Seite 4 von 28

Re: Nackt zu Hause mit Kindern

BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2019, 13:05
von fkkmark
Ocean hat geschrieben:Ich glaube das Wort zeigen ist in manch regionalem Sprachgebrauch aber auch anders besetzt.
Sich nackt zeigen ist dann eher gemeint wie, nackt sein in Gegenwart anderer und hat nichts mit einer aktiven Handlung zu tun.

ok, der Kompromiss ist gangbar.... :D

Re: Nackt zu Hause mit Kindern

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2019, 14:21
von sunnyboy79
BMO hat geschrieben:Diese Frage habe ich zunächst hier gestellt, wurde aber angeregt, einen eigenen Thread daraus zu machen:

Mich würde mal interessieren: Wer von euch, der / die zu Hause überwiegend nackt ist, hat Kinder? Wenn ja - machen sie mit und wie klappt das, wenn sie z. B. in der Schule von eurem Lebensstil erzählen? Ich habe von Pubertierenden gelesen, die die nackte Lebensweise ihrer Eltern ätzend finden - auch wenn es nur im FKK-Urlaub ist.

Wir selber sind leider kinderlos geblieben.


hallo.
ich bin zuhause auch gerne und oft nackt. lebe allerdings alleine...leider :-(
bin der meinung, dass es grundsätzlich kein problem sein sollte, dass kinder gemeinsam mit den eltern zuhause nackt sind.
wichtig ist dass es die Kinder auch wollen .,..und nicht müssen!
Nur wenn alle nackt leben wollen, dann finde ich es OK.
Wenn die Kinder in die Pubertät kommen und es nicht mehr wollen, dann sollte das auf alle Fälle berücksichtigt werden.
Sofern die Kinder FKK und auch nackt in der Pubertät sein wollen, dann finde ich das super. Kann mir vorstellen, dass FKK in der Pubertät nicht so einfach ist.

Die Frage ist wie ist es dann ist wenn ihr Besuch oder Gäste habt?
Bleibt ihr da auch komplett nackt? Egal wer auch beuscht?

lg.

Re: Nackt zu Hause mit Kindern

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2019, 21:24
von ad peter
sunnyboy79 hat geschrieben:...
bin der meinung, dass es grundsätzlich kein problem sein sollte, dass kinder gemeinsam mit den eltern zuhause nackt sind.
wichtig ist dass es die Kinder auch wollen .,..und nicht müssen!
Nur wenn alle nackt leben wollen, dann finde ich es OK.
Wenn die Kinder in die Pubertät kommen und es nicht mehr wollen, dann sollte das auf alle Fälle berücksichtigt werden.
Sofern die Kinder FKK und auch nackt in der Pubertät sein wollen, dann finde ich das super. Kann mir vorstellen, dass FKK in der Pubertät nicht so einfach ist.

Es ist schon seltsam, denn vor 40-50 Jahren (70er-Jahren) hatten Kinder (auch in der Pubertät) ohne Probleme FKK gemacht. Wieso haben die heutige Jugend das Problem? O.K., Handy/Internet/Fotos/Medien. Dann müssten unsere Damen auch massiv Probleme haben, nackt zu sein. Sorry, dass ich das mal erwähne.

Re: Nackt zu Hause mit Kindern

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2019, 22:38
von Aria
ad peter hat geschrieben:Es ist schon seltsam, denn vor 40-50 Jahren (70er-Jahren) hatten Kinder (auch in der Pubertät) ohne Probleme FKK gemacht. Wieso haben die heutige Jugend das Problem? O.K., Handy/Internet/Fotos/Medien.
Handys, mit denen man Fotos machen kann, gibt es bei uns erst seit 1999. Zuvor steckte auch das Internet noch in den Kinderschuhen, war teuer und dazu noch zu langsam, um wirklich große Datenmengen zu übertragen, die detailreiche Bilder nun mal haben. Jetzt mal abgesehen davon, dass die PCs, die halbwegs internetfähig waren (Stichwort Windows 95), erst Mitte der 1990er Jahre in größerer Zahl den Weg in die Privathaushalte fanden.

