Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 20:40

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 371
Registriert: 23.12.2015
Wohnort: bei Paderborn
Geschlecht: Paar

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von zweiausowl » Mo 4. Jan 2021, 00:45

Das stimmt. Ich wette um 1000 Liter Bier das mehr verheiratete Männer Bilder von nackten Kindern machen wie Singelmänner. Meine Frau sagt immer als Frau kannst du im FKK Urlaub den ganzen Tag Bilder von den nackten schießen, du wirst höchstens mal schief angeguckt. Wir haben es ja selber in Valalta an der Wasserrutsche gesehen. Da hat eine Mutter ihre Kinder fotografiert, und zwar nicht nur ihre eigenen.
Daher finden wir es als absolut überzogen das Singelmänner, Intimpiercingträger, Ausländer, Lesben, Schwule usw. keinen Zutritt zu diversen FKK Vereinen haben. Die sollen froh sein um jeden der in den Verein eintritt.
Auch sollten einige Vereine mal ihr Platzordnung überarbeiten. Heute selber bei einen Verein gelesen das Radfahren auf dem Gelände verboten ist und man mit dem Auto auf dem Parkplatz nicht mit dem Auspuff vor ein Gebüsch parken darf. Es könnte ja sein das beim Anlassen des Autos sich einige Blätter in der Abgaswolke bewegen. Oder jeder der in die Sauna will, muss sich mit Uhrzeit in die Liste eintragen und die Saunamarke aufkleben. Ist dort immer so und hat nichts mit Corona zu tun. Auf so was muss man erst mal kommen das man so einen Quatsch in die Geländeordnung schreibt. Auch solche Vereine die sich selber überregulieren sorgen dafür das die Leute das weite suchen. Wenn ich nur solche Erfahrungen mit einen FKK Verein habe, dann würden mich keine 10 Pferde dort hin zurück bringen können. Da würde ich auch lieber als Nackter frei am See liegen und nackt die Gegend erkunden.
Wir sind auch schon selber von Dauercamper beleidigt worden das wir uns auf den FKK Platz als Gäste durchschnorren. Hat die Alte nicht besser gewusst. Die habe ich lang gemacht. :twisted:

 
Beiträge: 2251
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Blood Moors » Mo 4. Jan 2021, 01:53

Campingliesel hat geschrieben:@Blood Moors

Nunja, dann wird man wohl doch einen Weg finden müssen, wie auch immer, um den Begriff zu schützen und Mißbrauch zu verhindern. Daß das notwendig ist, liegt ja auf der Hand. Unmöglich ist es sicher nicht. Und wenn es über ein Gericht gehen muß, dann ist es eben so. Anders wird dem Mißbrauch wohl nicht mehr beizukommen sein.

Lies dir noch mal meinen Beitrag in Ruhe durch, und versuche den zu verstehen! Der Schutz eines Begriffs geht nicht über das Gericht sondern über das Marken- und Patentamt.

Anderen wirfst du immer vor nicht richtig lesen zu können oder nichts zu verstehen. Aber selber???

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 4. Jan 2021, 14:49

Blood Moors hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:@Blood Moors

Nunja, dann wird man wohl doch einen Weg finden müssen, wie auch immer, um den Begriff zu schützen und Mißbrauch zu verhindern. Daß das notwendig ist, liegt ja auf der Hand. Unmöglich ist es sicher nicht. Und wenn es über ein Gericht gehen muß, dann ist es eben so. Anders wird dem Mißbrauch wohl nicht mehr beizukommen sein.

Lies dir noch mal meinen Beitrag in Ruhe durch, und versuche den zu verstehen! Der Schutz eines Begriffs geht nicht über das Gericht sondern über das Marken- und Patentamt.

Anderen wirfst du immer vor nicht richtig lesen zu können oder nichts zu verstehen. Aber selber???


Ich habe das schon verstanden. Zunächst müßte man den Begriff als Marke schützen. Aber wer garantiert, daß Clubs oder Bordelle den Begriff dann nicht trotzdem nutzen, um nach außen hin als FKK-Platz zu erscheinen? Dann müßte man eben doch ein Gericht bemühen, das zu verbieten. So habe ich das gemeint.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 4. Jan 2021, 15:05

@zweiausowl

Natürlich kann es solche überzogene Regeln geben, die man mal dringend überarbeiten müßte. Genauso wie es eben überall komische Leute, dumme Leute oder Streithammel geben kann, die anderen das Leben schwer machen können. Das liegt aber nicht an dem bestimmten Platz oder Verein, sondern an einigen Leuten selbst.

