Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 06:06

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 6. Jan 2021, 16:24

@ Eule:

Bist du wieder auf den Weg zu deinem vormaligen Fehlverhalten? Habe ich dich zu früh für dein neues und gutes Auftreten gelobt? Ich hoffe nicht.


Nein, das gilt ja wohl eher für Dich. DU fängst schon wieder damit an, mich ständig zu maßregeln und zu kritisieren, wo es nichts zu kritisieren gibt. Und schreibst totalen Unsinn über das, was ich geschrieben habe.

Ich habe lediglich sachliche Beiträge geschrieben und von eigenen Erfahrungen. Also lasse bitteschön deine unsinnigen Bemerkungen dazu sein!

Dann halte doch mit deinem speziellen Wissen nicht zurück und sage exakt, was sich nach deiner Auffassung verändert hat. Das Thema Intimrasur und Intimpiercing brauchst du nicht erneut aufzuführen. Diese Meinung hast du hier schon zur genüge vorgetragen.


Was sich exakt verändert hat, habe ich auch schon x-mal erklärt. Und hat eben auch mit dem Thema Intimrasur und Intimpiercing zu tun.


posting.php?mode=reply&f=2&t=14628#pr156436

Was Du hier geschrieben hast, ist eben genau dein typischer Quatsch, den du schon oft genug gebracht hast. So oder so ähnlich. Du bezweifelst, daß ich Unterschiede gesehen habe, obwohl Du NIE in deinem Leben auf den Plätzen warst, wo ich das eben bemerkt habe.

Die Plätze in den Gegenden, wo Du aufgezählt hast, waren halt irgendwelche Strände, wo Du zufällig mal reingeschaut hast, aber keine Campingplätze, und in den Vereinen in NRW oder Allgäu kannst du auch nie ständiges Mitglied gewesen sein, weil Du das selbst gesagt hast, also logischerweise nur mal ein Tagesgast. Also kannst Du nicht diese Vergleiche haben wie ich. Du kanntest die FKK auch nicht als Jugendlicher, also weißt Du nicht, wie man sich damals als Jugendlicher gefühlt hat. Auch wenn meine Jugendzeit 20 Jahre später war als Deine. Aber auch davon hast Du keine Ahnung, weil Du ja nur mal was "gehört" hast, aber nie erlebt. Wärst Du mal in den 70er und 80ern jeden Sommer auf FKK-Campingplätzen gewesen, dann wüßtest Du, wovon ich rede.
Und wann und wo warst Du seit den 2000er Jahren? Wo warst Du in den 90ern? Konkret? Und wie oft und wie lange?

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von thomas8811 » Mi 6. Jan 2021, 17:09

Die Beiträge von cl die werden nicht aussterben das ist sicher. Ist gut so sonst hat man nichts zum Aufregen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5133
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Aria » Mi 6. Jan 2021, 17:19

Bummler hat geschrieben:… die weitgehende Abwesenheit von Prostitution …
Das widerspricht einer Erfahrung eines (West-)Geschäftsmannes, der mir in Nuller-Jahren gesagt hat, es wäre zu Zeiten der Leipziger Messe kein Problem gewesen, beim Portier des Hotels eine Professionelle zu bestellen, die dann auch pünktlich auf Zimmer kam.

Bummler hat geschrieben: … und Pornografie …
Ja – und die armen DDR-Männer mussten sich dann mit Katalog-Bildern von Mädchen in Unterwäsche begnügen, wie das in den 1950er Jahren wohl auch in Westdeutschland der Fall war.

Bummler hat geschrieben:… sowie der sexuellen Ausbeutung der Frau …
Wie mein Einwand oben zeigt, gab es auch in der DDR diese Ausbeutung, nur könnten sich diese nur Leute leisten, die politischen Einfluss und/oder das nötige Kleingeld hatten. Das waren die aus dem Westen und natürlich die politische, kulturelle und intellektuelle Elite der DDR. Sie konnten nicht nur diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen, sie hatten auch Zugang zu sogenannten Intershop-Läden, die bis 1974 für normale DDR-Bürger Tabu waren.


Bummler hat geschrieben:Insbesondere auf den letzten Punkt möchte ich noch mal kurz hinweisen, weil gerade diese Elite es nach der Wende sehr schwer hatte und oftmals aufgrund der Zugehörigkeit zur DDR von Aufstiegschancen ausgeschlossen wurde.
Das war ausgleichende Gerechtigkeit, schließlich haben sie zuvor alle Annehmlichkeiten ihres Systems genießen können – siehe oben.

 
Beiträge: 3368
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von riedfritz » Mi 6. Jan 2021, 17:28

weil gerade diese Elite es nach der Wende sehr schwer hatte und oftmals aufgrund der Zugehörigkeit zur DDR von Aufstiegschancen ausgeschlossen wurde.
Andererseits durften sie auch vor der Wende ins Ausland, was dort für sie möglich war, weiß kein Mensch.

