Eule hat geschrieben:@ ynda
CL kennt nur die Definition des DFK und des INF. Sie realisiert dabei nicht, dass es sich hier um eine Definition für Vereine handelt. Natürlich kannst du den Nudismus, Naturismus und die FKK auch außerhalb von Vereinen leben. Nimm dann die Passagen aus der Definition heraus, die nur für Vereine wichtig sind.
Da liegst du völlig falsch. Die Definition des DFK gilt für die FKK selbst, völlig unabhängig davon, ob es ein Verein oder ein Campingplatz oder ein offizieller FKK-STrand ist. Nur der DFK konnte oder wollte eben solche vereinslosen Plätze lange nicht anerkennen. Aber irgendwann kam er eben nicht mehr drumherum.
Für Vereine sind nur Regeln wichtig, die rein organisatorisch sind und die Hausordnung betreffen. Auch jeder Campingplatz hat seine Hausordnung. Und auf offiziellen FKKStränden gelten ebena auch die Definitionen des INF und DFK.
Der INF ist ja international. Rate mal, warum dann z.B. Cap de'Agde vom INF ausgeschlossen wurde? Weil es eben dort Sitten und Gebräuche gibt, die den Grundsätzen der Definition widersprechen. Auch wenn es kein Verein ist. Und solche gibt es in Frankreich noch ein paar mehr.
Im Verband des INF und DFK sind eben auch Campingplätze mit inbegriffen, sofern sie eben die Regeln der FKK beachten und umsetzen.