Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 23:47

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von guenni » Mo 7. Mär 2016, 23:00

Wendelin1971 hat geschrieben:- Sex ist, durch die kirchliche/religiöse, Körper- und Lustfeindlichkeit, negativ besetzt
- Nacktheit ist ebenso, durch kirchliche/religiöse Körper- und Lustfeindlichkeit negativ besetzt - sie wird dort mit Sex gleichgesetzt!


das ist so pauschal nicht richtig.

 
Beiträge: 3547
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Tim007 » Mo 7. Mär 2016, 23:21

Das hast Du nett ausgedrückt, guenni.

 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Di 8. Mär 2016, 01:55

@ Aria
Oder im Zusammenhang mit der FKK die Vorstellung, Nacktheit und Sex gehörten nicht zusammen, weil Sex die Nacktheit sonst beschmutzen oder ins schlechte Licht rücken würde.
Ich glaube, da hast du die Fragestellung nicht verstanden. Es geht hier nicht um die Frage, ob die Nacktheit und Sex nicht zusammen gehören würden, weil Sex die Nacktheit beschmutzen würde. Du denkst hier in moralischen Kategorien, die selbst sehr konservativen kath. Priestern so nicht in den Sinn kommen. Du solltest, da du ja diesen Thread von Anfang an mit begleitet hast, durchaus wissen, dass es sich bei den Begriffen der Nacktheit und der Sexualität (Sex ist ja nur ein Teil der Sexualität) um zwei unterschiedliche Begriffe handelt. Deine Vereinfachung geht daher völlig fehl.

@ Wendelin 1971
Sex ist, durch die kirchliche/religiöse, Körper- und Lustfeindlichkeit, negativ besetzt
Wie kommst du zu solch einer falschen Aussage?

So sollten wir alle jeden Einzelnen doch so leben lassen, wie er es möchte!
Das ist ein Satz, den du so nicht stehen lassen kannst. Das Leben in einer Gemeinschaft fordert schon Regeln und somit Eingrenzungen.
Nur leben wir selten die nötige Toleranz und zwingen uns in Regeln und gesellschaftliche Korsetts, so daß wir uns eher unfrei als frei fühlen.
Freiheit bedeutet nicht Zügellosigkeit. Freiheit verlangt eine Bindung an …, Freihedit bedeutet: Bindung an …. Alles Andere wäre Chaos.
So ist es mit der Nacktheit, der FKK oder auch dem Sex in der freien, gottgegebenen Natur.
Das Thema dieses Threads lautet: „Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität“. Dein Beitrag beschreibt nicht die Unterschiede zwischen Nacktheit und Sexualität und geht daher am Thema vorbei.

@ Aria
Aber mein Beitrag richtete sich gegen jene, die die FKK-Nacktheit immer frei von Sexualität haben wollen, weil diese „die Nacktheit sonst beschmutzen oder ins schlechte Licht rücken würde“.
Du richtest dich mit deinem Beitrag gegen eine Vorstellung, die in deinem Kopfe herrscht.

Guenni
Wendelin1971 hat geschrieben:- Sex ist, durch die kirchliche/religiöse, Körper- und Lustfeindlichkeit, negativ besetzt
- Nacktheit ist ebenso, durch kirchliche/religiöse Körper- und Lustfeindlichkeit negativ besetzt - sie wird dort mit Sex gleichgesetzt!
das ist so pauschal nicht richtig.
Hier kannst du durchaus stärker argumentieren. Es ist nicht nur pauschal nicht richtig, es ist überhaupt nicht richtig.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.06.2009
Wohnort: Bad Laasphe
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: Hab ich nicht
Alter: 53

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Wendelin1971 » Di 8. Mär 2016, 17:59

Es gibt ja Leute, die sich wirklich die Zeit nehmen Artikel haarklein auseinanderzunehmen. Respekt!
Allerdings gibt es auch Leute, die nur die Hälfte von dem zu verstehen - oder zu lesen - scheinen, was geschrieben wurde.

