Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 00:54

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Fragen, Informationen und Tipps zu FKK-Vereinen
 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Eule » Mi 5. Jan 2022, 01:06

@ Campingliesel
Viele Worte von dir für einen Widerspruch, den du dann im gleichen Beitrag wieder aufhebst. Du bist 1977 aus dem FKK-Verein ausgetreten und später in keinen FKK-Verein eingetreten. Somit bist du seit 1977 kein Mitglied in einem FKK-Verein mehr und hast somit der Dame in der Anmeldung 2007 die Unwahrheit gesagt. :x Ob deine Brüder in einem FKK-Verein Mitglied sind oder nicht, ist völlig unerheblich. Du bist nach deinen eigenen Angaben, die du hier wiederholt hast, seit 1977 kein Mitglied in einem FKK-Verein mehr. Und nur dieses zählt.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von riedfritz » Mi 5. Jan 2022, 07:57

@Campingliesel:
Vielen Dank für deinen erhellenden, wissenschaftlich fundierten Beitrag vom Di 4. Jan 2022, 17:34, zum Thema, ob sich FKK-Vereine zur FKK bekennen. Leider habe ich die Erwähnung von Karl dem Großen und den Einfluß der ersten und zweiten Lautverschiebung vermißt. Könntest du für uns deinen Post evtl. um diese wichtigen Details ergänzen?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Aria » Mi 5. Jan 2022, 12:42

kuma hat geschrieben:Und wenn die Vereine es wagen sollten aus diesen Konglomerat auszuscheren, verlieren sie ihre Gemeinnützigkeit. und die Beiträge würden enorm Steigen
Das bezweifle ich, weil die FKK-Vereine kaum Einnahmen bzw. Gewinne haben dürften, die versteuert werden müssten. Das ist jetzt von mir eine Annahme, wissen tue ich das nicht. Aber vielleicht ist hier jemand, der weiß, wieviel Steuern und anderen Abgaben bei fehlender Gemeinnützigkeit zu zahlen wären.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 898
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von BOeinNackter » Mi 5. Jan 2022, 15:34

In den Vereinen gibt es immerhin für Mitglieder öffene Haushalte und Abschlüsse. Von den Verbänden ist da wohl nur wenig zu erfahren. Es geht wohl nicht nur um Steuervorteile sondern auch um Geldmittel von den Sportverbänden. Leider scheint es keine Möglichkeit zu geben, zu solchen Angaben mehr zu erfahren, um es eventuell nachrechnen zu können.
Wenn es so problematisch ist, aus einem Sportverband auszusteigen, könnte sich dann der DFK nicht vielleicht mehr für nackten Sport engagieren? Leider ist auch wenig bekannt darüber, welche Stellung der DFK im Kreis der Sportverbände beim DOSB hat. Muss er auf irgendetwas Rücksicht nehmen?
Eine gewisse Offenheit über solche Themen wird möglicherweise durch die unterschiedlichen Interessen und Vorstellungen erschwert. Ich finde es schade, wie schnell Naturisten bereit sind, andere abzuwerten und auszugrenzen, möglicherweise nur wegen widerstreitender Interessen. Das sehe ich schon in der ewigen Diskussion um die wahre FKK. Naturismus der gegen den einfachen Nudismus verteidigt werden muss. Eigentlich verbirgt sich dahinter, das Eigene als quasi heilig und rein, das andere als verunreinigt und primitiv darzustellen. Mit heiligem Eifer wird ein offener und akzeptierender Umgang miteinander erschwert, der doch eigentlich zum Naturismus gehören soll. Immerhin gibt es hier im Forum einen gewissen Ansatz zum Diskurs, der in der richtigen Welt oft fehlt.
Der große Verein BffL Hannover ist nicht gemeinnützig. Er scheint nicht pleite zu machen. Man könnte dort fragen, wie das geht.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Eule » Mi 5. Jan 2022, 17:30