Als ich zuletzt 2016 auf Koversada war, gab es auch ein paar so penible und eigenartige Leute, die es nicht leiden konnten, wenn man an ihrem Wohnwagen vorbei lief. Und die ihre Parzelle als ihr persönliches Grundstück betrachteten. Noch typischer deutsch gehts wohl kaum noch. Am liebsten hätten sie wohl auch einen Gartenzaun drumherum gemacht. Betreten verboten! Sowas habe ich dort noch nie erlebt. Einen habe ich mal an die Zeiten erinnert, als es noch keine abgesteckten Parzellen gab und alle kreuz und quer durcheinander stehen . Und oft auch ziemlich nah beieinander. Da verhinderten höchstens die Zeltschnüre, daß jemand dazwischen durchging. Aber solche überkandidelten Leute gab es damals nicht. Und so ein Theater hat da keiner gemacht, daß er Angst gehabt hätte, daß man zu nah am andern Zelt oder Wohnwagen entlang geht. Habe ich jedenfalls nie erlebt, so oft ich dort war.
Es sind eben oft nur einzelne Leute, die sich so benehmen, als wären sie was Besonderes. Und die kann man überall haben.
Ich würde deshalb nie sagen: Da gehe ich nicht mehr hin. Der Platz kann da ja auch nichts dafür. Es ist halt Pech, wenn man zufällig so jemanden begegnet, wie auch diesen Dauercamper.

Natürlich würde ich in keinen Verein gehen, wo einen ständig unsinnige Regeln das Leben schwer machen. Aber es gibt ja noch andere, wo es nicht so ist. Wenn mit denen nicht zu reden ist, dann bleibt einem nichts anderes übrig. Schließlich ist ein Verein ja keine Firma und der Vorstand kein Arbeitgeber, gegen die man meistens nicht viel sagen kann bzw gegen Ordnungen oder Vorschriften. Aber es ist halt oft typisch deutsch mit diesen überzogenen Regeln.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Mo 4. Jan 2021, 15:12

@ Campingliesel
Es kann doch nicht so schwierig sein, einem Club oder einem Bordell zu verbieten, FKK außen dran zu schreiben. Wenn irgendwo Sex als Hauptzweck offen gemacht wird, dann hat es eben nichts mit FKK zu tun.
Das Kürzel „FKK“ ist meines Wissens nicht geschützt und ist kein Markennahme. Sowie dein Anliegen hier sicherlich breite Unterstützung finden wird, rechtlich ist es nicht umsetzbar.

Dann muß es eben andere Wege geben, diesen den Eintritt zu verweigern, auch den Pädophilen. Das war und ist auch der Grund, warum man Single-Männer oft grundsätzlich nicht reinließ, es sei denn, daß sie nachweisen konnten, daß sie jetzt Witwer sind und schon jahrelang mit Familie im Verein waren.
Hier äußerst du den alten Generalverdacht, wobei es in den 1970-ger Jahren nicht um Pädohilie ging. Den Männern ohne Frau und/oder Familie wurde unterstellt, Spanner zu sein.
Wonach soll man denn jeden einzelnen beurteilen und einschätzen können, ob er ok ist oder nicht?
Das ist sicher ein heikles Thema und eine Gratwanderung bei der Einschätzung.
Bei den Vereinen hat der Vorstand das Hausrecht und kann Personen, die unangenehm auffallen, des Platzes verweisen. Für die Mitgliedschaft gibt es das Instrument der Probezeit. Das Problem, welches du siehst, ergibt sich auf der Ebene der Vereine nicht.

