Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:10

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nacktheit- Schamgefühl- Gruppendynamik

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 2252
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nacktheit- Schamgefühl- Gruppendynamik

Beitrag von Blood Moors » Mi 28. Nov 2018, 00:54

@ Campingliesel:
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du und deine Chat- und sonstige Bekanntschaften in einer Parallelwelt leben. :? :? :?

Da bin ich gerne Mann und habe (zumindest davon) keine Ahnung.

 

Re: Nacktheit- Schamgefühl- Gruppendynamik

Beitrag von Nudi » Mi 28. Nov 2018, 01:12

Nord-Südkonflikt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

 
Beiträge: 2252
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nacktheit- Schamgefühl- Gruppendynamik

Beitrag von Blood Moors » Mi 28. Nov 2018, 01:36

Nudi hat geschrieben:Nord-Südkonflikt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Weiß ich nicht. Ist glaub ich eher Zufall. :?: Dummes Zeug reden hat glaube ich keinen geographischen Hintergrund.

 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nacktheit- Schamgefühl- Gruppendynamik

Beitrag von Eule » Mi 28. Nov 2018, 02:17

@ Campingliesel
Hier bin ich mir nicht so sicher. Denn das Problem ist der unsichere Bezug zum eigenen Körper, nicht ein moralisches. Weiter habe ich aus den Vereinen die Klage gehört, dass gerade die Jugend ab der Pubertät ausblieben und hoffentlich als junge Familie mit Kindern zurück kommen.
In diesem Punkt gibt es nach meinen Erfahrungen und Beobachtungen einen Unterschied zwischen den Jugendlichen der 60er - 80er Jahre und denen ab den 90ern. Bei der ersten Gruppe blieben eben keine auch den Vereinen fern, weil es sehr viele gab, die sich da gegenseitig auch bestärkten. Daß die Jugendlichen in den 90ern mehr und mehr auch den Vereinen fernblieben, lag einfach daran, daß es immer weniger wurden, die überhaupt dabei waren.
Campingliesel, so einfach, wie du es dir hier machst, war und ist es nicht. Meine Informationen bezüglich der Klage des Fernbleibens der Jugendlichen, die puber sind, stammen aus den DFK-Verbandszeitungen Ende der 70ger und Anfang der 80ger Jahre. Ich räume dir gerne eine andere persönliche Erfahrung ein. Aber diese dürfte nicht allgemein gültig gewesen sein. Freue dich, dass du es scheinbar besser angetroffen hast, als viele andere Jugendliche.
Aber eigentlich können das nur die Leute wissen, die in den 90ern zu diesen Jugendlichen gehörten und die uns sagen können, warum sie plötzlich keine Lust mehr hatten, oder was sie tatsächlich davon abgehalten hat.
Es geht jetzt hier nicht um Einzelerfahrungen und Begründungen, es geht nur um eine reale Feststellung.
Ich glaube auch, daß die Eltern häufig die Probleme erst hervorrufen, wenn sie gerade den Kindern, die problemlos damit aufgewachsen sind, dann zu Beginn der Pubertät anfangen zu sagen: "Du mußt jetzt nicht mehr FKK machen, wenn Du nicht willst oder Probleme damit hast."
Wenn Eltern so reagiert und agiert haben sollten, dann war vorher mit deren FKK-Einstellung und der Freizügigkeit etwas faul und/oder aufgesetzt.
Das heißt, daß die Eltern dem Kind damit zeigen, daß die Pubertät wohl etwas so Unnormales sei, weswegen man sich schämen müßte.
Ein sehr seltsamer Gedankengang. Pubertät ist nichts unnormales, es ist eine Entwicklungsphase.

 

Re: Nacktheit- Schamgefühl- Gruppendynamik

Beitrag von Nudi » Mi 28. Nov 2018, 12:25

Blood Moors hat geschrieben:
Nudi hat geschrieben:Nord-Südkonflikt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Weiß ich nicht. Ist glaub ich eher Zufall. :?: Dummes Zeug reden hat glaube ich keinen geographischen Hintergrund.


Meenst: Dumm Tüch sabbeln. :D
... secht Nudi

Übersetzung: Du meinst bestimmt: Dummes Zeug erzählen. - (Plattdeutsch kommt mit weniger Worten aus, wir sind nicht wortkarg) :D
Merke gerade. bin weitab vom Thema. - Ich habe dazu aber schon was geschrieben ... Gelobe, mich zu bessern.
Nudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 444
Registriert: 27.08.2018
Wohnort: Thüringen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Nacktheit- Schamgefühl- Gruppendynamik

Beitrag von HTJ » Mi 28. Nov 2018, 13:22

Ich wollte noch mal was über den Beitrag über das Nacktwandern sagen. Ich denke trotzdem, daß sich in diesen Beitrag darüber lustig gemacht wurde, auch wenn der " Wanderleiter" sicherlich ordentliche und richtige Antworten gegeben hat. Nur lasse ich mich leider von von solchen Beiträgen beeinflussen. Und Leute, die mit FKK gar nichts am Hut haben noch viel mehr. Das ist schon eine perverse Gesellschaft heutzutage. Bei einen Beitrag bsw. über das Rotlichtmilieu sitzt alles ganz gebannt vor den Fernseher, aber bei natürlicher Nacktheit wird gelacht.

