Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 18:44

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus usw

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 3547
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Tim007 » Mi 30. Sep 2020, 18:36

gymnosoph hat geschrieben:Es kommt doch sehr darauf an, ob man das Nichtbedecken des Körpers oder der Geschlechtsmerkmale - egal wann in der Geschichte oder in der Welt - schon als FKK ansieht.


Vielen Dank für den hervorragenden Beitrag.

So ist es.

Wer FKK als Synonym für Nacktheit versteht, kann mit der (interessanten) Auflistung etwas anfangen.
Wer FKK aber als Ausbruch aus einer textilen/prüden Welt versteht, wird in der Neuzeit anfangen müssen, da die Quellenlage ansonsten zu dürftig ist.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Registriert: 10.10.2005
Wohnort: 21509 Glinde (bei Hamburg)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 70

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von dieter_gli » Do 1. Okt 2020, 09:06

Herumstöbern auf https://fkk-museum.de/index.html ist auch sehr interessant.

 
Beiträge: 150
Registriert: 12.02.2020
Wohnort: nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 47

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von WernerG » Do 1. Okt 2020, 10:49

gymnosoph hat geschrieben:Es kommt doch sehr darauf an, ob man das Nichtbedecken des Körpers oder der Geschlechtsmerkmale - egal wann in der Geschichte oder in der Welt - schon als FKK ansieht..


Ja, als FKK wie wir (unsere Oma) es kennen vielleicht nicht,
aber mir geht es hier ja auch um die prüdität in unserer Gesellschaft und was normal ist/war und was nicht.
Der Schotte ist ja auch kein FKK ler nur weil seine Juwellen frei hängen....

gymnosoph hat geschrieben:Bei den antiken Olympischen Spielen (die eine religiöse Veranstaltung war!) war man (Mann!) nackt,....


welchen nutzen hatte das oder aus welchen Grund?
Wahrscheinlich weil es Sklaven/Untertan waren die Sportler/Krieger und so präsentierte der Besitzer der Sklaven sie halt nackt.. oder??

Aber da fragt man sich auch warum der ein oder andere Sport nicht auch nackt ausgetragen wird,
statt in Sexy Sportkleidung??

gymnosoph hat geschrieben:Im Mittelalter wurde oft und viel gemeinsam nackt gebadet..


Da stellt sich mir die Frage wie diese Menschen es zuhause getan haben,
werden sich ja nicht alle einen See gesucht haben oder?
Also wie Prüde waren die Familien im Dorf oder in der Stadt.

Und auch zu Hauptthema hier, wie halten es die Menschen in der Heutigenzeit die als Hobby im Mittelalter leben?

 
Beiträge: 150
Registriert: 12.02.2020
Wohnort: nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 47

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von WernerG » Do 1. Okt 2020, 10:55

Eule hat geschrieben:...
Naturvölker, auch die sog. Nacktgeher, haben oft eine Kleidung, die wir als solches oftmals nicht erkennen. Wir können dort jedoch nicht von einer FKK sprechen, weil ihre Kultur nicht an die Natur zurück geführt werden muss.


Wie ist das zu verstehen?
Wieso sind die keine FKK ler ?
Weil wir in Häuser wohnen und die in Zelten?

 
Beiträge: 150
Registriert: 12.02.2020
Wohnort: nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 47

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von WernerG » Do 1. Okt 2020, 11:11

Tim007 hat geschrieben:....
Wer FKK als Synonym für Nacktheit versteht, kann mit der (interessanten) Auflistung etwas anfangen.
Wer FKK aber als Ausbruch aus einer textilen/prüden Welt versteht, wird in der Neuzeit anfangen müssen, da die Quellenlage ansonsten zu dürftig ist.


Ich denke mal das viele hier auch FKK anders definieren.
Für mich erschliesst sich aus den ersten 2 Buchstaben von FKK auf "FreieKoerper"
und somit das man sich in sein und mit seinen Koerper wohl und Frei fühlt.
Heisst also wenn der Schotte sich unten ohne wohl und frei fühlt dann ist das doch super
und auch ein Ausbruch aus einer textilen/prüden Welt.