Es muß eben ein Weg gefunden werden, den Begriff FKK zu schützen.
Die rechtliche Lage lässt dieses nicht zu.
Die einheitliche Definition gibt es ja durch den Weltkongreß des INF.
Auch wenn diese Definition rechtlich keine Bedeutung hat, in dieser Definition wird nicht von der FKK gesprochen, sondern nur vom Naturismus. Campingliesel, dieses ist kein Problem der Modernität, dieses ist ein rechtliches Problem.
Der DFK geht halt nur einfach davon aus, daß die "echten FKKler" wissen, was sich gehört und was FKK tatsächlich ist.
Dem DFK geht es nur um die Vertretung von Vereinen und nicht um die Vertretung der FKK im Allgemeinen. Der Ausschluss von Adolf Koch war hierin begründet, weil Adolf Koch dem DFK zu sehr mit seiner Botschaft in die Öffentlichkeit aufgetreten ist. Gibt es "unechte FKK'ler"?

Campingliesel, das Problem bei einem Kindesmissbrauch ist sehr viel schwieriger, als du es dir vorzustellen scheinst. Hier kannst du mit normalen Vorstellungen nicht arbeiten. Ich kann dir hier nur raten, mit einfachen Meinungen und Gedanken sehr vorsichtig zu sein.


@ Riedfritz
Wenn ich ein DFK-Verein besuche, so wollen sie meinen DFK-Ausweis sehen.

@ Campingliesel
Es hilft dir nichts, wenn du nicht einsehen willst, dass die rechtliche Lage diesen deinen Wunsch nicht zulässt. Die Erklärung von Hans H. entspricht der Rechtslage. Wenn du ihm oder mir keinen Glauben schenken willst, dann unterhalte dich mit einem Rechtsanwalt. Dieser wird dir jedoch keine andere Antwort geben.

@ zweiausowl
Ganz einfach. Polizeiliches Führungszeugnis. In bestimmtem Vereinen die rein gar nichts mit FKK am Hut haben ist es sogar Vorschrift dieses Vorzulegen.
Also, so einfach ist dieses nicht. Bei welchem Verein musst du beim Betreten des Vereinsgeländes ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen? Mit ist kein Verein bekannt, wo dieses verlangt werden kann und darf.

@ Seelöwe
Auch wenn mir kein Fall bekannt geworden ist, wo ein Missbrauch auf einem FKK-Vereinsgelände geschehen ist, so wäre dieses jedoch nicht grundsätzlich auszuschließen. Wenig wahrscheinlich: Ja. Unmöglich: Nein.

@ Campingliesel
MIt Mißbrauch meinte ich auch die FKK für sexuelle Zwecke wie eben in FKK-Clubs usw.
Dieses Thema haben wir hier im Forum schon ausführlich behandelt. Deine Argumente wurden schon ausführlich besprochen und die Informationen, die du seinerzeit und jetzt hier erhältst, haben sich auch nicht geändert. Nicht jeder Wunsch, und sei dieser noch so berechtigt und begrüßenswert, lässt sich rechtlich umsetzen. Auch wenn es dir schwerfällt, du musst dieses so hinnehmen!

@ zweiausowl
Ich wette um 1000 Liter Bier das mehr verheiratete Männer Bilder von nackten Kindern machen wie Singelmänner.
Das ist eine Wette, die an jeglicher Überprüfungsmöglichkeit scheitert. Weiter solltest du bedenken, dass die Anzahl von unbekleideten Kinderbildern kein Hinweis auf eine pädophile Neigung darstellt. Ich halte die ganze Diskussion bezüglich der Pädophilie hier weder zum Thema gehörend noch zielführend.

Deine Kritik bezüglich der Hausordnung eines bestimmten Vereins halte ich für nicht angebracht. Hast du dich mal erkundigt, warum diese Regeln so aufgestellt wurden? Ich könnte dir jetzt ohne Kenntnis, um welchen Verein es sich handelt und wie die örtlichen Gegebenheiten dort sind, mehrere Gründe nennen, die diese Regeln durchaus für vernünftig und erforderlich erscheinen lassen.