 
Beiträge: 32
Registriert: 31.07.2014

Re: Nacktheit- Schamgefühl- Gruppendynamik

Beitrag von kvarna » Mi 28. Nov 2018, 14:00

@ HTJ

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Lacher zusätzlich vom Band kamen. Solche Sendungen leben davon ein Thema mehr oder minder durch den Kakao zu ziehen und vielleicht sollen Lacher-Einspielungen die Lustigkeit herausheben.
Die Aussagen von dem Landwirt und den Textilen waren doch recht neutral und nicht abfällig gegenüber den Nacktwanderern.
Schwer zu sagen, ob der Fernsehbeitrag positiv oder negativ für die Akzeptanz des Nacktwanderns ist. Jedenfalls wird darüber berichtet und gezeigt, dass die Begegnung mit nackten Wanderern oder Radfahrern heutzutage möglich ist. Ich finde, man sollte es locker sehen – die Nackten solch einen Film und die textile Gesellschaft die Nackten in der Öffentlichkeit.
Und eine Aussage fand ich ganz amüsant: zurück an die Natur – aber mit Navi.

 
Beiträge: 200
Registriert: 28.08.2010
Wohnort: Altbayern
Alter: 71

Re: Nacktheit- Schamgefühl- Gruppendynamik

Beitrag von Kantianer » Mi 28. Nov 2018, 15:54

Es wird viel geschrieben - aber keiner merkt es

Das Ausgangsbeispiel setzt zwingend voraus, dass man eine Wahlmöglichkeit hat um sich so oder so zu entscheiden.

Das ist die Grundvoraussetzung für eine Dynamik, egal welche Bereiche des sozialen Lebens davon betroffen sind.

Nehmen wir einfach eine Diskussion, zum Beispiel über Alkohol und Drogenkonsum und deren verheerenden Folgen. Zum Schluss landet man bei der Besteuerung von Alkohol, (Bier- und Sektsteuer) oder deren Vertretbarkeit und der dadurch verursacht Kosten.

Hier spricht man von einer Dynamik.

Umgekehrt, dass offenste Beispiel ist, der Besuch einer Sauna. Die meisten Saunen hierzulande sind ja noch textilfrei, FKK oder was sonst auf den Schildern noch so steht.

Da hat man ob man es will oder nicht sich dem Gruppendruck oder -zwang zu unterwerfen. Wenn es heute vielfach, im Blickwinkel der "sogenannten" Liberalität, die vielfach nur autoritäres Verhalten", derer die es für sich in Anspruch nehmen, ist, als Möglichkeit der Toleranz gesehen wird, ist das vollkommen daneben.

Oder wenn man sich nicht so verhält wie die Mehrheit, dann ist man Außenseiter.

In der Sauna erlebt man es, dass diese Personen aufgefordert werden sich anzupassen oder die Räumlichkeiten zu verlassen.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Nacktheit- Schamgefühl- Gruppendynamik

Beitrag von Campingliesel » Mi 28. Nov 2018, 15:59

@ Eule:
Campingliesel hat geschrieben:Aber eigentlich können das nur die Leute wissen, die in den 90ern zu diesen Jugendlichen gehörten und die uns sagen können, warum sie plötzlich keine Lust mehr hatten, oder was sie tatsächlich davon abgehalten hat.


Eule hat geschrieben:Es geht jetzt hier nicht um Einzelerfahrungen und Begründungen, es geht nur um eine reale Feststellung.


Das sind keine Einzelerfahrungen, sondern das sind genau die Jugendlichen, die damit angefangen haben, sich aus der FKK zurückzuziehen, und da wäre es interessant zu wissen, warum. Und die können diese reale Feststellung genau begründen. Und das war ja nicht nur in "meinem"Verein" so, sondern auch auf FKK-Campingplätzen, wo ich in Urlaub war, wie in YU z.B. Da gab es sicher auch noch viele andere Jugendliche, die vor 1990 noch problemlos dort waren, danach sich aber stark zurückgezogen haben. In den 2000er Jahren sah man dort kaum noch welche. Das hätte es in den 70ern und 80ern niemals gegeben.
In manchen Vereinen kann das vielleicht schon früher angefangen haben, aber nicht auf Urlaubscampingplätzen.

Campingliesel hat geschrieben:Ich glaube auch, daß die Eltern häufig die Probleme erst hervorrufen, wenn sie gerade den Kindern, die problemlos damit aufgewachsen sind, dann zu Beginn der Pubertät anfangen zu sagen: "Du mußt jetzt nicht mehr FKK machen, wenn Du nicht willst oder Probleme damit hast." Das heißt, daß die Eltern dem Kind damit zeigen, daß die Pubertät wohl etwas so Unnormales sei, weswegen man sich schämen müßte.


Eule hat geschrieben:Wenn Eltern so reagiert und agiert haben sollten, dann war vorher mit deren FKK-Einstellung und der Freizügigkeit etwas faul und/oder aufgesetzt.


Das kann schon sein, daß da was faul war. Sie haben eben versäumt, den Kindern klarzumachen, daß die Pubertät etwas Normales in jedem Leben eines Menschen ist und daß man sich deswegen nicht zu schämen braucht. ABer sie haben gemerkt, daß plötzlich viele Jugendliche Probleme haben und wollten dem dann vorbauen, daß es erst gar nicht soweit kommt, daß die Jugendlichen nicht mehr wollen. Sie wollten schon vorher Verständnis zeigen.

Daß Pubertät etwas normales ist, weiß ich und weißt Du und auch sonst die meisten Erwachsenen, die nie Probleme damit hatten.

Aber nun stell Dir mal die Situation so vor:
Ein Kind hat in der Kindheit FKK gemacht, ohne Probleme, ohne überhaupt darüber nachgedacht zu haben, daß da Leute evtl Probleme damit haben könnten. Dann kommt es in die Pubertät, und nun benehmen sich in den Augen des Kindes die Eltern irgendwie seltsam. Und erzählen dem Kind ( aus lauter dunklen Vorahnungen oder was sie von anderen Eltern gehört haben), daß es nun nicht mehr unbedingt nackt sein muß, wenn es nicht will.
Was würdest Du an der Stelle des Kindes da denken? Vermutlich wohl das: "Wie bitte? WAs ist denn jetzt los? Wieso bin ich plötzlich anders, daß ich nicht mehr nackt sein soll, wenn ich nicht will? Wieso sollte ich das nicht mehr wollen?" Das Kind merkt ja sicher selbst, daß es sich irgendwie verändert und die Welt mit anderen Augen sieht. Und es wird nicht verstehen, was die Eltern meinen. " ABer gut - wenn die Eltern das so sagen, wirds wohl so sein." (denkt sich das Kind).
Zum Glück haben mir meine Eltern nie so nen Unsinn gesagt, und ich kannte auch keine anderen Eltern, die das ihren pubertierenden Kindern gesagt haben. Darum kamen wir nicht auf die Idee, irgendein Problem zu haben.
Daß das auch heute noch funktionieren kann, hat mir ja der 23jährige bewiesen, der das genauso wie ich erlebt hat.

Es mag Dir als ein seltsamer Gedankengang erscheinen, aber in den Augen der Jugendlichen war das nur logisch, wenn sie so direkt auf Probleme gestoßen wurden, die sie vorher gar nicht kannten und die es eigentlich auch gar nicht gab.
Manche Leute haben eben das Talent, aus etwas Probleme zu machen, die es gar nicht geben müßte.
nach dem Sprichwort: "wer keine Probleme hat, macht sich welche"

Es gibt da sogar ein Buch darüber, wo der Spieß einfach umgedreht wird, nämlich, daß eigentlich die Eltern ein Problem haben, wenn das Kind in die Pubertät kommt. Manchmal fragt man sich echt, wer da wirklich "durchdreht".

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Nacktheit- Schamgefühl- Gruppendynamik

Beitrag von Campingliesel » Mi 28. Nov 2018, 16:59

Blood Moors hat geschrieben:@ Campingliesel:
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du und deine Chat- und sonstige Bekanntschaften in einer Parallelwelt leben. :? :? :?

Da bin ich gerne Mann und habe (zumindest davon) keine Ahnung.


Das kann schon sein, daß das eine Parallelwelt ist. Aber wer sagt denn, welche die Richtige ist? Im übrigen darf man weder das eine noch das andere verallgemeinern.
Ich kann nur das berichten, was ich selbst so erlebt habe oder von anderen direkt weiß. Und daß das nicht bei jedem so sein muß, weiß ich auch. Aber dasselbe gilt für Deine persönlichen Erfahrungen genauso. Jeder hat eben sein Umfeld und seine Erfahrungswerte. Es kommt eben nur darauf an, wie groß das Umfeld ist.
Es gibt halt immer noch Leute, die noch nie aus ihrem Dorf oder Stadt oder Land hinausgekommen sind, nie über ihren sprichwörtlichen Tellerrand schauen, und folgedessen kann ihr Umfeld auch nicht so groß sein, und auch ihre Erfahrungswerte nicht sehr vielfältig sein.
Da ich Dich nicht persönlich kenne und Du mich auch nicht, können wir nur davon ausgehen, was wir hier vom anderen lesen. Und das sind eben dann trotzdem keine Märchen oder Fantasien oder Vermutungen, nur weil jemand das nicht kennt oder noch nie davon gehört hat.
Es ist eben ein Fehler, wenn man meint, daß alles, was man nicht kennt, auch nicht existiert. Diesen Fehler machen hier aber einige Leute.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste