Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 03:03

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

"FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 64

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Zett » Di 25. Feb 2020, 00:50

HaJo hat geschrieben:Hab ich irgendwo behauptet, es interessiere sich irgendein FKK-Verein nicht für Sport?
Viel schlimmer: Du wolltest einen Beleg bringen, dass ich Unrecht habe - und hast den dümmsten Link dazu gebracht, den man bringen kann.

Bist halt davon ausgegangen, dass da keiner draufklickt - Pech gehabt, nun ist es peinlich für Dich.

 

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von HaJo » Di 25. Feb 2020, 00:54

Zett hat geschrieben:Viel schlimmer: Du wolltest einen Beleg bringen, dass ich Unrecht habe - und hast den dümmsten Link dazu gebracht, den man bringen kann.
Na, du hasst ja wirklich Probleme mit deinem Selbstbewusstsein.
Lass dir HELFEN!

Zett hat geschrieben:Bist halt davon ausgegangen, dass da keiner draufklickt - Pech gehabt, nun ist es peinlich für Dich.
Ach DESHALB hab ich die Links eingefügt.
Ich hatte mich schon gewundert, so verwirrt zu sein und auch noch eine klickbare Quellenangabe einzufügen.

Glückwunsch!
Hasst mich erwischt...

Na, kann er jetzt gut einschlafen, der Liebe?!

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Campingliesel » Di 25. Feb 2020, 01:21

Hier nochmal die Bedeutung:

Hinter der Freikörperkulturbewegung steht eine Lebenseinstellung, nach welcher der nackte Körper kein Grund für Schamgefühle ist. Die gemeinschaftlich praktizierte Nacktheit der Freikörperkultur wird in diesem Sinne oftmals als befreiend erlebt und geht mit gegenseitiger Akzeptanz und positivem Körperbild einher[4][5]. Anliegen ist dabei die Freude am Erlebnis der Natur, am Nacktsein selbst oder die Realisierung von Freiheit. Die Nacktheit der Freikörperkultur steht dabei in keinem sexuellen Bezug.[6][7] Nacktheit am Strand und im Wasser geht im Vergleich zu Badebekleidung mit einer anderen Oberflächensensibilität einher, die meist als angenehm erlebt wird.[8] Die im Sinne der FKK propagierte Nacktheit hat nicht die Sexualität anzusprechen und steht in keinem unmittelbaren Zusammenhang zu dieser.

Im Rahmen der Freikörperkultur wird zumeist Baden, Sonnenbaden an Badeseen oder Stränden (dem „FKK-Strand“), Sport und sonstiges Freizeitleben nackt praktiziert. In zahlreichen Ferienanlagen, Campingplätzen und Anlagen von Sportvereinen gelten die Regeln der Freikörperkultur. In nationalen und internationalen FKK- oder Naturismus-Verbänden sind die FKK-Anhänger, Naturisten und Nudisten organisiert.[9]

Die Nacktheit in intimen Situationen sowie die rein praktische Nacktheit wie unter der Dusche oder in der Sauna gehören nicht zur Freikörperkultur. Diese Nacktheit setzt keinen besonderen Gruppenkonsens voraus.[10]

Nudismus und Naturismus


Außerhalb des deutschen Sprachraums werden die Begriffe Nudismus für Nacktkultur allgemein und Naturismus für den erweiterten Lebensstil verwendet.

Und was ist daran nun nicht zu akzeptieren oder zu begreifen?

 

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von HaJo » Di 25. Feb 2020, 13:35

Campingliesel hat geschrieben:Und was ist daran nun nicht zu akzeptieren oder zu begreifen?
Keine Ahnung.

Aber auch keine Ahnung, warum du jetzt hier so rum hampelst...

Grund?

... oder ...

Begründung?!

 
Beiträge: 3546
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Tim007 » Di 25. Feb 2020, 14:56

Campingliesel hat geschrieben:Hinter der Freikörperkulturbewegung steht eine Lebenseinstellung, nach welcher der nackte Körper kein Grund für Schamgefühle ist.


Diesen Satz finde ich persönlich sehr treffend.
Er besagt alles, was ich an FKK mag.

 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Eule » Di 25. Feb 2020, 21:13

@ Campingliesel
Die Nacktheit in intimen Situationen sowie die rein praktische Nacktheit wie unter der Dusche oder in der Sauna gehören nicht zur Freikörperkultur. Diese Nacktheit setzt keinen besonderen Gruppenkonsens voraus.
Die andere Nacktheit, die du so aufwendig zitiertest, setzt auch nicht zwingend einen Gruppenkonsens (in Sinne einer Vereinsregelung) voraus.