@ Campingliesel
Zunächst müßte man den Begriff als Marke schützen.
Wenn du diese Meinung hast, dieses dir ein Anliegen ist, dann versuche es.
Aber wer garantiert, daß Clubs oder Bordelle den Begriff dann nicht trotzdem nutzen, um nach außen hin als FKK-Platz zu erscheinen?
Wenn der Name „Freikörperkultur“ und das Kürzel „FKK“ geschützt ist, dann kannst du jeden Club verklagen und die Entfernung des entsprechenden Schriftzuges verlangen. Wenn du uns nicht glaubst, dann sage nicht nur, man müsste handeln. Handle und zeige dadurch, dass es dir wirklich ernst ist und du nicht nur redest, sondern auch handelst. Und wenn du nicht handeln willst, dann sollte diese Frage jetzt wirklich abgeschlossen sein. Sonst artet dieses in ein dummes und belangloses Geschwätz aus.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von riedfritz » Mo 4. Jan 2021, 15:25

CL hat geschrieben:Zunächst müßte man den Begriff als Marke schützen.
wie schon mehrmals übereinstimmend festgestellt, das mit dem Schutz von FKK als Markenbegriff wird nicht funktionieren.
1. Welche Organisation sollte Anspruch haben, den Begriff schützen lassen zu können. Der DFK hat viel zu wenig Mitglieder, um als Repräsentant für den Begriff "FKK" aufzutreten. Er könnte höchstens versuchen, "FKK" für sich selbst zu reservieren, das wird nicht gelingen. Ein Begriff kann für eine anonyme Masse nicht geschützt werden.
Ein entsprechender Antrag wird mit Sicherheit abgelehnt.

2. Wer hat einen Schaden daurch, dass "FKK" nicht geschützt ist?
Niemand, der einen "FKK-Laden" betritt, wird sich darauf berufen können, daß er durch FKK im Namen einer FKK-Bar, FKK-Club oder was auch immer, getäuscht wurde, weil er sich etwas anderes darunter vorstellte.

Gruß, Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Mo 4. Jan 2021, 15:58

- und, wie ich bereits geschrieben hatte: der Markenschutz für einen Begriff ist nur so lange überhaupt möglich, wie dieser noch nicht in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen ist. Es muss also ein neu kreierter Name sein, wenn man einen Markenschutz haben will.

Aber das hatte ich ja schon geschrieben,
Campingliesel: es wäre manchmal gut, wenn du auch die direkten Antworten an Dich lesen würdest, damit man sich nicht mit solchen Aussagen wiederholen muss.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Mo 4. Jan 2021, 19:15

@ riedfritz und Hans H.
Eure Antworten an CL sind vollkommen richtig. Auch wenn ich es vollständig nachvollziehen kann, dass CL es ärgert, wie das Kürzel "FKK" im Rotlichtbereich missbraucht wird, muss sie es auch emotional erfassen, dass hier ein Schutz des Kürzels "FKK" aus rechtlicher Sicht nicht möglich ist. Es kann einem im tiefsten Herzen zum Widerspruch auffordern, aber nicht alles, was wünschenswert ist, lässt sich rechtlich absichern.

Es fällt vielen konservativ denkenden Menschen ausgesprochen schwer, zu begreifen und nachzuvollziehen, dass eine ständige Aufmerksamkeit, eine ständige Widerspruchsbereitschaft (negative Kommunikation im Sinne von es nicht wollen) eine Problemlage immer wieder in den Vordergrund holt, den man eigentlich vermeiden und überwinden will. Solch eine negative Kommunikation findet beispielhaft mit dem Thema der Sexualität und der angeblichen Verwechslung mit dem Rotlichtmilieu statt. Man sollte in der Tat erst dann in dieser Richtung sich äußern, wenn ganz konkret diesbezügliche Fragen oder Vorwürfe kommen. Weiter sollte man einfach bedenken, die Ablehnung bezüglich des Auslebens einer öffentlichen Sexualität wird im Textilen Bereich ebenso abgelehnt wie im Bereich der FKK. Da gibt es in der Tat keinen signifikanten Unterschied.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 4. Jan 2021, 21:18

Ich verstehe eine Sache bei einigen von Euch überhaupt nicht:

Wenn es um die FKK geht, dann interessiert es viele nicht oder glauben es nicht, daß die FKK vor 1990, als der große Rückgang anfing, wesentlich besser war. Da heißt es: Wir leben im Heute und nicht vor 40 oder 60 Jahren. Obwohl es niemanden schaden würde, wenn er sich mal daran erinnern würde, sofern er das kann oder sich was von den Älteren sagen läßt. Aber das passiert wohl erst dann, wenn es so gut wie keine Leute mehr gibt, die überhaupt noch Ahnung von der FKK haben, was sie eigentlich sein soll.

