Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 07:37

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umweltschutz vs. Kleidung

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 3204
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Bummler » Do 16. Mai 2024, 11:47

Eule hat geschrieben:...
Du stellst die Kleidung gegen den Umweltschutz. Dieses implementiert die Aussage, dass die Kleidung generell, also ,in der Herstellung, der Reinigung und der Entsorgung, der Umwelt schadet.
...


Ja und? Das macht sie doch auch. Das ist doch nun schon Konsens und wird ausreichend thematisiert.
Letztendlich gibt es nur die zwei Wege: Entweder die Kleidung wird umweltneutral oder sie wird abgeschafft werden müssen.

Da ist es doch völlig egal warum Kleidung erforderlich ist.

Warum schreibe ich diese, nun ja, "Glosse"? Weil ich erst neulich auf einer Tagung war, wo es darum ging das Bauwesen CO2-neutral zu machen. Bis 2040. Das ist so eine Art Gesetz was sich unsere Regierung zur Rettung der Völker dieser Erde als Ziel gesetzt hat.
Dass das nicht geht ist offensichtlich völlig wurscht, weil wir in 16 Jahren immer noch Zement brauchen und nicht alles aus Holz bauen können.

Und schon allein aus diesem irrationalen Grund sollte man die Abschaffung von Kleidung tagtäglich fordern, nur um die Unsinnigkeit der meisten Forderungen zum Umweltschutz zu konterkarieren.

Die Idee von Stephan ist ja an sich in unserem Sinne, nämlich die vorherrschende Moral über die Krücke zum Umweltschutz zu attackieren.
Aber wie schon von ihm selbst angemerkt wird es eine Utopie bleiben.
Da kann man gar nichts machen.
Leider.

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 402
Registriert: 10.11.2008
Wohnort: Lippe, NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: auf Anfrage
Alter: 60

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von knipser » Do 16. Mai 2024, 11:57

Bummler hat geschrieben:Da kann man gar nichts machen.
Leider.


Dann wäre es also das Beste, sich zu erschießen?

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 402
Registriert: 10.11.2008
Wohnort: Lippe, NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: auf Anfrage
Alter: 60

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von knipser » Do 16. Mai 2024, 12:01

Ich erwähnte bereits: Nichts, was wir tun wird widerspruchsfrei sein. Das darf uns nicht daran hindern, den Weg einzuschlagen. Auch wenn einige gern bei liebgewonnen Weltbildern beiben möchten. Der HERR wird es eben NICHT richten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5533
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 59

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 16. Mai 2024, 12:17

Bummler hat geschrieben:weil wir in 16 Jahren immer noch Zement brauchen und nicht alles aus Holz bauen können.
was soll denn dann mit dem ganzen Holz gemacht werden?...von den unzähligen Bäumen die gefällt werden um Platz für Windräder und Solarfelder zu schaffen?
Ist schon ein Irrsinn, der hier passiert. Man will die Welt retten, indem man ganze Wälder abholzt... wichtige Sauerstofflieferanten, die das böse CO2 vernichten.
Noch vor ein paar Jahren haben sich die Grünen an einen einzelnen Baum gekettet um zu verhindern dass dieser gefällt wird....
knipser hat geschrieben:Dann wäre es also das Beste, sich zu erschießen?
na, dann fange mal an..
knipser hat geschrieben:Nichts, was wir tun wird widerspruchsfrei sein.
wer ist "wir"?

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 402
Registriert: 10.11.2008
Wohnort: Lippe, NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: auf Anfrage
Alter: 60

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von knipser » Do 16. Mai 2024, 13:27

ostfriesenpaar hat geschrieben:wer ist "wir"?


Ups mein Fehler, Entschuldigung. Du und Jesus sind natürlich nicht gemeint.

Aber noch was: Aus Umweltschutzgründen die Windkraft in Bausch und Bogen zu verteufeln, weil möglicherweise auch mal ein Baum dafür gefällt wurde... donnerwetter. Auf solche Gags kommt nicht jeder. Respekt. Du solltest für die HeuteShow arbeiten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 443
Registriert: 27.08.2018
Wohnort: Thüringen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von HTJ » Do 16. Mai 2024, 14:54

knipser hat geschrieben:
Aber noch was: Aus Umweltschutzgründen die Windkraft in Bausch und Bogen zu verteufeln, weil möglicherweise auch mal ein Baum dafür gefällt wurde... donnerwetter. Auf solche Gags kommt nicht jeder. Respekt. Du solltest für die HeuteShow arbeiten.


Das ist das selbe wenn Leute beim Elektroauto auf die sozialen und Umweltprobleme des Lithiumabbaus hinweisen, wenn aber Lithiumakkus in Handys und Tablets sind, gehen diese Probleme denen am Arsch vorbei .

Online
 
Beiträge: 3336
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von riedfritz » Do 16. Mai 2024, 15:34

Ist schon ein Irrsinn, der hier passiert. Man will die Welt retten, indem man ganze Wälder abholzt... wichtige Sauerstofflieferanten, die das böse CO2 vernichten.
Ein völlig unsinnige Behauptung! Nur wärend der Bauphase müssen Bäume beseitigt werden. Die meisten Windräder sind bisher gar nicht in Wäldern errichtet worden. Inzwischen sind die Winkraftanlagen bereits so hoch, dass sie keinen Einfluss auf die darunter befindlichen Wälder haben. Nachweislich sind um viele Windräder bereits wieder neue Wälder angepflanzt. Zur Wahrheit gehört auch, dass ältere Bäume, obwohl sie größer sind, weniger CO2 aufnehmen als junge Bäume im Wachstum. Diese Diskussion ist aber mit den eingefleischeten Klimawandelleugnern sowoeso sinnlos.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5533
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 59

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 16. Mai 2024, 15:51

riedfritz hat geschrieben:Diese Diskussion ist aber mit den eingefleischeten Klimawandelleugnern sowoeso sinnlos.
was ist ein "Klimawandelleugner"?
Jeder sollte eigentlich wissen, dass das Klima sich seit Jahrtausenden im Wandel befindet.

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 402
Registriert: 10.11.2008
Wohnort: Lippe, NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: auf Anfrage
Alter: 60

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von knipser » Do 16. Mai 2024, 16:02

ostfriesenpaar hat geschrieben:was ist ein "Klimawandelleugner"?


Du hast doch bestimmt ein Bad. Da ist doch bestimmt ein Spiegel, oder?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4196
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: einfach mal fragen

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ynda » Do 16. Mai 2024, 16:02

Mich würde mal interessieren, wie viele Neuerungen es in der Geschichte der Menschheit gab, von denen eine
große Zahl der Zeitgenossen steif und fest behauptete: "Das geht nicht" ;)
Den Erfindungen eines Denis Papin wollte auch niemand folgen, aber letztendlich schuf Er die Grundlagen zu
der von James Watts patentierten Dampfmaschinen.
Ein Carl Benz hatte ähnlich Probleme, selbst der deutsche Kaiser maß seiner Erfindung keine Bedeutung bei.
Und in einer kleinen Stadt an der Ems, in welcher seinerzeit 16 kleine Werften beherbergt waren, kam einer
auf die Idee Schiffe künftig aus Eisen zu bauen.
"Waas, du willst Schiffe aus Eisen bauen?" sagte einer der anderen. Und mit den Worten "Schau her" warf er
ein Stück Holz und ein Stück Eisen ins Wasser.
Der Eine tat es doch, er baute ein Schiff aus Eisen und ist heute der einzige Schiffbauer in Papenburg.
Ich bin dieses ewige "Das geht nicht" ohne jeglichen Versuch es nicht doch zu versuchen, leid! :x

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pollux007 und 34 Gäste