@ Campingliesel
Auch wenn ich dieses dir schon wiederholt vorgetragen habe, so muss ich dieses wohl heute wiederholen. Wenn du den Eindruck hast, dass viele oder einige User deine Ausführungen nicht verstehen, dann muss es nicht daran liegen, dass diese zu dumm sind, um es zu verstehen. In der Regel liegt dieses daran, dass du dich dann nicht richtig, nicht eindeutig oder nicht vollständig ausgedrückt hast. Also ändere deine Ausdrucksweise so, dass du von allen Usern hier verstanden werden kannst. Dieses sollte dir hier möglich sein.
@ Kantianer
Ja, unser Urlaubsempfinden würden wir heute nicht mehr so ausdrücken, wie es in dem von dir verlinkten Filmbeitrag
https://www.br.de/mediathek/video/br-retro-tourismus-im-bayerischen-wald-eins-a-in-niederbayern-av:5f94ab72422f940013708387 gemacht wurde. Das Urlauber wiederholt bzw. ständig dasselbe Urlaubsziel ansteuern, ja, dieses kommt auch heute noch vor.
Gut, die umzäunten DFK-Vereinsgelände alter Art als ein Ghetto zu bezeichnen ist in der Tat eine etwas überzogene Argumentation. Ich würde es ehr als ein geheimes Schutzgebiet für Nackte bezeichnen, als ein Abschotten und Abgrenzen von der übrigen Welt. Der DFK hat sich ja lange gegen den Nudismus außerhalb ihrer abgeschotteten Gelände positioniert, um nicht in Verruf zu geraten. Mittlerweilen haben sie eingesehen, dass ihre Haltung falsch war und sie suchen jetzt teilweise den Kontakt zu den sog. freien FKK’lern. CL äußert hier eine ausgesprochene ambivalente Haltung und Meinung. Aus ihrer konservativen Erziehung heraus müsste sie dieses ablehnen, macht jedoch selbst darin eine positive Erfahrung. Diese Ambivalenz führt bei CL eben zu widersprüchlichen Aussagen und CL merkt dieses nicht.
Die Sinnhaftigkeit deines Vergleiches mit der Landwirtschaft, den Tieren, dem Tierschutz und dergleichen erschließt sich mir nicht. Dieser Vergleich führt ehr in die Irre, als dass dieses erklärend hilft. So ist mein Eindruck.
@ Bummler
Bei einem toleranten Umgang untereinander benötigen weder die Textiler noch die Nichttextiler eigene Schutzräume. CO wäre das erstrebenswertes Ziel.
@ ms-naturist
Vielleicht liegt es auch daran, dass sich die Gesellschaft allgemein verändert hat und sich die Interessen verschieben. FKK ist halt nicht mehr so wichtig.
Wer die FKK nur als ein unbekleidetes Freizeitverhalten versteht, zu dem sei gesagt, dieses Freizeitverhalten ist ebenso wichtig und berechtigt, wie das textile Freizeitverhalten. Wer jedoch die FKK aus seiner Ursprungsidee heraus versteht, zu dem sei gesagt, die FKK ist heute sehr wichtig und sollte mehr propagiert werden mit seinem nachhaltigen Gesamtblick auf den Menschen und der Natur und Umwelt.
@ Campingliesel
Und was haben sie denn nun konkret verändert?
Dann lese mal den Beitrag, auf den Aria verwiesen hat. Wenn Dir dieser Beitrag nichts sagt, dann nehme mit dem Autor per PN Kontakt auf. Er wird dir sicherlich gerne deine Fragen beantworten.
Wir können heute auch nicht mehr als nackt sein wie vor 120 Jahren.
Formal gesehen ist diese Aussage richtig. Aber eben nur formal.
Oder läuft das einzig und allein wieder nur auf diese scheinbaren "modernen" Moden hinaus, was Intimrasur oder Intimfrisur oder Imtimpiercing betrifft? Oder was gibt es sonst noch, was jungen Leuten überhaupt wichtig wäre?
Diese deine äußerst erzkonservative Angst und Vorurteil treibt dich immer noch um. Die Intimrasur ist eine Mode, die es schon immer gab, die also kommt und geht. Intimpiercing ist eine neue Mode, auch die vergeht und wird dann wieder zurückkommen. Wenn du wissen willst, was die jungen Leute wollen, dann höre ihnen mal konzentriert zu, ohne sofort deine Meinung dazu zu sagen.
Das zeigt auch, daß ich mit meinen angeblich so konservativen Ansichten gar nicht falsch liege.
Hier geht es nicht um Richtig oder Falsch. Hier geht es darum, was angebracht ist.
Und daß gerade die jungen Leute eigentlich doch die ganz normale FKK wollen und nicht das blöde Sexgedönse.
Löse dich doch mal von deinem Vorurteil, dass Intimrasur und Intimpiercing etwas mit der Sexualität zu tun haben muss. Das ist ein konservatives Vorurteil von dir.
Und alleine zu Hause ist es eben noch lange keine FKK, vor allem dann nicht, wenn man sich nicht traut, unter anderen Leuten nackt zu sein.
Merkst du einfach nicht, dass du mit dieser Meinung hier ziemlich alleine bist? In dir hat sich deine Kindheitserfahrung, die Definition der INF als ein unabänderliches Dogma in dein Hirn eingebrannt, ohne dass du die damit verbundene Aussage verstanden hast. Natürlich kann ich ein Naturist, ein FKK’ler sein, wenn ich zu Hause unbekleidet lebe. Und wenn die Umgebung es nicht ermöglicht, anders seine Lebensart zu verwirklichen, dann ist dieses auch völlig ok so.
@ ms-naturist + HTJ
Der Körperkult ist ein altes Problem und es kommt hier wesentlich auf die Erziehung an, wie man mit diesem Problem umgeht. Ich persönlich habe dieses Argument seit meiner Kindheit bis jetzt in mein hohes Alter hinein immer wieder gehört. Auch wenn das Problemempfinden bei nicht wenigen Menschen sehr real ist, so sehe ich hierin jedoch kein tragendes Argument gegen die FKK.