if...then ist genau genommen gar keine Anweisung, sondern wird erst durch die damit verbundene logische Abfrage zu einer solchen. Und wenn in einer Abfolge von if...then-Anweisungen die darin enthaltenen logischen Abfragen nicht sauber aufeinander abgestimmt sind, dann kommt da nun einmal nicht das gewünschte Ergebnis bei raus.Butterfly hat geschrieben:Eine if … then Anweisung ist aber kein falscher Befehl.
Soweit sind wir uns der Sache nach wohl einig.
Und mir ging es um die Frage, ob es angemessen ist, die in den Medien zweifelsohne vorhandene Schludrigkeit an solchen Erbsenzähler-Maßstäben festzumachen.Butterfly hat geschrieben:Mir ging es um die Schludrigkeit, mit der der geschrieben war, nicht um die Aussage an sich.
Dass die Qualität der Medien in den letzten Jahren nachgelassen hat, das ist offensichtlich. Das liegt aber weniger am Journalismus an sich, als an der Tatsache, dass in Zeiten des Internet immer mehr Artikel in immer kürzerer Zeit geschrieben werden müssen.
Aber solche Fehler, über die Du (und auch Seelöwe) sich hier gerade künstlich aufregen, die gab es im Journalismus schon seit es Zeitungen gibt.