@ Aria
Nur eine kurze Antwort auf deine Frage, weil dieses nicht das Kernthema dieses Threads ist. Es gibt Vereine, die Stellplätze an Feriengäste vermieten bzw. Eintrittsgelder für Tagesgäste erheben. Diese Einnahmen müssen versteuert werden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 898
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von BOeinNackter » Mi 5. Jan 2022, 17:54

Tatsächlich ist nur der Anteil für den Sport steuerfrei. EIn Getränkeverkauf, Campingplätze, Einrichtungen dafür werden getrennt gerechnet. Wie das genau aufgeteilt wird, wird wohl im Einzelnen entschieden. Es geht dabei im Wesentlichen um die Vereinsbeiträge, die auf Sport- und Wirtschaftsbetrieb aufgeteilt werden. Kompliziert.
Ein ganz anderer Grund dafür, was FKK-Vereine davon abhält, sich mehr für ihr FKK-Image zu interessieren ist, das ein wichtiger Teil ihrer Arbeit die Erhaltung des Geländes und aller Einrichtungen ist. Auch die ganze Finanzgeschichte ist umfangreich. Jene, die sich damit gern beschäftigen, sind nicht unbedingt jene, die sich gern mit Aussendarstellung befassen. Die kommt erst, wenn gerade sonst nichts los ist. Es ist nicht einfach, so einen Verein zu organisieren. Schlimm, wenn dann auch noch alle älter werden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von regenmacher » Mi 5. Jan 2022, 20:10

kuma hat geschrieben:Und un diesen Status zu bekommen wurden die Vereine über den Verband (DFK) dem Deutschen Sportbund angegliedert. Und wenn die Vereine es wagen sollten aus diesen Konglomerat auszuscheren, verlieren sie ihre Gemeinnützigkeit. und die Beiträge würden enorm Steigen
Weder wird ein Verein gemeinnützig, wenn der Verband, dem er angeschlossen ist dem DOSB angehört, noch verliert er den Status der Gemeinnützigkeit, wenn er z.B. aus dem Verband austritt. Die Eigenschaft "gemeinnützig zu sein" orientiert sich immer an dem jeweiligen Verein.

BOeinNackter hat geschrieben:Leider ist auch wenig bekannt darüber, welche Stellung der DFK im Kreis der Sportverbände beim DOSB hat. Muss er auf irgendetwas Rücksicht nehmen?
Nein, irgendwelche Rücksichten brauchen nicht genommen werden. Wenn jemand genauer über die Stellung des DFK im DSOB informiert werden will, dann kann dieser beim DFK und/oder beim DOSB nachfragen und ein Blick auf https://www.dosb.de/ und natürlich auch auf

https://www.dosb.de/ueber-uns/mitgliedsorganisationen

werfen, wo sich die rund 100 Mitgliedsorganisationen (16 Landessportverbände, 66 Spitzensportverbände und 18 Verbände "mit besonderen Aufgaben") der Sportfamilie vorstellen. Wie bereits erläutert, ist der DFK einer der Organisationen "mit besonderen Aufgaben" - worin die Organisationen zusammengefasst sind, die weder Spitzensportverbände noch Landessportverbände sind. Wer sich einen Überblick verschaffen will - was (manchmal auch aus historischen Gründen) noch alles in der Gruppe der Organisationen "mit besonderen Aufgaben" weit oben im DOSB angesiedelt ist, kann eine Liste in

https://www.dosb.de/ueber-uns/mitglieds ... n-aufgaben

finden. Das alles ist öffentlich und wird auch breit kommuniziert.