Das Wort "FKK" ist sowieso schwierig....

Aber anderes beispiel ist von einer 4 köpfigen Familie die wir am Strand neben uns hatten.
Die waren so im Classischen sinne keine FKKler .
Aber die Mutter badete ab und zu mal und das nackig.
Sie hatte aber auch eine längere Zeit ein lockeres Sommerkleid an, sicher wegen der heftigen Sonne und gegen Sonnenbrand.
Denke das aber hier auch die ersten 2 Buchstaben von FKK also "FreieKoerper" zutrafen, denn der Körper war ja frei unter dem Kleid
und die Mutter hat sich ja nicht aus scham oder prüdität versteckt, sie hat sich normal bewegt und man konnte beim genau hinsehen
auch schon mal die Brüste und die Mumu unter dem Kleid sehen .

 

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Free2015 » Do 1. Okt 2020, 15:39

WernerG hat geschrieben:Aber da fragt man sich auch warum der ein oder andere Sport nicht auch nackt ausgetragen wird,
statt in Sexy Sportkleidung??

Beim Fußball usw. braucht man unterschiedliche Trikots, auch für den Torwart. Als Jungs spielten wir der Einfachheit halber "hemdig gegen nackig".
Beim Volleyball sind die Mannschaften getrennt, beim Beachvolleyball auch nur knapp bekleidet, und beim FKK ganz nackt. Bei Tennis, Badminton gibt es auch ein trennendes Netz, aber kaum Beach-Tennis oder FKK Tennis. Komisch.
Warum Schwimmer sich in enge teure Anzüge zwängen die ein paar Zehntel bringen werde ich nie verstehen. Warum nicht alle nackt? Im Wasser sieht man eh wenig vom Körper.

 
Beiträge: 150
Registriert: 12.02.2020
Wohnort: nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 47

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von WernerG » Do 1. Okt 2020, 15:49

Free2015 hat geschrieben:
WernerG hat geschrieben:Aber da fragt man sich auch warum der ein oder andere Sport nicht auch nackt ausgetragen wird,
statt in Sexy Sportkleidung??

Beim Fußball usw. braucht man unterschiedliche Trikots, auch für den Torwart. Als Jungs spielten wir der Einfachheit halber "hemdig gegen nackig".
Beim Volleyball sind die Mannschaften getrennt, beim Beachvolleyball auch nur knapp bekleidet, und beim FKK ganz nackt. Bei Tennis, Badminton gibt es auch ein trennendes Netz, aber kaum Beach-Tennis oder FKK Tennis. Komisch.
Warum Schwimmer sich in enge teure Anzüge zwängen die ein paar Zehntel bringen werde ich nie verstehen. Warum nicht alle nackt? Im Wasser sieht man eh wenig vom Körper.


In welchen alter wart ihr Jungs denn (Jahrzehnt) und in welcher gegend? Wie kam es zu dieser idee der aufteilung?
War das gerecht oder wie emfand´s du/andere das?

Ja, bei manchen macht es ja noch sinn wenn es fuktionswäsche ist,
aber bei den von dir genannten Sportarten ja eigentlich nicht.
Beim Tischtennis kann ich mir noch vorstellen das man fuktionswäsche brauch für damen obenrum und herren untenrum damit nichts im weg baummelt..

 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Eule » Do 1. Okt 2020, 16:42

@ WernerG
Deine Beiträge zeigen mir, dass du deine Gedanken ohne jeglichen Bezug zur Geschichte hin ausrichtest. Dieses ist kein Vorwurf an dich, jedoch eine Beschreibung, warum in der heutigen Zeit Diskussionen oft sehr schwierig zu führen sind. Wenn man ohne Wissen aus der Vergangenheit aus der heutigen Sicht Vermutungen äußerst, warum und wie so etwas war, so gehen diese Vermutungen in der Regel fehl.

gymnosoph hat geschrieben:
Bei den antiken Olympischen Spielen (die eine religiöse Veranstaltung war!) war man (Mann!) nackt,....
welchen nutzen hatte das oder aus welchen Grund?
Diese deine Frage empfinde ich als durchaus berechtigt und richtig. Aber deine Vermutung, die du als Antwort selbst gibst, nämlich
Wahrscheinlich weil es Sklaven/Untertan waren die Sportler/Krieger und so präsentierte der Besitzer der Sklaven sie halt nackt.. oder??
geht fehl. Die Sportler waren keine Sklaven oder Untergebene. Es waren freie Bürger, die zu ihrer und der Ehre ihres Staates antraten und kämpften. Sie machten diesen Sport und Wettkampf nackt, weil so die männliche Stärke demonstriert wurde.
Die olympischen Spiele in der Antike fanden zu Ehren der Götter und insbesondere zu Ehren von Zeus statt. Sie standen unter dem Schutz der Götter, stellten aber keinen Gottesdienst im eigentlichen Sinne dar.

Bei deinem Versuch, FKK zu erklären, machst du deine Äußerungen ohne den Bezug zur Geschichte der FKK. Somit reduzierst du die FKK auf den Gesichtspunkt des Nudismusses. Es gibt von der Bedeutung keinen Unterschied zwischen den Nudisten und den FKK'lern. Es gibt aber von den Anforderungen der inneren Einstellung und der Gestaltung des persönlichen Lebens erhebliche Unterschiede. Nur wenn du diese Unterschiede nicht kennst, kannst du folglich auch nicht feststellen, in welche Kulturen es die FKK gibt und in welchen nicht.

Eine Beschäftigung mit der Frage der Geschichte der FKK wäre also sehr hilfreich und sehr informativ.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1612
Registriert: 30.07.2003
Wohnort: 85221 Dachau (@München)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 64

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von ad peter » Do 1. Okt 2020, 16:53

Bei den alten Griechen war - glaube ich gelesen zu haben - so, dass einer der Sportler sein Lendenschurz beim Laufen verloren hatte und dann das Rennen gewonnen hatte. Seit dem sporteteln sie alle nackt. (Das Argument mit der Frau als Mann verkleidet ist nicht ohne). Aaaber beschnittene Männer durften nicht mitmachen, weil die Eichel nicht gesehen werden durfte. Da haben sie sich was einfallen lassen, wie trotz Beschneidung diese zu bedecken, indem sie diese in den Penis rein steckten und dann zusammen gebunden haben.

 
Beiträge: 150
Registriert: 12.02.2020
Wohnort: nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 47

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von WernerG » Do 1. Okt 2020, 18:29

Eule hat geschrieben:@ WernerG
Deine Beiträge zeigen mir, dass du deine Gedanken ohne jeglichen Bezug zur Geschichte hin ausrichtest. ..


Danke Eule, so hat jeder halt sein Hobby.
Ich möchte ja auch keinen grossen Ausflug in die Vergangenheit machen und mich interessiert die Geschichte nur bedingt.
Möchte halt einiges verstehen können von damals und ansonsten lebt man in der heutigen zeit mit seinen Hobby´s usw.

Eule hat geschrieben:Die Sportler waren keine Sklaven oder Untergebene. Es waren freie Bürger, die zu ihrer und der Ehre ihres Staates antraten und kämpften. Sie machten diesen Sport und Wettkampf nackt, weil so die männliche Stärke demonstriert wurde.


Aber warum gibt es das heute nicht mehr?
Oder gibt es sowas evtl. in irgendwelchen Vereinen wo sie diese alte Zeit nachstellen/nachempfinden wollen?

Eule hat geschrieben:Bei deinem Versuch, FKK zu erklären, machst du deine Äußerungen ohne den Bezug zur Geschichte der FKK


Oh, Ich wollte DIE "FKK" nicht beleidigen.
Und ich finde FKK auch ein schwieriges wort und darum Verwende ich es nicht gerne,
lässt sich aber nicht immer vermeiden.
Letztlich wollte ich mit dem Thread nur mal ins Gespräch bringen ob es neben der heutigen Prüdität und andersherum auch Pornohype ,
noch irgendwo normale Nackedei begegnungen möglich sind oder gemacht werden, oder halt vor Jahrhunderten oder vor Generationen gemacht wurden.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste