Aktuelle Zeit: Mi 12. Jun 2024, 12:07

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umweltschutz vs. Kleidung

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 403
Registriert: 10.11.2008
Wohnort: Lippe, NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: auf Anfrage
Alter: 60

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von knipser » Do 16. Mai 2024, 16:10

ynda hat geschrieben:Ich bin dieses ewige "Das geht nicht" ohne jeglichen Versuch es nicht doch zu versuchen, leid! :x

!!


(Smileys kann ich leider nicht)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4240
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: einfach mal fragen

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ynda » Do 16. Mai 2024, 16:20

ostfriesenpaar hat geschrieben:dass das Klima sich seit Jahrtausenden im Wandel befindet.

Ja, das stimmt, ganz ohne Zweifel !!!
Und diese natürlichen Klimawandlungen erfolgten in bestimmten Zeitabschnitten und bestimmten Geschwindigkeiten.
Dieser jetzt weicht von den vorigen in Zeit und Geschwindigkeit erheblich ab. Die Menschengemachten Gründe
sind erforscht und vielfach bewiesen.
Erste Forschungen mit genau diesem Ergebnis, dass das eintreten kann und wird wenn man so weiter macht, gab
es schon Ende der 60 Jahre! Man wusste es und hat trotzdem nichts gemacht!!!

Aber egal, macht ruhig so weiter, wie gesagt, meine Zukunft ist es nicht mehr! :x

Benutzeravatar
 
Beiträge: 403
Registriert: 10.11.2008
Wohnort: Lippe, NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: auf Anfrage
Alter: 60

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von knipser » Do 16. Mai 2024, 16:43

ynda hat geschrieben:Abe:r egal, macht ruhig so weiter, wie gesagt, meine Zukunft ist es nicht mehr! :x


Ääääh.....nein...

Übrigens haben neuere wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass Diskussionen mit Betonwänden, Hinkelsteinen und versteinerten Dinosaurien nur sehr begrenzte Wirkung haben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4240
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: einfach mal fragen

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ynda » Do 16. Mai 2024, 18:28

knipser hat geschrieben:Ääääh.....nein...

Nein, meine nicht mehr! das kann ich in meinem Alter sagen, du Jungspund :lol:
Und Kinder hab ich mir auch erspart, weil ich als sehr junger Mensch sehr pessimistisch auf die "Vernunft"
der Menschheit geschaut und vertraut hab.
Gottseidank haben sich meine schlimmsten Befürchtungen nicht bewahrheitet. Die was Umwelt angehen
aber zum nicht unerheblichen Teil schon. :?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5580
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 59

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 16. Mai 2024, 19:01

ynda hat geschrieben:Gottseidank haben sich meine schlimmsten Befürchtungen nicht bewahrheitet. Die was Umwelt angehen
ich weiß ja nicht wie alt Du bist.
Aber ich kann mir schwer vorstellen, dass Du in dem Alter als es darum ging Kinder in die Welt zu setzen, umwelttechnische Befürchtungen hattest.
Damals war das doch überhaupt kein Thema. Nicht annähernd so, wie es heute dargestellt wird.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5580
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 59

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 16. Mai 2024, 19:05

knipser hat geschrieben:
Ääääh.....nein...

Übrigens haben neuere wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass Diskussionen mit Betonwänden, Hinkelsteinen und versteinerten Dinosaurien nur sehr begrenzte Wirkung haben.

Du bist Lehrer, oder? Sollten es Kinder sein, die Du indoktrinierst, tun mir diese leid.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 403
Registriert: 10.11.2008
Wohnort: Lippe, NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: auf Anfrage
Alter: 60

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von knipser » Do 16. Mai 2024, 19:27

ostfriesenpaar hat geschrieben:Damals war das doch überhaupt kein Thema. Nicht annähernd so, wie es heute dargestellt wird.


Nein, das war schon vor 50 Jahren vollkommen bekannt und weit davor Thema. Sicher, Hoimar von Ditfurth war eine linksgrünversiffte, zwangsabgaben finanzierte Systemhure. Aber alles ist eingetroffen..

https://www.zdf.de/dokumentation/dokume ... e-100.html

Benutzeravatar
 
Beiträge: 403
Registriert: 10.11.2008
Wohnort: Lippe, NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: auf Anfrage
Alter: 60

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von knipser » Do 16. Mai 2024, 19:32

ostfriesenpaar hat geschrieben:Sollten es Kinder sein, die Du indoktrinierst, tun mir diese leid.


Darf ich deine Kommentare als Unterrichtsmaterial verwenden? Bitte, bitte..

Das würde den Unterricht extrem auflockern...

 
Beiträge: 3363
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von riedfritz » Do 16. Mai 2024, 19:40

Ostfriesenpaar hat geschrieben:Damals war das doch überhaupt kein Thema. Nicht annähernd so, wie es heute dargestellt wird.
Diese Äusserung beweist nur, wie lange du schon aus der Zeit gefallen bist!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5580
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 59

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 16. Mai 2024, 19:46

knipser hat geschrieben:Sicher, Hoimar von Ditfurth war eine linksgrünversiffte, zwangsabgaben finanzierte Systemhure. Aber alles ist eingetroffen..
auch von Thilo Sarrazin's Buch "Deutschland schafft sich ab" ist alles eingetroffen.

knipser hat geschrieben:Darf ich deine Kommentare als Unterrichtsmaterial verwenden?
gerne... vielleicht gibt es ja noch ein paar wenige selbstdenkende Schüler.

riedfritz hat geschrieben:
Ostfriesenpaar hat geschrieben:Damals war das doch überhaupt kein Thema. Nicht annähernd so, wie es heute dargestellt wird.
Diese Äusserung beweist nur, wie lange du schon aus der Zeit gefallen bist!
wenn Du meinst.... aber zumindest hatte ich bis jetzt ein geiles Leben....auch gewollt kinderfrei.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: B3free, BOBI, Ich liebeFKK und 37 Gäste