Aber was es in den 1970er bis Mitte der 1990er Jahren gab, waren FKK-Zeitschriften, voll von nackten Menschen, Kinder und Jugendliche inbegriffen, die man an jedem Kiosk kaufen konnte. Aber die verschwanden eben Mitte der 90er, weil die Gesellschaft begann, die einfache Nacktheit von Menschen, und hier insbesondere von Kindern, anders zu beurteilen: Diese Zeitschriften wurden auf Index gesetzt, d.h. man konnte sie nur noch in den Sex-Shops erwerben. Damit war die Gleichsetzung von Nacktheit und Sex wieder vollzogen.

Die Einschränkungen wurden mit der Zeit immer mehr, selbst die Bravo wurde indiziert, weil sie ein Foto eines nacktes 13-jährigen Mädchens brachte. Ebenso erging es der Modezeitschrift Vogue, wegen Fotos eines halbnackten Mädchens (nur ihr Oberkörper war frei, von einer Brust kaum eine Spur).

Heute ist es sogar verboten, in Zeitschriften Fotos nackter Jugendlichen zu bringen, selbst wenn sie selbst und ihre Erziehungsberechtigten der Veröffentlichung zustimmen, weil vermutet wird, dass solche Fotos zur Steigerung der Auflage – und damit zu Gewinnerzielung – gebraucht würden.

Unter diesen Umständen darf niemand verwundern, dass Kinder und Jugendliche, denen natürlich nicht verborgen bleibt, was die Gesellschaft über ihre Nacktheit denkt, Hemmungen haben, sich nackt zu zeigen.

Re: Nackt zu Hause mit Kindern

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2019, 22:56
von ostfriesenpaar
Aria hat geschrieben:Die Einschränkungen wurden mit der Zeit immer mehr, selbst die Bravo wurde indiziert, weil sie ein Foto eines nacktes 13-jährigen Mädchens brachte
Wann war das?
Vor ca.2 Jahren habe ich aus Langeweile eine Bravo durchgeblättert (hatte ich damals im Wartezimmer ausgelegt) .... und es war wie in meiner Jugend.
Je eine Seite mit einem nackten Mädchen und eine mit einem nackten Jungen.
Beide (sogar) rasiert.

Re: Nackt zu Hause mit Kindern

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2019, 09:43
von PundV
Aria hat geschrieben:Aber was es in den 1970er bis Mitte der 1990er Jahren gab, waren FKK-Zeitschriften, voll von nackten Menschen, Kinder und Jugendliche inbegriffen, die man an jedem Kiosk kaufen konnte. Aber die verschwanden eben Mitte der 90er, weil die Gesellschaft begann, die einfache Nacktheit von Menschen, und hier insbesondere von Kindern, anders zu beurteilen: Diese Zeitschriften wurden auf Index gesetzt, d.h. man konnte sie nur noch in den Sex-Shops erwerben. Damit war die Gleichsetzung von Nacktheit und Sex wieder vollzogen.


Richtig. Trotzdem die Frage: wieviele haben solche Zeitschriften aus Interesse an FKK gekauft, und wieviele, weil sie junge nackte Mädchen sehen wollten? Heute findet man im Internet "Bilder von FKK Strand". Die meisten, die sie anschauen, sind auf Erotik aus, nicht FKK.

Aria hat geschrieben:Die Einschränkungen wurden mit der Zeit immer mehr, selbst die Bravo wurde indiziert, weil sie ein Foto eines nacktes 13-jährigen Mädchens brachte. Ebenso erging es der Modezeitschrift Vogue, wegen Fotos eines halbnackten Mädchens (nur ihr Oberkörper war frei, von einer Brust kaum eine Spur).


Nacktheit hin oder her, ich finde es problematisch, wenn Kinder in Medien erscheinen, um Geld (für sie oder ihre Eltern) zu verdienen. (Aus diesem Grunde bekamen die Kinder, die in Pippi-Langstrumpf-Filmen gespielt haben, keine Gage.)


Aria hat geschrieben:Heute ist es sogar verboten, in Zeitschriften Fotos nackter Jugendlichen zu bringen, selbst wenn sie selbst und ihre Erziehungsberechtigten der Veröffentlichung zustimmen, weil vermutet wird, dass solche Fotos zur Steigerung der Auflage – und damit zu Gewinnerzielung – gebraucht würden.


Ich habe keinen Grund, dies zu bezweifeln. Trotzdem: gibt es eine Quelle.

Aria hat geschrieben:Unter diesen Umständen darf niemand verwundern, dass Kinder und Jugendliche, denen natürlich nicht verborgen bleibt, was die Gesellschaft über ihre Nacktheit denkt, Hemmungen haben, sich nackt zu zeigen.


Ob dieser Schluss folgt, weiß ich nicht. Wenn man "Internet, Handy, usw." erwähnt, dann könnte man auch sagen, dass Pornographie allgegenwärtig ist, darum dürften Jugendliche überhaupt keine Hemmungen haben, ist aber nicht so.

Re: Nackt zu Hause mit Kindern

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2019, 09:45
von PundV
ostfriesenpaar hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Die Einschränkungen wurden mit der Zeit immer mehr, selbst die Bravo wurde indiziert, weil sie ein Foto eines nacktes 13-jährigen Mädchens brachte
Wann war das?
Vor ca.2 Jahren habe ich aus Langeweile eine Bravo durchgeblättert (hatte ich damals im Wartezimmer ausgelegt) .... und es war wie in meiner Jugend.
Je eine Seite mit einem nackten Mädchen und eine mit einem nackten Jungen.
Beide (sogar) rasiert.


Die entscheidende Frage: Wie alt waren sie? Unter 14? Unter 18? Vielleicht sahen sie (absichtlich) jünger aus.

Diese Sachen finde ich gar nicht einmal so schlimm, wenn es darum geht, echte Körper zu zeigen und ein Selbstwertgefühl aufzubauen. Problematisch ist, wenn auf der nächsten Seite für Kosmetika usw. beworben wird.

Re: Nackt zu Hause mit Kindern

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2019, 13:10
von Aria
ostfriesenpaar hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Die Einschränkungen wurden mit der Zeit immer mehr, selbst die Bravo wurde indiziert, weil sie ein Foto eines nacktes 13-jährigen Mädchens brachte
Wann war das?
Ein Blick in die Wikipedia hätte dir die Information gebracht: Bravo.

Re: Nackt zu Hause mit Kindern

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2019, 15:41
von FamSuchtFam
Aria hat geschrieben:Heute ist es sogar verboten, in Zeitschriften Fotos nackter Jugendlichen zu bringen, selbst wenn sie selbst und ihre Erziehungsberechtigten der Veröffentlichung zustimmen, weil vermutet wird, dass solche Fotos zur Steigerung der Auflage – und damit zu Gewinnerzielung – gebraucht würden.


Da würde mich auch mal die Quelle interessieren (nicht weil ich das anzweifele, mich würde nur interessieren wo und wie das festgelegt ist)... ich dachte immer, auch Kinder nackt abzubilden und (mit Einverständnis) zu veröffentlichen sei juristisch unbedenklich, solange es "natürliche Posen" sind.

Ich kann mich noch gut aus meiner Jugend erinnern, daß ich mich geärgert habe daß nur Erwachsene nackt "verfügbar" waren (in Zeitschriften etc.) - ich hätte eigentlich viel lieber auch mal Mädchen in meinem Alter nackt gesehen... und verstehe bis heute nicht was daran verwerflich sein soll. Damals hatte ich noch keine Verbindung zu FKK/Nudismus.

Re: Nackt zu Hause mit Kindern

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2019, 20:25
von Aria
FamSuchtFam hat geschrieben:Da würde mich auch mal die Quelle interessieren (nicht weil ich das anzweifele, mich würde nur interessieren wo und wie das festgelegt ist)... ich dachte immer, auch Kinder nackt abzubilden und (mit Einverständnis) zu veröffentlichen sei juristisch unbedenklich, solange es "natürliche Posen" sind.
Das Problem ist die Frage, was auf Fotos als eine „unnatürlich geschlechtsbetonte Körperhaltung“ zu beurteilen sei. Da kommt es auf Einzellfall an und dazu wird es kaum eine einheitliche Meinung geben. Das führt natürlich zur Unsicherheit, was Verlage davon abhält, Fotos von nackten Kindern und Jugendlichen zu publizieren. Der Gesetzestext lautet an dieser Stelle für Kinder (§ 184b) und Jugendliche (§184c) gleich, d.h. es wird nicht mehr zwischen Kindern und Jugendlichen unterschieden.