re: Wanderung im Pfälzer Wald am Sonntag, 27.9.2015

BeitragVerfasst: Mi 23. Sep 2015, 21:06
von Mowgli
Hallo Horst
Habe mich soeben angemeldet.
Hoffentlich ist das Wetter so gut wie du es voraussagst.
Grüße
mowgli

Re: Wanderung im Pfälzer Wald am Sonntag, 27.9.2015

BeitragVerfasst: Fr 25. Sep 2015, 20:47
von Johnny
Soeben habe ich an alle, die sich bisher zur Wanderung angemeldet haben, die Infos zu unserem Treffpunkt verschickt. Wer diese dennoch nicht erhalten hat, möge sich bitte nochmal melden.
Obwohl die 20°-Marke vermutlich nicht überschritten werden wird, ist die Resonanz auf unsere Wanderung wieder erfreulich. Derzeit sagen die Wetterfrösche bis zu 18°C, 9 Std. Sonnenschein und auflebenden Wind vorher. Weitere Anmeldungen sind noch bis Sonntag, 9:00h möglich.

Wanderung im Pfälzer Wald am Sonntag, 27.9.2015

BeitragVerfasst: Di 29. Sep 2015, 23:34
von Johnny
Zur vermutlich letzten diesjährigen Tour im Pfälzer Wald reisten 13 Teilnehmer/innen z.T. von weither an. Den Pokal für die weiteste Anreise dürfte, sofern es den denn gäbe, wiederum unser Wanderfreund aus Zürich erhalten. Die Anreise, ob nun aus nah oder fern, sollte sich lohnen:
Unsere Mittagsrast verbrachten wir bei angenehmer Temperatur, Sonne pur und beinaher Windstille auf dem ''Bayrisch Windstein Felsen'' mit grandiosem Ausblick auf die umliegenden Burgruinen und weit hinein in die Vogesen http://dschneble.tssd.de/fotos/allgemein/IMG_1531.jpg .Nach einer kurzen Rast am idyllisch, mitten im Wald gelegenen Rösselweiher wanderten wir gegen Ende unserer Tour im Anfang der 90er Jahre aufgegebenen und in weiten Teilen wieder aufgeforsteten ehem. US-Camp ''Area One''(Depot Fischbach) mit etlichen mit Info-Tafeln versehenen Relikten des ''Kalten Krieges'' inmitten der Natur: http://static.panoramio.com/photos/original/6943409.jpg
Bis Anfang der 90er Jahre war dies eine typische, komplett abgeschottete Militäranlage des ''Kalten Krieges'', in der die Ami's ihr Unwesen trieben. Heute ist sie ein idyllisches Plätzchen inmitten ausgedehnter Wälder, versteckt zwischen Hügeln und Kiefergehölz, ein Ruheplatz inmitten einer reichhaltigen Flora bestehend aus Gräsern, Buschwerk und Bäumen, auch wegen der geringen Frequentierung zum textilfreien Wandern und Besteigen der zahlreichen Bunker bestens geeignet.

Allen Teilnehmern besten Dank für eure Teilnahme, ich freue mich auf weitere Touren in der Pfalz, im Saarland oder wo auch immer vermutlich in 2016 oder, falls die Wetterfrösche uns noch ein 'goldenes Oktober Wochenende' vorhersagen, demnächst.

Schöne Grüße,
Horst(Saar)