-----------------------------------------------------------------------------------------

Irgendwo habe ich hier gerade etwas über England (gemeint ist vermutlich UK) gelesen. Mir ist nicht ganz klar, was die poster damit sagen wollten, aber - um wieder etwas mehr zum Thema "Bekennen sich FKK-Vereine (in ihrer Außenwirkung) zur FKK?" zu kommen, kann ein Vergleich mit UK vielleicht sogar nützlich sein. Die dortige Organisation "British Naturism (BN)" zählt mit rund 10000 zahlenden Mitgliedern zwar nur rund 1/3 der DFK-Mitgliederzahl, aber mit deutlich steigender Tendenz (rund 4 % mehr als im vorhergehenden Jahr). Die BN führt ihren Erfolg auch auf ihre offensive Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Auftritt im dortigen Frühstücksfernsehen etc.) zurück. Das "Bekennen zur FKK" kann sich also in gesteigerter Mitgliederzahl auswirken.

alle Grüße
michael regenmacher
.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 898
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von BOeinNackter » Do 6. Jan 2022, 00:16

Danke Regenmacher für die Informationen. Solche kommen nur wenig beim Lesen von Freikörperkultur rüber. Es ging hier wohl um die Frage, dass der DFK aus irgend einem Grunde weniger offensiv für FKK, also Nactheit bei verschiedenen Gelegenheiten des täglichen Lebens, werben kann, als BN oder FFN. Ich informiere mich gern, freue mich über Informationen und würde gern versuchen, manche der geschilderten Umstände zu verstehen. Ich würde mich auch freuen, wenn ich auch von gegensätzlichen Meinungen oder Interessen erfahren würde. So etwas würde doch zeigen, dass unterschiedliche Ansichten im Verband möglich und akzeptiert wären. Das sollte doch von Naturisten zu erwarten sein.
Ich fände es toll, wenn der DFK und die Landesverbände mit einer offeneren Werbung beginnen würden. Natürlich könnten das auch die Mitglieder machen. es gibt ja die Präsenz von FKK in den sozialen Medien. Alle könnten etwas teilen oder an Bekannte und Angehörige schicken. Wenn es zu peinlich ist, sollten solche Mitglieder ihren Vereinen oder ihren Verbänden mitteilen, was ihnen an ihnen peinlich erscheint. Wir brauchen mehr bekennende MitgliederInnen.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Tim007 » Do 6. Jan 2022, 00:24

MitgliederInnen. :-)
Na, jetzt wollen wir es mit der poltical correctness mal nicht übertreiben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4933
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von ynda » Do 6. Jan 2022, 01:07

BOeinNackter hat geschrieben:Wir brauchen mehr bekennende MitgliederInnen.

Das sehe ich als Hauptproblem.
Wenn ich schon mit bekomme, wie viele sich hier schon dahin gehend geäußert haben, sein Verhältnis zum
FKK niemanden zu erzählen. Warum eigentlich, wir leben in 2022, FKKler zu sein stört so gut wie niemanden!
Und ganz ehrlich, hätte wer in meinem Umfeld mir wegen FKK irgendwelche Vorhaltungen gemacht, mich in
die Ecke "böser Buben" oder "unanständiger Mensch" gestellt, wär es das gewesen mit "sich kennen"!
Solche Leute brauch ich nicht im Bekannten oder gar Freundeskreis, auch nicht im Familienkreis :!:
Von all denen, denen ich von meinem 'FKK' erzählt hab, hat sich niemand deswegen von mir abgewendet,
oder auch nur was wirklich negatives gesagt.

Aber davon zu erzählen gibt mir die Möglichkeit Fragen zu beantworten, mögliche Fehlinformationen gerade
zu biegen, Irrtümer aufzuklären und dazu zu werben es mal zu versuchen.
Nö, passiert aber nur selten, aber lieber beklagen dass niemand mehr zum FKK geht (was ja auch nicht stimmt)
Seit den frühen 70ern ist das ja eigentlich kein Aufreger Thema mehr, aber nein, der FKK Verein in Kassel z.B, regte
sich über die freie" FKK-Insel" in unmittelbarer Nähe Ihres Vereins auf; so ein Insider damals zu mir. Na Bravo!

Das basiert natürlich auf meinen persönlichen Erfahrungen, da hat sicherlich ein jeder seine eigenen. Aber ich bin
überzeugt, im Grunde ist genau das das Problem, so falsch lieg ich vermutlich nicht!

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Vereine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste