Campingliesel hat geschrieben:Er sollte auch endlich mal dafür sorgen, daß die Bezeichnung FKK nicht mißbraucht wird und daß aus einem offiziellen FKK-Platz kein Mischmasch-Platz wird. Das ist ja nun wirklich nicht der Sinn der Sache. Es gibt ja wirklich genug Strände, wo es gemischt sein darf.
Einen ungewünschten Wortgebrauch und kann man nur dann verbieten lassen, wenn man darauf ein Markenschutzrecht hat. Das geht dann sogar für ähnlich klingende Worte, wie z.B. Apple einem Schnell-Imbiss für Eierspeisen die Bezeichnung "Eipad" verbieten lassen konnte. Dieses Markenschutzrecht hätte der DFK spätestens vor vielen Jahrzehnten, wahrscheinlich sogar schon vor fast 100 Jahren beantragen müssen. Denn wenn ein Wort zum allgemeinen Sprachgebrauch geworden ist, verbieten die Regeln für Markenschutzrechte, dass man das Wort noch schützen kann, damit nicht normale Wörter des Sprachgebrauchs plötzlich dem Markenschutz unterstellt werden.
Campingliesel hat geschrieben:Ebenso, daß die FKK keinen Bezug zur Sexualität hat. Das ist und bleibt ein Grundsatz der FKK. Das war eben immer eine klare Sache.
Warum hier so heftig darum gestritten wird, liegt einfach daran, daß eben diese Nutzer nicht einsehen wollen, daß das nicht zur FKK gehört.
Das war zumindest in meinem Fall kein Grund des Streits, da ich das nie abgestritten habe. Im Gegenteil, das hatte ich mehrfach bestätigt, übrigens nicht nur ich. Ob Du wirklich die Kernpunkte des Streits verstanden hast, wage ich nach solchen Aussagen von Dir zu bezweifeln.
Campingliesel hat geschrieben:In solchen Fällen wie auf dem Campingplatz hilft z.B. Augen und Ohren offen zu halten, wenn irgendwas verdächtig erscheint.
Solche Fälle haben nichts mit der FKK zu tun, sondern kamen nach bisher bekannt gewordenen Berichten auf textil-Campingplätzen und in Wohnungen vor.