Aber auf den Unterschied zwischen den Begriffsinhalten der Begriffe "freien Körper Kultur" und "Freikörperkultur" gehst du nicht ein. Ich denke, dass wir uns hier nicht weiter über die Begriffsinhalte der Begriffe "Nudismus", Naturismus" und "FKK" unterhalten müssen, da das Thema dieses Threads ein anderes ist.

Ich habe hier schon einmal kurz auf einen wesentlichen Unterschied in der Betrachtung dieser Frage hingewiesen. Dieser Faden sollte entweder aufgegriffen, ergänzt oder widersprochen werden.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Campingliesel » Di 25. Feb 2020, 21:47

HaJo hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Und was ist daran nun nicht zu akzeptieren oder zu begreifen?
Keine Ahnung.

Aber auch keine Ahnung, warum du jetzt hier so rum hampelst...

Grund?

... oder ...

Begründung?!


Wenn hier jemand rumhampelt, dann sind das diejenigen, die diese Grundsätze nicht begreifen können oder wollen und deswegen alles Mögliche an den Haaren herbeizerren, was aber mit FKK = Nudismus = Naturismus überhaupt gar nichts zu tun hat.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Campingliesel » Di 25. Feb 2020, 22:05

@ Eule:

Die andere Nacktheit, die du so aufwendig zitiertest, setzt auch nicht zwingend einen Gruppenkonsens (in Sinne einer Vereinsregelung) voraus.

Es gibt eben nicht nur Vereine, sondern auch öffentliche Strände, Campingplätze und andere FKK-Anlagen. Und überall kann man die Leute als eine lose Gruppe bezeichnen. Selbst wenn jemand sich mal ein einsames Plätzchen sucht, besteht die Möglichkeit, daß noch andere dazukommen. Und er wird diese Leute bestimmt nicht verscheuchen, nur weil er den Platz für sich alleine haben will. Die ersten Leute, die draußen an Luft und Sonne FKK gemacht haben, waren schließlich auch eine lose Gruppe. Einer allein für sich hat das bestimmt nicht angefangen. Dann wäre er wahrscheinlich gleich eingesperrt worden, wenn man ihn erwischt hat. Heute würde man so eine Gruppe als Clique bezeichnen und die braucht auch keine Vereinsregeln.


Eule hat geschrieben:Aber auf den Unterschied zwischen den Begriffsinhalten der Begriffe "freien Körper Kultur" und "Freikörperkultur" gehst du nicht ein


Nein, darauf gehe ich nicht ein, weil ich das für Haarspalterei halte oder einfach gesagt: Unsinn!
Bei deinen ganzen Differenzierereien konstruierst du Unterschiede, die es gar nicht gibt.

 

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von HaJo » Mi 26. Feb 2020, 01:06

Campingliesel hat geschrieben:Wenn hier jemand rumhampelt, dann sind das diejenigen, die diese Grundsätze nicht begreifen können oder wollen und deswegen alles Mögliche an den Haaren herbeizerren, was aber mit FKK = Nudismus = Naturismus überhaupt gar nichts zu tun hat.

Wieso um alles in der Welt musst DU oder sonst jemand BESTIMMEN wie FKK = Nudismus = Naturismus überhaupt auszusehen hat?
Welche Qualifikation, welche rechtliche Positionierung, welche - womöglich gar demokratische - Berechtigung gibt DIR oder sonst jemandem die Berechtigung dazu?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 64

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Zett » Mi 26. Feb 2020, 01:36

Campingliesel hat geschrieben:Hier nochmal die Bedeutung:...
Wäre es möglich, zitiertes in Anführungszeichen (diese Dinger: "") zu setzen und eine Quelle anzugeben, wo Du das Zitierte herhast?
So wie Du es hier bringst, scheint es von Dir ausgedacht zu sein (Nein, glaub ich nicht wirklich).

Auf die Tatsache, dass man beim DFK, als Dachverband der weit über hundert FKK-Vereine Deutschland, den Sport ausdrücklich in ihrer kurzen Zusammenfassung mit eingefügt hat, möchtest Du wohl nicht eingehen?

Hier nochmals zur Erinnerung:
"Naturismus ist eine Lebensart in Harmonie mit der Natur. Sie kommt zum Ausdruck in der gemeinschaftlichen Nacktheit, verbunden mit sportlicher Betätigung, Selbstachtung sowie Respektierung der Andersdenkenden und der Umwelt." (https://www.dfk.org/ueber-uns/unser-leitbild)

Ganz speziell: "gemeinschaftlichen Nacktheit, verbunden mit sportlicher Betätigung". Da steht "verbunden", nicht »Nacktheit mit oder ohne Sport«!

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste