Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 20:14

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1550
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: auf Anfrage
Alter: 70

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Seelöwe » So 6. Mär 2016, 19:35

@Eule:
Mir ging es darum, dass die häufig (von mir empfundene) Meinung "Nachkeit = Böse" an zwei Stellen der von mir dargestellten Argumentationskette widersprochen werden kann, und dass es hier In diesem thread nur um die erste Teil-Gleichung Nackheit = Sexulaität geht. Eine eigene Meinung zu dieser ersten Gleichung habe ich gar nicht geäußert (sie ist übrigens, dass Sie nicht stimmt), und zur Sexualität am FFK-Stand habe ich nicht Stellung genommen (lehne ich übrigens ab). Es geht mir nur darum, die manchmal durchscheinende Wertung von Sexualität (ist sie nun gut oder böse) aus dieser Diskussion hier herauszuhalten, weil sie auch nicht in der ursprünglichen Fragestellung enthalten war.
Grüße vom Seelöwen

 
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2015
Wohnort: Bremen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 58

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von FKK ist Freude » So 6. Mär 2016, 20:25

Nacktheit und Sexualität sind einfach zwei verschiedene Dinge. Am FKK-Strand muss man sich genauso anständig benehmen, wie sonst aucht.

Nackte und bekleidete sollten miteinander darüber sprechen, ob ein respektvolles neben - und miteinander eine Möglichkeit ist. Nackte Menschen sind meiner Erfahrung nach genauso anständig wie bekleidete. Nacktheit ist nicht böse. Sexualität ist nicht böse.

Nacktheit ist uns vertraut, jedoch nicht, wenn wir uns öffentlich vor anderen ausziehen. Das Nacktheit dabei eben nichts mit Sex zu tun hat dies ist meiner Ansicht nach in den Kommunikation mit Textilern herauszustellen. Das Menschen sich auch mal ausserhalb der eigenen vier Wände näher kommen könnendies hat in früheren Zeiten sicher auch gegeben, deshalb ist Sex nicht böse.

Welches Verhalten angemessen oder unangemessen ist kann nur über Gespräche herausgefunden werden

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5133
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Aria » Mo 7. Mär 2016, 13:42

Wir alle wären nicht hier, wenn es keinen Sex gäbe. Deshalb ist die Vorstellung einfach absurd, Sex könnte böse sein. Oder im Zusammenhang mit der FKK die Vorstellung, Nacktheit und Sex gehörten nicht zusammen, weil Sex die Nacktheit sonst beschmutzen oder ins schlechte Licht rücken würde. Wer so denkt, ist nicht wirklich frei, sondern nach wie vor in der Vorstellung der Textiler gefangen, die Geschlechtsteile bedeckt halten, um beim Gegenüber keine erotische oder unkeusche Gedanken zu wecken.

 
Beiträge: 3546
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Tim007 » Mo 7. Mär 2016, 15:05

Selten sowas Dummes gelesen, Aria.
Dabei ist die Antwort doch schon längst gegeben worden.

Ich darf Träumer zitieren:

Einerseits macht Sex nackt meist mehr Spass, :D andererseits geht Nacktheit auch ohne Sex.


Doch nun alles wieder von vorne ...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3640
Registriert: 22.08.2014
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich ♂

Re:

Beitrag von Phragmites » Mo 7. Mär 2016, 15:57

Aria hat geschrieben:Wir alle wären nicht hier, wenn es keinen Sex gäbe. …

eventuell sind ja Forumsuser mittels künstlicher Befruchtung gezeugt worden … :?:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3640
Registriert: 22.08.2014
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich ♂

Re:

Beitrag von Phragmites » Mo 7. Mär 2016, 16:06

Aria hat geschrieben:…Wer so denkt, ist nicht wirklich frei …

absurd ist v.a. die Vorstellung einer 'wirklichen' Freiheit, die ja damit von einer 'unwirklichen' unterscheidbar sein müsste
gängige Praxis Vieler ist es allerdings, Nacktheit auch mal frei von Sexualität zu denken und zu leben. das ist auch gut so und verteidigenswert.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.06.2009
Wohnort: Bad Laasphe
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: Hab ich nicht
Alter: 53

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Wendelin1971 » Mo 7. Mär 2016, 18:25

Leute, habt ihr nix besseres zu tun, als sich über prüde FKK-Vereine oder FKK/Nacktheit mit oder ohne Sexualität zu streiten???

Das ist doch ein Thema, was sich nicht lösen oder zuende diskutieren läßt!

Es gibt da halt die, ich nenne sie jetzt mal "Fundamental-FKKler" und die, die es etwas lockerer, freizügiger oder gar frivoler angehenlassen möchten - und ggf. auch tun. Diese Parteien wird man niemals übereinander bekommen, weil jeder seine Art der FKK/Nacktheit, als Freiheit und Genuß ansieht.

Es gibt unumstößliche Fakten, wie z.B.:

- Ohne Sex gäbe es uns nicht
- Sex ist nicht böse
- Sex ist, durch die kirchliche/religiöse, Körper- und Lustfeindlichkeit, negativ besetzt
- Nacktheit ist ebenso, durch kirchliche/religiöse Körper- und Lustfeindlichkeit negativ besetzt - sie wird dort mit Sex gleichgesetzt!
- Nacktheit ist ein freies Gefühl
- Nacktheit ist ein Genuß
- Nacktheit ist natürlich - wir sind nackt geboren und gehen, mehr oder weniger, nackt ins Grab
- Sex macht nackt am meisten Spaß
- Nacktheit geht mit Schamgefühl einher, was kulturell bedingt und eher anerzogen ist (es gibt aber immer eine persönliche Schamschwelle!)

Diese Liste ließe sich sicher noch fortsetzen.

Wie aber jeder, die genannten Fakten, für sich persönlich interpretiert und lebt, daß ist eben subjektiv und wird, zu recht, auch gesellschaftlichen, kulturellen Reglen unterworfen und unterliegt einem gewissen Zeitgeist, wenn man sich einmal die griechische oder römische Sexualmoral vor Augen führt.
So sollten wir alle jeden Einzelnen doch so leben lassen, wie er es möchte! Wir leben in einer freien Gesellschaft und bezeichnen uns als tolerant. Nur leben wir selten die nötige Toleranz und zwingen uns in Regeln und gesellschaftliche Korsetts, so daß wir uns eher unfrei als frei fühlen. Aber, das ist ja eines Jeden eigene Wahl, in wie weit er sich in etwas zwingen läßt oder seine, persönliche Freiheit lebt.
Wir sind alle alt genug und erfahren genug, um bewerten zu können, wo wir was dürfen oder eben besser nicht machen. So ist es mit der Nacktheit, der FKK oder auch dem Sex in der freien, gottgegebenen Natur.

 
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2015
Wohnort: Bremen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 58

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von FKK ist Freude » Mo 7. Mär 2016, 19:12

Aria schreibt

Aria hat geschrieben:Oder im Zusammenhang mit der FKK die Vorstellung, Nacktheit und Sex gehörten nicht zusammen, weil Sex die Nacktheit sonst beschmutzen oder ins schlechte Licht rücken würde.
.


Meiner Ansicht nach hat FKK mit Nacktheit zu tun. Sex ist ein anderes Thema. Dies hat nichts damit zu tun FKK in ein falsches Licht zu rücken. Sex kann man an einem Textilstrand sicher ebenso antreffen. Es ist nicht an das Thema Nacktheit gebunden. Wie ich geschrieben habe ist Sex nicht böse. Im allgemeinen sagen Menschen nichts, wenn sie sehen, das sich ein Paar vergnügt, jedoch sollte man dabei sehen, dass rein rechtlich betrachtet eine Anzeige möglich wäre.

FKK hat für mich im Kern mit der Freude und der Freiheit nackt. sein zu dürfen, zu tun.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5133
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Re:

Beitrag von Aria » Mo 7. Mär 2016, 19:16

Fkk-Igel hat geschrieben:… gängige Praxis Vieler ist es allerdings, Nacktheit auch mal frei von Sexualität zu denken und zu leben. …
Damit und mit der Betonung auf „auch mal frei von Sexualität“ bin ich einverstanden. Aber mein Beitrag richtete sich gegen jene, die die FKK-Nacktheit immer frei von Sexualität haben wollen, weil diese „die Nacktheit sonst beschmutzen oder ins schlechte Licht rücken würde“.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3640
Registriert: 22.08.2014
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich ♂

Re:

Beitrag von Phragmites » Mo 7. Mär 2016, 22:02

Wendelin1971 hat geschrieben:Es gibt unumstößliche Fakten, wie z.B.:

vorgeblich 'unumstößliche' Fakten verlangen nach einer Überprüfung!
- Ohne Sex gäbe es uns nicht

nein. weitere Ausführungen machen erst nach einer Definition von 'uns' Sinn.
- Sex ist nicht böse

ja und nein. beide konträren Ausssagen folgen aus unterschiedlichen normativen Denksystemen, deren Gültigkeit nicht objektiv entschieden werden kann.
- Sex ist, durch die kirchliche/religiöse, Körper- und Lustfeindlichkeit, negativ besetzt

ja und nein zur Aussage. beide Möglichkeiten können empirisch festgestellt werden, in der Sozialen Welt gibt es sowohl positive als auch negative Besetzungen von Sex. ja und nein zur Begründung. beide Möglichkeiten können empirisch festgestellt werden, eine negative Besetzung von Sex kann durch Religiosität begründet werden, kann aber auch anders als durch Religiosität begründet werden.
- Nacktheit ist ebenso, durch kirchliche/religiöse Körper- und Lustfeindlichkeit negativ besetzt - sie wird dort mit Sex gleichgesetzt!

ja und nein zur Aussage. beide Möglichkeiten können empirisch festgestellt werden, in der Sozialen Welt gibt es sowohl positive als auch negative Besetzungen von Nacktheit. Die folgende Allaussage ist falsch, in religiösen Systemen gibt es diese unbedingte Gleichsetzung nicht.
- Nacktheit ist ein freies Gefühl

ja und nein beide Möglichkeiten können empirisch festgestellt werden.
- Nacktheit ist ein Genuß

ja und nein beide Möglichkeiten können empirisch festgestellt werden.
- Nacktheit ist natürlich - wir sind nackt geboren und gehen, mehr oder weniger, nackt ins Grab

'Natürlichkeit' taugt nur in sehr begrenzten Fällen als Begründung in der Systemumwelt Kultur
- Sex macht nackt am meisten Spaß

Das bedarf noch einer Umformulierung zu einer empirisch belastbaren These.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: knipser und 48 Gäste