Ich gehe sogar so weit, daß die FKK eben nur da wirklich gut ist, wo nach den "alten" Grundsätzen gehandelt wird. Gott sei Dank gbt es das immer noch, auch wenn das viele nicht mehr zu kennen scheinen. Zumindest hier im Forum nicht.

Beim christlichen Glauben macht Ihr das genau andersherum. Da wird in der Vergangenheit, die schon 100e oder gar 1000e Jahre zurückliegt, herumgestöbert und der Kirche alle möglichen Verbrechen vorgeworfen. Als wenn die Leute damals irgendwas mit uns heute zu tun hätten genauso wenig wie wir dafür verantwortlich sind, was im Dritten Reich alles passiert ist.

Heute stellt sich der christliche Glaube völlig anders dar und es geht dabei auch um völlig andere Dinge als zu früheren Zeiten, wo die Leute noch nicht mal fähig waren, die Bibel zu lesen, geschweige denn zu verstehen. Heute können zwar normalerweise alle lesen, aber verstehen tun sie das alles häufig trotzdem nicht.
Kirche ist auch heute nicht frei von Leuten, die am christlichen Glauben vorbeihandeln. Das stellt aber nicht den Glauben in Frage, sondern nur die "Firma" Kirche.
ABer da lebt keiner im "Heute", sondern wühlt nur in der schlimmen Vergangenheit herum.

Ich finde das schon sehr paradox. Oder wird das deshalb gemacht, nur um irgendwie eine Rechtfertigung für sein heutiges Tun zu haben?

Wer ist denn hier nun konservativ?

Ich hätte nichts gegen die heutige FKK, wenn sie wirklich besser wäre. Aber es ist eben kaum wirklich besser. Sonst wäre sie nicht so am absteigenden Ast und müßte sich nicht neu formatieren. Aber dieses scheinbar Neue ist eben in Wirklichkeit gar nichts Neues, weil das alles schon mal gut und o.k. war. Viele kommen eben wie in vielen anderen Dingen wieder auf Altbewährtes zurück, weil die "neuen Moden" sie in die falsche Richtung geführt haben.

Man muß eben dabei genau differenzieren, was genau früher besser war und was heute besser ist. Und nicht alles über einen Kamm scheren.

Aber was den christlichen Glauben angeht, muß keiner mehr alte Geschichten und frühere Fehler herauskramen, nur um sich damit zu rechtfertigen, daß er davon nichts wissen will. Jeder kann es heute besser machen., wenn er begriffen hat, worum es dabei geht. Auch wenn es immer noch falsche Prediger gibt.

Viele rechtfertigen sich eben oft so, wie sie es gerade brauchen. Und meistens total unvernünftig.
Jeder weiß z.B., daß Rauchen ungesund ist. Aber wieviele rechtfertigen sich damit, daß Helmut Schmidt oder W. Churchill auch mit Rauchen sehr alt geworden sind? Nur wieviele schon in noch relativ jungen Jahren daran gestorben sind, will keiner wissen.
Nein, da können sie trotzdem nicht darauf verzichten und sagen: Andere rauchen ja auch und werden nicht krank. Oder andere werden auch krank, ohne zu rauchen.
Warum? Weil es keinen vernünftigen Grund gibt, daß man überhaupt raucht, sondern weil es einfach nur eine dumme Angewohnheit ist.

Ich hoffe, daß einige meinen Gedankengängen folgen können. Wer es nicht kann, sollte aber irgendwelche dumme Bemerkungen stecken lassen und erst mal genauer darüber nachdenken.

 
Beiträge: 75
Registriert: 03.01.2021
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von sonnenmann72 » Mo 4. Jan 2021, 21:34

Ich finde es sehr interessant, dass Du den Schnitt bei 1990 machst, da hat es wohl wirklich eine Veränderung gegeben.
Für mich kann ich nur feststellen, dass FKK vor allem Leute über 45 machen und dass die Gesellschaft generell prüder geworden ist.
Oft bemerke ich, dass siech Leute in den FKK-Bereich setzen und sich dann wundern...naja
Woran das alles liegt, weiß ich nicht so genau, aber der Osten ist da wirklich freier. Und da können wir wessis wirklich was lernen.
Ist aber auch nur meine Meinung

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste