Seite 2 von 10

Re: Schuppenflechte

BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2015, 17:35
von Tim007
Abgeschnürte Samenstränge sind etwas ganz Furchtbares.

Re: Schuppenflechte

BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2015, 18:12
von Horst
Tim007 hat geschrieben:Abgeschnürte Samenstränge sind etwas ganz Furchtbares.
und haben nichts mit dem Ausgangsthema zu tun!

Gruß
Horst

Re: Schuppenflechte

BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2015, 19:17
von Eule
Ich bin wegen meiner Hauterkrankungen bislang noch nie angesprochen worden, obgleich diese deutlich zu sehen sind. Da ich mit diesen Hauterkrankungen keinen anstecken kann, also von mir für andere Personen keine Gefahr ausgeht und umgekehrt ich auch von diesen nicht gefährdet werden kann, habe ich diese Hauterkrankungen auch nicht thematisiert. Ich werde diese nicht mehr los, also gehören diese so, wie sie sind zu mir. Das war's.

Re: Schuppenflechte

BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2015, 20:53
von Zett
dermapulchra hat geschrieben:sofern die Sonne scheint. Ist aber natürlich auch ein Kostenfaktor.


Ich bin kein Hautarzt und hab keine Ahnung von Deinen Hautproblemen. Wenn Du jedoch eine kostenlose (ok, für den Winter braucht es etwas Ausrüstung) Möglichkeit suchst, ganzjährig maßvoll Sonne/UV-Tageslicht auf den ganzen Körper zu bekommen, muss ich Dir das Neigeln empfehlen (Neigeln.de nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen)
Es gibt hier einige fanatische Gegner davon, die dann gleich nach meinem Beitrag gegen mich hetzen werden. Du solltest es Dir aber mal in Ruhe anschauen. Gern geb ich Dir auch Antworten zu unausweichlich entstehenden Fragen.

Das Grundprinzip kurz erklärt: Du ziehst Dich dem Wetter und Deiner Tagesform entsprechend minimal bekleidet an. Leichtes Frösteln auf den ersten hundert Metern ist ein gutes Zeichen für richtige Bekleidung. Später (je nach Wohnlage, Gewöhnung von Dir und Deinen Mitmenschen usw.) kannst Du evtl. mehr ablegen.
Der von mir empfohlene besondere Laufstil (nur auf Vorderfuß landen, maximal kurz auf Ferse auftippen, betont kurze Schritte, starke Arm- und Schulterbewegung) bewirkt einen stark reduzierten Aufprall, damit keine Abnutzung der Kniegelenke und auch sehr wenig Probleme bei größeren Brüsten.

Gute Genesung!

PS: Ich betreibe das Eisjoggen nun seit 8 Jahren (täglich). Es ist ein Jungbrunnen und hat einige gesundheitliche Probleme wie weggeblasen.



Ignor: Pul.., Be.., Eu.., no.., gu.., ho.., Kl.., Ar..

Re: Schuppenflechte

BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2015, 21:22
von BeateZ
Zett hat geschrieben:PS: Ich betreibe das Eisjoggen nun seit 8 Jahren (täglich). Es ist ein Jungbrunnen und hat einige gesundheitliche Probleme wie weggeblasen.
Leider nicht alle. Das tut mir sehr leid für Dich, lieber Zett.

Re: Schuppenflechte

BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2015, 21:42
von dingopino
Ich glaube auch das gerade die Haut ganz besonders auf die psyche reagiert. Sich selbst schätzen und so zu lieben wie man ist mit all seinen Falten Problemen dickem Bauch oder schlaffen Brüsten. Knittriger Haut und schlaffen Muskeln unter dem Oberarm. Wenn mir meine Neurodermitis über den Weg läuft dann verfalle ich nicht mehr in eine Art von Depression wie ich das früher gemacht habe sondern, lache diese stellen aus und sage ihnen das ich mir von ihnen den Tag nicht versauen lasse.
Nackt, um zum Thema des Forums zurueck zu kehren, ist das alles sehr viel einfacher. Ich mag mich einfach mehr, selbst wenn ich mich im Spiegel sehe, der ja bekanntlich nicht lügt.

Re: Schuppenflechte

BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2015, 23:01
von fkkfreund
ob schuppenflechte und neurodermitis das gleiche ist weis ich so spontan nicht. aber das man neurodermitis mit entsprechender ernährung lindern kann weis ich. es gibt einige hautprobleme , die man durch sonnenlicht lindern kann oder bei rechtzeitiger anwendung, sogar für den sommer bzw restjahres wegbekommt.

Re: Schuppenflechte

BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2015, 23:21
von dingopino
Nein glaube ich nicht das Schuppenflächte und neurodermatitis ähnlich sind trotzdem glaube ich das beide keine Sonne und frische Luft mögen und sich dann lieber einen stubenhocker suchen. Ja natürlich ist auch die Ernährung sehr wichtig

Re: Schuppenflechte

BeitragVerfasst: Do 5. Feb 2015, 02:06
von Eule
@ Zett
Auf deinen letzten Beitrag hat BeateZ richtig reagiert. Ich kann dir nur empfehlen, mal davon abzurücken, das dass, was dir gut tut und Freude macht, den Anderen ebenfalls gut tue und ebenso Freube bereiten würde. Es gibt stets mehrere Wege zum Glück. :P

@ dingopino
Ich glaube auch das gerade die Haut ganz besonders auf die psyche reagiert. Sich selbst schätzen und so zu lieben wie man ist
Ich mag mich einfach mehr, selbst wenn ich mich im Spiegel sehe, der ja bekanntlich nicht lügt.
Klasse. Das ist die richtige Einstellung! :P

Re: Schuppenflechte

BeitragVerfasst: Do 5. Feb 2015, 03:24
von skyfire
fkkfreund hat geschrieben:ob schuppenflechte und neurodermitis das gleiche ist weis ich so spontan nicht. aber das man neurodermitis mit entsprechender ernährung lindern kann weis ich. es gibt einige hautprobleme , die man durch sonnenlicht lindern kann oder bei rechtzeitiger anwendung, sogar für den sommer bzw restjahres wegbekommt.


Das ist mal wieder nichtprofessionelles Nichtmalhalbwissen...
Also... Psoriasis und Neurodermitis sind absolut nicht miteinander verwandt, können aber ähnliche "Trigger" haben.
Eine Psoriasis (Schuppenflechte) kann vererbt sein, es gibt mehrere Varianten. "gefährlich" oder "ansteckend" ist keine davon, nervig, lästig und störend sind sie aber alle. Vor allem: Man kann sie nicht heilen, nur "lindern".
Neurodermitis, wie der Name schon sagt, ist eine nervlich bedingte Entzündung der Haut. Auch diese ist weder gefährlich noch ansteckend, aber auch nicht heilbar. Man hat sie ein Leben lang. Da sie aber "schubweise" auftritt, kann man versuchen, solche Schübe zu vermeiden, indem man die Auslöser meidet. Auch diese können unterschiedlich sein; generell ist der häufigste Auslöser aber Stress, denn - der Name sagt es bereits - es ist eine nervliche und somit psychische Sache. Weitere mögliche Trigger der Symptome sind allergische Reaktionen, weil sich der Körper eben bei den Betroffenen dieses "Ventil" ausgesucht hat (gibt auch andere, und auch weit unangenehmere).

Insofern - du weißt offenbar gar nichts und hältst in der Hinsicht besser die Klappe, sonst glaubt noch jemand diesen Unsinn. Was du ernährungstechnisch tun kannst, ist, dir bekannte Allergene aus dem Speiseplan komplett zu streichen. Individuell für jeden Betroffenen anders, und langwierig herauszufinden. Damit gibst du der Neurodermitis weniger potentielle Trigger und wirst dementsprechend eher weniger Schübe bekommen. Das ist aber in dem Sinne keine allgemeingültige "Ernährungsumstellung" - ich wüßte mal gerne, wer dir diesen Bären aufgebunden hat. Und - selbst damit "linderst" du nicht die Neurodermitis - du versuchst, die Ursachen zu meiden. Denn ist sie erst einmal wieder da, kannst du idR nicht viel machen, und brauchst im Extremfall sogar richtig schwere Geschütze (sprich Cortison), wenn auch nur sehr kurzfristig.