Viele Grüß,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 70

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von BOeinNackter » Mi 6. Jan 2021, 17:35

Was Bummler vor einigen Beiträgen geschrieben hat, finde ich sehr interessant.
Auf einer meiner frühen Besuche in Ostdeutschland wunderte ich mich über die völlige Abwesenheit von Nackten an den vielen Seen. Irgendwann ging ich zu einer Touristeninfo und fragte danach. Die nette Frau wirkte etwas zurückhaltend, zeichnete aber sodort eine Wegbeschreibung auf einen Zettel. Es war, wie ein Geheimtipp. Das Gelände war auch mit Beschreibung nicht leicht zu finden. Was ich dort besondeers fand, dass sich dort offenbar KollegInnen nach Feierabend trafen. So etwas kannte ich noch nicht.
Später bekam ich ein Buch geliehen, aus DDR-Zeiten, mit Infos zu Nacktbadestränden. Es wwar nicht mehr zu kaufen.
Noch später fragte ich vor der Reise bei Campingplätzen an, wo es FKK gäbe. Ich wollte am sog. Spreewaldtriathlon teilnehmen. Es gab nur negative Auskünfte. Wir fuhren also zu dem Platz, direkt am Startsee. Auch dort war zunächst niemand nackt. Erst in der Woche waren auf einmal Leute in unserer Umgebung nackt. An den Wochenenden wurde darauf verzichtet.
Ich glaube, die Menschen in Ostdeutschland haben sich entweder zu schnell an westliche Gepflogenheiten angepasst oder irgendwelche Entscheider haben Zurückhaltung durchgesetzt, um den Tourismus nicht zu stören. Es gab aber auch keinen Widerstand, eher zuviel vorauseilenden Gehorsam.
Vielleicht ist es auch einfach das Problem, dass Nackte sich gleich was anziehen, wenn Bekleidete anwesend sind. Bei den zunehmenden Auslandsreisen ist Nacktheit auch selten möglich und schon in Kindertagesstätten ist Nacktheit unmöglich geworden. Dreijährige mit Bikinioberteil sind heute völlig normal. Auch die sog. UV-Schutzanzüge kommen sogar auf FKK-Geländen in Mode. Es sind ja keine Badeanzüge. Wer, wenn nicht die Naturisten soll für die Sicherung und Erweiterung der FKK-Möglichkeiten und die Einladung, sie zu nutzen, sorgen.
Ich finde, die Vereine und die Verbände könnten da aufmerksamer und aktiver sein. Leider passiert da wenig. Die haaben alle anderes in den Köpfen.
Auch Urlauber, die einen FKK-Strand nutzen, neigen kaum dazu, ihn zu verteidigen, wenn seine Abschaffung droht.
Ich habe mal von einer Untersuchung gelesen, wo die Frage, ob Eltern vor ihren Kindern nackt sind, in Ostdeutschland in den 90ern und in den 2000ern gestellt wurde. Die Antworten hatten sich danach enorm zum Negativen verändert. Gibt es da eine Angst, den Kindern etwas Falsches zu vermitteln? Leider habe ich diese Untersuchung nicht mehr gefunden.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 6. Jan 2021, 17:41

thomas8811 hat geschrieben:Die Beiträge von cl die werden nicht aussterben das ist sicher. Ist gut so sonst hat man nichts zum Aufregen.


Die Beiträge von Eule & Co regen dich wohl nicht auf? Ich weiß nicht, was Du dauernd zu meckern hast und wohl auch noch in deren Horn bläßt.

Nein, ich werde hier nicht aussterben. Ob es einigen nun paßt oder nicht.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 6. Jan 2021, 17:50

@ Eule:

Es wäre für uns alle schön, wenn du dein Verhalten hier im nächsten Jahr ändern würdest. Denn nur du kannst dein Verhalten ändern. Und du würdest dann nämlich erleben, dass du hier viel besser ankommst, als in diesem Jahr 2020.


Und hier hast Du die passende Antwort dazu:

http://img8.myimg.de/falscheAnpasssung7b1b1.jpg

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 70

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von BOeinNackter » Mi 6. Jan 2021, 18:03

Es kann durchaus sein, dass Intimschmuck und Rasuren FKKler erschrecken können. Kurz vor der Pandemie gab es bei uns offenbar eine Beschwerde über jemanden, der einen Penisring trug. Es wurde gfragt, wie man so etwas seinen Enkelkindern erklären solle und was das mit natürlicher Nacktheit zu tun habe. Die BeschwerdeführerInnen waren nicht jung.
Ich könnte mir vorstellen, wie ich Kindern das Tragen von Schmuck erklären könnte. Wenn ich damit nicht unbefangen umgehen kann, wird es auch Kindern als peinlich vermittelt.
Naturisten sollten sich endlich mit dem Thema Sexualität aktiv beschäftigen. Vielleicht braucht es dazu mehr Aufklärung für Eltern und Großeltern.
Bei jüngeren Menschen, die ich kenne, gelten FKKler eher als Menschen mit geringer sexueller Erregbarkeit oder asketischer Beherrschung, die sie sich für sich selbst nicht vorstellen können oder mögen.
Wenn in den 60ern bis 80ern so viele Kinder und Jugendliche so unbefangen auf den Geländen nackt waren, wo sind die alle geblieben? Wer bemüht sich eigentlich wirklich darum, das zu ergründen. Die Antworten sind sicher vielfältig. Eine wäre für mich, dass FKKler wenig versuchen, offener zu vertreten, dass sie gern nackt sind. Wie sollen Kinder eine Idee davon bekommen, dass man für solch ein Anliegen auch gegenüber Freunden, Bekannten und Ehepartnern eintreten kann?
Es ist auch ein Problem, dass FKK-Vereine sich so sehr mit Familie beschäftigen. Erwachsen zu werden heißt, sich auch von seiner Familie zu entfernen und Nacktheit innerhalb von Familien hat klare Grenzen. Schon gemeinsame Nacktheit mit Heranwachsenden ist ein Tabu, geschweige denn, es sind Personen, die nicht dazu gehören. So sieht es leider auch oft in Vereinen aus. Die Aussage, wir sind wie eine Familie, mag ich deshalb überhaupt nicht gern hören. Auch wenn das mal funktioniert hat, Familien bleiben nicht wie so, sie sind, bestehen.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 6. Jan 2021, 18:30

@ BOeinNackter

Wenn in den 60ern bis 80ern so viele Kinder und Jugendliche so unbefangen auf den Geländen nackt waren, wo sind die alle geblieben?


Wo die geblieben sind? Die sind jetzt alle alt geworden und bilden die Älteren und Alten ab 50 oder 60, die man heute meistens auf den FKK-Plätzen findet. So wie ich z. B. Egal, ob das ein Verein ist oder ein Campingplatz oder sonst offizielle Strände. Wir haben im letzten Sommer ganze 5 Kinder und eine einzige Jugendliche an unserem Strand angetroffen. Da dachte man dann: Ach guck an, die gibts sogar auch noch! Welch ein Zufall aber auch!

Erst die Jugendlichen, die ca 1975 bis 1980 geboren wurden und damit in den 90ern im Jugendalter waren, haben damit angefangen, sich von der FKK zu distanzieren. Und zwar auffällig in größere Anzahl. Erst wollten sie lieber ihr langes T-Shirt anbehalten, und schließlich blieben sie ganz weg. Als meine Tochter mit 13, also 1998 dann mit meinen Eltern zuletzt im Verein war, waren fast keine Gleichaltrigen mehr da und das war ihr dann zu langweilig geworden. Auch junge Erwachsene mit Kindern waren selten geworden. Früher, also in den 70ern und 80ern, waren allein schon die Kinder und Jugendlichen so zahlreich und dann noch die jungen Eltern davon dazu gerechnet, daß man die damals Älteren nur am Rande wahrnahm. Seit 20 Jahren ist es eher umgekehrt.

Es spielt also keine Rolle, ob ich nun seit 1977 nicht mehr in dem Verein war oder eben dafür woanders FKK machte. Das Bild war ÜBERALL dasselbe. Ich habe diese Veränderung während der 90er auch in dem Verein trotzdem mitbekommen, weil meine Eltern ja auch noch lange dabei waren und meine Tochter öfter mal mitgenommen hatten.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 6. Jan 2021, 19:40

@ Eule:
WEr schreibt denn dauernd solche Angriffe?

CL denkt und empfindet sehr konservativ. Sie verteidigt und propagiert eine Ansicht über die FKK, wie diese schon vor mehr als 50 Jahren von konservativen DFK-Vereinsmitgliedern geäußert wurden. Für zeigt sie sich hier sehr verfestigt und wenig offen für andere Gedanken.


Das ist totaler Quatsch!

Die Problematik bezüglich der Jugend und der späteren Rückkehr zum DFK-Verein wurde schon in den 1970-ger Jahren in der Verbandszeitschrift des DFK erörtert. Jedoch scheint die Rückkehrquote sehr gering zu sein.


Auch das habe ich Dir schon mehrfach widerlegt, weil das nicht stimmen kann!

Bei der Argumentation von CL ist nicht nur ihre konservative Haltung zu erkennen. Es ist auch unschwer zu sehen, dass sie aus der Sicht der Dauercamper spricht.


Ich war noch nie ein Dauercamper. Was Du Dir alles zusammenfantasierst!

Cl ist jetzt zweimal zum Nachdenken gekommen, auch wenn dieses noch keine deutlich sichtbare Konsequenz zeigte. Was positiv zu bemerken ist, sie hat ihren Erregungspegel deutlich senken können und argumentiert jetzt viel ruhiger.


Das ist sicher nicht Dein Verdienst, sondern meine Meinung, daß es sinnlos ist, Dir irgendwas zu erklären. Ich gehe eben nicht mehr auf jeden Blödsinn von Dir ein.

Aber Du bist anscheinend nicht dabei geblieben, mal die Finge still zu halten, sondern schreibst munter immer noch denselben Käse und die alten Leier.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste