Seite 3 von 11

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2015, 13:00
von micha01
Wenn ich Nacktwandern gehe , dann hab ich höchstens Schuhe an, wenn zum Beispiel Bergwandern gehe zb: zum Grasköpfle 1890 meter hoch . Etwas zum Trinken und ein Kl Handtuch zum daraufsetzen mehr nicht da bin ich dann 6-8 std unterwegs. ich schlief doch keine Klamotten mit. Aber wer sich dann sicherer fühlt der kann ja welche mitnehmen, bei uns in den Alpen geht das auch so.
micha01

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2015, 13:05
von Liberté 53
Drei Sachen möchte ich beitragen:
1. Teva-Sandalen habe ich auch, sind auch wasserfest und gut zu tragen. Solange sie allerdings nach einer Wasserdurchquerung noch nass sind, fehlt etwas der Halt.
2. Zehensandalen habe ich mir auch zugelegt, man läuft ganz gut darin (wenn die Zehen richtig einsortiert wurden), es ist dem Barfußgehen aber schon sehr ähnlich, ein richtiger Schutz vor spitzen Gegenständen (Steinen, Ästen) sind sie nicht. Also aufpassen, wohin man tritt.
3. Ganz ohne würde ich nicht unterwegs sein, schon gar nicht in F: Wie schon richtig erwähnt, empfehlen die französischen Naturisten, immer ein Bekleidungsstück außerhalb von offiziellen FKK-Gebieten mitzuführen: siehe z.B. hier:

viewtopic.php?f=10&t=2351&start=10

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2015, 16:07
von Waldläufer
Nun, Rucksack finde ich auch zu lästig, vor allem wenn man anfangt zu schwitzen ist das doch recht unangenehm.

Bei meiner ersten, völlig ungeplanten und spontanen Nacktwanderung (die S-Bahn fuhr nicht, und so bin ich einfach bis Wannsee zur nächsten Station gegangen) habe ich meine Sachen ins T-Shirt eingepackt und bin so mit Wanderstock und -Sack ganz klassisch einfach losmarschiert.

Bild
Das Wandern ist des ....

Das mit ohne Schuhe ging zu Anfang noch, wurde mir dann aber doch zu lästig.

Auf besser geplanten Wanderungen nehme ich nix weiter mit außer Schuhe, Sonnenbrille, ner kleinen Armtasche für Schlüssel und Handy, und ner großen Flasche Wasser (die mir hier als Stativ dient). Klamotten habe ich noch nie gebraucht.

Bild
So eine Pause tut auch mal gut.

Inzwischen habe ich statt der Turnschuhe auch solche Wassersandelen (wie es sie von Keen oder Teva gibt), die sind wirklich gut geeignet auch für lange Wanderungen!

Auf ganz kurzen Wanderungen, wie Klaus schon richtig bemerkte, braucht man tatsächlich gar nix :-)

Bild
So ist es natürlich am schönsten...

Marc

Rucksack

BeitragVerfasst: Fr 20. Feb 2015, 17:32
von Phragmites
ich hab ja die große Strandwanderung auf Fuerteventura vor. Ic h denke nicht, daß ich ohne Rucksack los kann, brauche schließlich Trinken, Sonnencreme und diverse Textilien dabei

Re: Rucksack

BeitragVerfasst: Fr 20. Feb 2015, 18:06
von dieter_gli
Fkk-Igel hat geschrieben:ich hab ja die große Strandwanderung auf Fuerteventura vor. Ic h denke nicht, daß ich ohne Rucksack los kann, brauche schließlich Trinken, Sonnencreme und diverse Textilien dabei
Sonnencreme reicht morgends, bevor Du losgehst. Zum Trinken brauchst Du nichts mitzuschleppen, etwa alle halbe Stunde kommst Du an einem Strandimbiss vorbei, ein kaltes Bier schmeckt besser als das warme Wasser aus dem Rucksack. Und dazu noch leckere Gambas in Knoblauchöl!
Eine Hose musst Du dann aber dabei haben, im Bus auch noch ein TShirt.

Rucksackinhalt

BeitragVerfasst: Fr 20. Feb 2015, 22:16
von Phragmites
dieter_gli hat geschrieben:…Zum Trinken brauchst Du nichts mitzuschleppen, etwa alle halbe Stunde kommst Du an einem Strandimbiss vorbei, ein kaltes Bier schmeckt besser als das warme Wasser aus dem Rucksack …

da hast Du zwar recht, aber im Interesse der Kondition und der Trittsicherheit heb ich mir das Bier für nachmittags auf. Die Preise der Strandkioske dort drängen mich außerdem geradezu zur Selbstverpflegung
dieter_gli hat geschrieben:…Sonnencreme reicht morgends, bevor Du losgehst…

bei meiner Haut eher nicht

Rucksack

BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2015, 22:41
von Phragmites
Ich find das mit dem Rucksack echt unangenehm, hab so ein Kunsttextilteil, und das klebt am drunter verschwitzten Rücken; aber ich weiß keine Alternative für Trinken Kleidung und Handtuch

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2015, 23:24
von Klaus_59
Auf die Idee, es mit hautfreundlichem Material zu versuchen, bist du nicht gekommen? :roll:

Rucksack

BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2015, 23:29
von Phragmites
wäre z.B: :?:
Leder vertrag ich gar nicht

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2015, 23:44
von Waldläufer
Yep, Rucksäcke sind irgendwie doof.

Wie wärs mit ner Stofftasche? Ist nicht so unangenehm auf der Haut. Ich habe so eine, die ist quasi wie ne Einkaufstasche, nur dass sie 2 Schulterschlaufen hat.

Bild
Den da hatte ich auch nur dabei, weil mein Arbeitslaptop drin war ;)

Marc