Für alle, die sich die Mühe machen möchten, sind hier mal die entsprechenden Artikel aus Wikipedia, die das Thema und somit den Unterschied zwischen Nacktheit und Sexualität eingehend erklären und beantworten sollten. Allerdings, kann jeder seine eigene Auffassung der Unterschiedlichkeit favorisieren.
Um mal jemanden zu ziteren: "Ja und nein, ... das wäre noch empirisch zu beweisen ... " (Ja, ich habe nicht wörtlich zitiert, die benutzten Phrasen waren mir wichtiger.)

- Nacktheit, nach Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Nacktheit

-Sexualität, nach Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Sexualität

Besonders möchte ich den Teil, der die menschliche Sexualität behandelt, hervorheben und an diverse Herzen legen. Dort steht geschrieben, wie die menschliche Sexualität den Einzelnen und die Gesellschaft beeinflußt - Zitat:"Die Sexualität des Menschen beeinflusst seine Psyche, seine persönliche Entwicklung, die Formen seines Zusammenlebens sowie – auch beeinflusst von der Sexualmoral – die gesamte Sozialstruktur, also die Kultur und Gesellschaft, in der er lebt."

Mit meinen Worten ausgedrückt: "Alles was wir machen, ist Ausdruck unserer, individuellen Sexualität." :D

 
Beiträge: 3547
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Tim007 » Di 8. Mär 2016, 18:58

Wendelin1971 hat geschrieben:Mit meinen Worten ausgedrückt: "Alles was wir machen, ist Ausdruck unserer, individuellen Sexualität." :D


Na ja, "alles" sicherlich nicht.
Jedenfalls bei mir nicht.

Wenn ich mir abends etwa Gurkensalat zubereite ...
obwohl ...
Du hast recht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5133
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Aria » Di 8. Mär 2016, 21:04

Eule hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Aber mein Beitrag richtete sich gegen jene, die die FKK-Nacktheit immer frei von Sexualität haben wollen, weil diese „die Nacktheit sonst beschmutzen oder ins schlechte Licht rücken würde“.
Du richtest dich mit deinem Beitrag gegen eine Vorstellung, die in deinem Kopfe herrscht.
Mir scheint, du läufst hier mit geschlossenen Augen rum und siehst nicht, was die Leute in diesem Forum so schreiben. Zum Beispiel:
Bummler hat geschrieben:Das Thema ist offensichtlich daueraktuell. Vor einhundert Jahren waren die Leute, die Nacktheit sexuell deuten schon in der Mehrzahl und sie sind es bis heute geblieben.
hajo hat geschrieben:Die Schwierigkeit liegt doch - m.E. - offensichtlich in der Tatsache, dass die wohl meisten Menschen unseres Kulturraumes "zur FKK gebracht werden" müssen oder irgendwann "dahin kommen". Da hat gesellschaftliche Normung ganze Arbeit geleistet! Na ja, dieses Erweckungserlebnis kann nun verschiedene Ursachen haben und unterschiedliche Ergebnisse zeitigen. Abgesehen von der gelegentlichen Dusche im Schwimmbad entkleiden sich die meisten Menschen anderen gegenüber erstmals beim Sex. Die entsprechenden körperlichen Reaktionen folgen. Beim Manne durchaus sichtbar.
Die meisten sind nicht regelmäßig nackt, leben nicht nackt. Sollte man dennoch Spaß am Entkleiden haben, dieses dann am Strand oder im Camp später wiederholen (vulgo hier: "FKK"), dann erfolgt nicht selten - so man jüngeren Alters ist - die aus der sexuellen Begegnung bekannte Reaktion.
Eisbär hat geschrieben:Damals hatte die Sparkasse eine Plakatwerbung, auf der 2 nackte Kleinkinder an einem Südseestrand saßen, Ernie radelte unbehelligt durch Bielefeld und die Produkte des Badausstatters "Kleine Wolke" wurden fröhlich-frei mit nackten Menschen beworben.
Nacktheit hatte damals in vielen Bereichen eine positive, unsexuelle und schöne Botschaft. Diese Wahrnehmung hat sich geändert und das ist der unschöne Mainstream, Zeitgeist, Volksempfinden oder wie immer man es nennen will.
Bummler hat geschrieben:Niemals darf auch nur der Anschein einer Verquickung von Sex und FKK erweckt werden, das wäre das Ende.
Insofern ist die strikte Trennung für die Freikörperkultur überlebensnotwendig.
Und so weiter und so fort.

 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mi 9. Mär 2016, 00:00

@ Aria
Es sollte dir langsam aufgefallen sein, dass ich mich um das "Gerede der Leute" wenig kümmere. Was zählt, sind die wissenschaftlichen Fakten. Ich räume dir gerne ein, dass diese Fakten nicht einfach in Wikipedia oder anderen Lexika zu finden sind, weil man sich dort an dem schlampigen Sprachgebrauch der Begriffe orientiert und so deutlich an Trennungsschärfe verliert.

Sex beschmutzt weder die Nacktheit noch die FreiKörperKultur. Die Nacktheit bzw. die FreiKörperKultur haben genausoviel bzw. genausowenig mit Sexualität zu tun, wie das Leben mit Kleidung. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und dieses völlig unabhängig davon, ob dieser bekleidet ist oder nicht.

Wer jetzt erklärt, Nacktheit und Sexualität gehörten untrennbar zusammen, der ist entweder nicht in der Lage klar zu denken und zu urteilen oder der spinnt nur so herum.

Therma dieses Threads ist "Der Unterschied zwischen Nacktheit und Sexualität". und wenn 1.000 Menschen erklären, da gäbe es keinen Unterschied, und diese Menschen haben mit dem Nudismus bzw. der FKK nichts "am Hut", dann erkläre ich ihnen den Unterschied. Wenn 10 Menschen dieser Meinung beitreten und sich als Nudisten oder FKK'ler bekennen, dann frage ich mich, was diese auf den FKK-Flächen suchen. Für sexuelle "Abenteuer" ist dort nicht der rechte Platz. Und mit dieser Meinung stehe ich hier weder im Forum noch in diesem Thread "alleine auf weiter Flur."

Aria, entweder begreifs du nicht oder willst es nicht begreifen, dass Nackheit und Sexualität zwei völlig verschiedene Begriffe sind und dass man eine qualitative Aussage nicht mit einer quantitativen austauschen kann. Und ich denke, dass dir dieses durchaus bekannt ist oder bekannt sein sollte. Zumindest schätze ich dich so ein. :)

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von NRW-FKK-Mann » Sa 9. Jul 2016, 07:42

Also ich denke das FKK und Sex nicht zwangsläufig zusammen gehören.

Was für mich außer frage steht das hier und da schonmal auch beim FKK am Strand die eine oder andere Sexuelle Fantasie überfällt.
Aber ist das schlimm??
Ich denke nein Denn Sex gehört ja schließlich auch zum leben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Registriert: 11.03.2015
Wohnort: Hildesheim
Geschlecht: Paar
Skype: funcouple36
Alter: 47

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von PaarHi » Sa 9. Jul 2016, 09:16

Also uns kann keiner erzählen wenn er eine hübsche Frau oder Mann sieht gerade wenn sie auch nackt sind das sie so kalt sind und an nichts denken ! Also wenn wir jemand netten sehen der uns gefällt dann macht man sich schon gedanken wie es wäre wenn.... :) Wir denken es bleibt nicht aus das viele auch sexuelle gedanken hegen man muss es ja nicht zeigen hehe wobei es die Frauen da es leichter haben wie die Männer :) Wir selber finden es auch nicht schlimm und wenn die Chemie nun passt warum denn nicht es ist nichts unanständiges und gehört einfach zum Leben dazu ! Klar gibt es Extrem Fkk,ler die meinen sie müssten komplett gegen sexuelle Sachen sein das ist dann aber deren Problem und damit müssen sie selber klarkommen !
Also wie gesagt wir sehen das locker und haben da keine Probleme mit :)

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von guenni » Sa 9. Jul 2016, 10:43

PaarHi hat geschrieben:Also uns kann keiner erzählen wenn er eine hübsche Frau oder Mann sieht gerade wenn sie auch nackt sind das sie so kalt sind und an nichts denken !


das gilt aber auch und gerade dann, wenn die frau oder der mann z.b. sexy badebekleidung trägt.
also ist das empfinden und das kopfkino unabhängig vom bekleidungszustand.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Waldläufer und 44 Gäste