Hans H. hat geschrieben:Es ist nur noch unverschämt und in jedem zweiten Satz der Versuch einer Beleidigung in dem was CL da an Unsinn antwortet. Verstanden hat sie wieder mal nichts. War ja nicht anders zu erwarten. Sie fantasiert da Zusammenhänge herbei, die es nicht gibt und ignoriert die wirklichen Gründe für die Entwicklungen. Dann tut sie auch noch so, als ob die Möglichkeit, leichter an Sex-Videos heranzukommen dazu geführt hätte, dass sie massenhaft in alle Haushalte eingedrungen wären. So ein Unsinn! Es ist und bleibt eine Minderheit, die so etwas konsumiert. Es sind viel zu wenige, als dass es die fantasierte Wirkung haben könnte. Der Höhepunkt der Sexualisierung der Gesellschaft war eindeutig die Zeit, als man überall in den Schaufenstern stark sexualisierte Werbung gezeigt bekommen hat. Das hatte Wirkungen auf jeden, denn jeder hat es sehen müssen, wollte man nicht mit geschlossenen Augen durch die Stadt gehen. Die leichtere Zugänglichkeit von Videos hat nichts mit Sexualisierung der Gesellschaft zu tun. Aber sie hat etwas mit der verbreiteten Gewaltabstumpfung in der Jugend zu tun, weil Gewalt-Videos und Gewalt-Spiele tatsächlich von einem großen Anteil der Jugendlichen gesehen bzw. gespielt werden.
Aus dieser Diskussion hier bin ich dann wieder raus, egal, was CL an neuen Unverschämtheiten und Beleidigungen antwortet. Ich habe es nicht nötig mit solchen Menschen zu diskutieren.
Unverschämt seid nur IHR hier! Und du schreibst wieder nur Unsinn. Was ich schreibe, wird auch in wikipedia bestätigt.
Dann tut sie auch noch so, als ob die Möglichkeit, leichter an Sex-Videos heranzukommen dazu geführt hätte, dass sie massenhaft in alle Haushalte eingedrungen wären. So ein Unsinn! Es ist und bleibt eine Minderheit, die so etwas konsumiert. Es sind viel zu wenige, als dass es die fantasierte Wirkung haben könnte.
Ich tue sicher nicht so, denn es war wirklich so. Lebst Du hinter dem Mond? Warum sind denn so viele Videotheken wie Pilze aus dem Boden geschossen? In jedem Haushalt gab es nach kurzer Zeit einen Videorekorder und es war sicher keine Minderheit, die sich auch die Sex-Videos geholt haben. Du hast wirklich keine Ahnung, welche Wirkung das hatte. Auch das ist nachzulesen. Heute holt man sich das halt aus dem Internet und das tun auch nicht wenige. Es gilt ja schon als völlig normal, sich als Anregung mal eben einen Porno "reinzuziehen". Und wer das ablehnt, gilt als spießig oder altmodisch oder was sonst noch alles.
Da waren die angebliche " überall in den Schaufenstern stark sexualisierte Werbung" noch ein Klax dagegen. Und im TV gezeigte Werbung hatte sicher keine sexuelle Wirkung, wenn eine Frau nackt unter die Dusche geht, um Werbung für ein Duschbad zu machen.
Ich weiß nicht, in welchen Geschäftsstraßen du unterwegs warst, aber normalerweise wurden keine nackten Schaufensterpuppen gezeigt oder was auch immer du da gesehen hast. vielleicht hast du das mit dem Rotlichtmilieu in Großstädten verwechselt? Selbst in der Fußgängerzone von München oder Nürnberg hatte man nicht das Gefühl, in einer sexualisierten Welt spazieren zu gehen. So einen Quatsch hat noch keiner behauptet.
Wenigstens sind jetzt in den Zeitschriftenregalen die Sexzeitschriften verschwunden, schon wegen der Kinder, die das nicht lesen sollen, aber dafür gibts jetzt eben das Internet, wo man sowas jederzeit und schnell finden kann.