Seite 2 von 14

Re: Bei Nacktwanderung einen "Wolf gelaufen"

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 17:43
von Wäller
John Do hat geschrieben:Ich hatte das Problem auch, aber nach einigen hundert Nacktwanderungen mit 14-16 km,
kann ich den Linola Schutzbalsam empfehlen. Vor der Wanderung auftragen, fertig.
Ein "nachschmieren" war noch nie nötig. Alles andere klebt wie Sau oder ist einfach unpraktisch.

OK, danke. Das klingt gut - werde ich probieren.

Re: Bei Nacktwanderung einen "Wolf gelaufen"

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 18:01
von John Do
Andere Creme funktioniert auch, war mir aber zu klebrig und schmierig.
Puder habe ich nicht ausprobiert, aber sehe ein Problem, es auf Dauer an der gewünschten Stelle
zu behalten und optisch wird es auch nicht gerade toll aussehen.
Im Zweifelsfall, einfach mal in einer Apotheke nachfragen, was das beste Mittel zur Vorbeugung ist.

Re: Bei Nacktwanderung einen "Wolf gelaufen"

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 18:54
von regenmacher
Ich hatte nie Probleme damit, aber meiner Erinnerung nach empfahl Julie, eine mit Abstand der wirkungsstärksten Pionierinnen des neuzeitlichen Nacktwanderns, einmal Pulver zu verwenden. Aber was das für ein Pulver war, weiß ich nicht mehr.

Re: Bei Nacktwanderung einen "Wolf gelaufen"

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 19:01
von Cornelia Müller
mmmmh....selbst schuld würde ich sagen....

Re: Bei Nacktwanderung einen "Wolf gelaufen"

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 19:46
von Wäller
Cornelia Müller hat geschrieben:mmmmh....selbst schuld würde ich sagen....

Diese Aussage erscheint mir erklärungsbedürftig.
Möchtest Du mir/uns bitte noch erklären, wer hier an was selbst schuld ist?

Re: Bei Nacktwanderung einen "Wolf gelaufen"

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 19:50
von Cornelia Müller
das passiert wenn man keine Vorsichtsmaßnahmen trifft und keine Notfall Apotheke mit hat.

Re: Bei Nacktwanderung einen "Wolf gelaufen"

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 20:03
von Wäller
... dazu fällt mir jetzt echt nichts mehr ein ...

Re: Bei Nacktwanderung einen "Wolf gelaufen"

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 20:21
von Konrad R.
Cornelia Müller hat geschrieben:das passiert wenn man keine Vorsichtsmaßnahmen trifft und keine Notfall Apotheke mit hat.

Warum wohl? Wäller hatte schlichtweg nicht damit gerechnet, dass ihm so etwas passieren kann. Gut, dass Du immer und überall für alles und jedes gerüstet bist.

Re: Bei Nacktwanderung einen "Wolf gelaufen"

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 23:40
von NaWa
Wäller hat geschrieben:
NaWa hat geschrieben:Jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber Deine Zeit als DDR-Radmeister muss nach meinen Geschichtskenntnissen schon ein paar Jahre her sein. ;)


Ja, eine Ewigkeit. Das war 1969. Da hat mir auch "TÄVE" (Gustav Adolf Schur) gratuliert. Seit dem sind wir Freunde...

Re: Bei Nacktwanderung einen "Wolf gelaufen"

BeitragVerfasst: Mi 18. Mai 2022, 00:00
von Hans H.
Für dieses Problem braucht man gar nicht nackt zu laufen. Das ist bei Marathonläufern und -läuferinnen ein alt bekanntes Problem. Zwischen den Oberschenkeln passiert das oft. Bei Marathonanfängern hatte ich es so schlimm gesehen, dass die Haut richtig blutig war. Für nicht nackte Läufer helfen da tatsächlich am besten die Kurz-Tights, also die Hosen, die wie Radlerhosen aussehen, aber kein Polster haben. Und klar: die müssen aus sehr glattem Synthetikstoff sein. Das Problem tritt aber auch zwischen Oberarmen und Oberkörper auf. Da kann reiben, auch wenn man ein kurzärmeliges Laufhemd trägt. Dann läuft man den Rest der Strecke mit abgewinkelten Oberarmen (sieht blöd aus und jeder Läufer weiß, was der Grund ist).

Ganz klar ist, dass man zur Vorbeugung etwas ganz anderes braucht, als zur Heilung. Das wurde weiter vorn schon angesprochen. Zur Vorbeugung ist geeignet, was sehr lange Zeit gut schmiert und damit die Haut, die sich in der Bewegung berührt, aneinander gleiten lässt, ohne dass sie sich aufreibt. In Marathonkreisen war dafür Vaseline sehr verbreitet, aber es gibt auch andere langanhaltend gleitende Mittel. Puder natürlich nicht, weil er die Reibung durch Trocknung der Oberfläche noch verstärkt. Bei einem 80-Km-Lauf hatte ich mir sogar zwischen den Pobacken einen Wolf gelaufen und musste mir bei der Verpflegungsstation bei Km-60 von den Sanitätern (die waren für Notfälle auch alle 10 Km stationiert) etwas Vaseline geben lassen. Natürlich haben die gefragt, wo die Haut brennt.
Nach der Antwort konnten die vor Lachen kaum noch gerade stehen bleiben!