Ich habe sie auch erlebt, in den 1960ern, 1970ern, ... ... aber für deine Diskussionen hier im Forum gibt es aus diesen Grundsätzen keinerlei Grundlage.Campingliesel hat geschrieben:Ich habe die Grundsätze der FKK eben erlebt ...
Ich sehe da nur den einen einzigen Punkt, in dem man die Grundsätze vernachlässigt hat: Das Durchsetzen der Nacktheit in FKK-Bereichen (soweit es das Wetter zulässt). Dabei hat man allerdings an Stränden keine Wahl mehr, da sie nicht mehr eingezäunt sind (und sein dürfen) wie in den 1960er Jahren an der Ostsee (außer es gab aus geografischen Gründen ohnehin keine weitere Zutrittsmöglichkeit von außen, wie am Wulfener Hals).Campingliesel hat geschrieben:Daß die Zeiten nicht mehr so werden wie in den 70ern, ist mir schon klar. Aber die FKK könnte wenigstens wieder so umgesetzt werden, wenn man eben die Grundsätze der FKK beachtet und umsetzt ...
Heute gilt eben das freie Zutrittsrecht an allen Stränden und damit ist die 100%ige Nacktheit dort rechtlich nicht mehr durchsetzbar. Auf Vereinsgeländen ist das anders. Die Nachlässigkeit, die da stellenweise eingetreten ist, und das dumme sich Anziehen für Ballspiele, kann wirklich beanstandet werden. Das wäre eine berechtigte Diskussionsgrundlage und da hättest du hier wohl auch keine Gegner. Aber deine ständigen Diskussionen betreffen Dinge, die mit alldem gar nichts zu tun haben, auch Dinge, die überhaupt nichts mit FKK zu tun haben und eben aufgrund einer gesellschaftlichen Entwicklung einfach da sind - egal ob bei FKK oder anderswo.
Welcher Quatsch soll das sein? Fang jetzt bloß nicht wieder mit IR an, denn die hat mit der FKK nichts zu tun, wird nicht in FKK mit reingezogen, sondern existiert eben einfach genauso wie Tatoos existieren und nichts mit FKK zu tun haben. Niemand macht das wegen FKK und niemand will es wegen seiner FKK-Vorlieben sein lassen, eben weil das alles mit FKK nichts zu tun hat. Und wer beides sein lässt, hat auch dafür ganz andere Gründe, als seine FKK-Vorlieben (auch viele nicht-FKKler lassen beides sein, komisch, oder?)Campingliesel hat geschrieben:und nicht irgendwelchen neumodischen Quatsch mit reinzieht, der der FKK in den letzten 30 Jahren nur geschadet hat.
Dein Wort "dadurch" ist hier falsch. Die Gründe hatten wir hier schon tausend Mal durchgekaut. Die hatten nichts damit zu tun, dass man irgendwelche Grundsätze der FKK nicht mehr beachtet hätte wie früher, sondern teilweise eher damit, dass es stellenweise noch alte überkommene Grundsätze gab, mit denen sich heute niemand mehr identifiziert. Das sind aber keine FKK-Grundsätze, sondern die extremen Naturverbundenheitsstandpunkte einiger Gruppierungen der damaligen Reformbewegung.Campingliesel hat geschrieben:Daß dadurch einiges total falsch gelaufen ist, weiß jeder, der den Vergleich zwischen den Zeiten der 50er und 80er - egal, ob DDR oder BRD - und heute hat. Sonst wären ja nicht fast alle jungen Leute aus diesem Zeitraum weggeblieben.
Die Sexualisierung der Gesellschaft hatte ihren Höhepunkt in den 1980er Jahren und geht seitdem deutlich zurück. Das ist an vielen Dingen, wie auch den Zeitschriftenauslagen und der erotischen Offenheit in der Werbung der 1980er Jahre zu erkennen. Das ist eine Entwicklung die es gibt, die aber mit der FKK und der Sicht auf die FKK überhaupt nichts zu tun hat. Die sehr deutlich zunehmende Prüderie ab den 2000der Jahren hat eher heute damit etwas zu tun, aber der Rückgang begann ja in den 1990er Jahren. Und der hatte ganz andere Gründe. Aber das wurde hier oft genug durchgekaut und muss nicht noch ein tausendstes Mal wiederholt werden.Campingliesel hat geschrieben:DAs war nicht irgendein Zeitgeist, sondern der Geist der Sexualisierung.