Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 00:27

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hans H. » Fr 30. Jun 2023, 15:21

Und der Text im letzteren Zitat (CL von Konrad R. zitiert, vorherige Threadseite unten) ist natürlich auch Schwachsinn hoch drei! Nudismus ist nichts anderes als FKK, nur ohne die zusätzliche besondere Betonung der Harmonie mit der gesamten Natur, oft auch einschließlich veganem und alkoholfreiem Leben. Dazu schrieb auch FNW eine Klarstellung und bot weitere Informationen an, wenn die jemand braucht. Also, CL hol die die Informationen und schreib nicht solchen Quatsch. Ein kurzes Zitat von FNW:
FNW ♫ hat geschrieben:Beim Naturismus liegt die Betonung auf einer möglichst tiefen "Harmonie" mit der gesamten Natur, wobei das Konzept, selber unbekleidet zu sein, auf vielerlei Weise interessant ist.
Nur diese Betonung fällt bei Nudismus in dieser besonderen Art weg, wobei aber auch Nudisten Naturfreunde sind, die z.B. ihren Abfall wieder mitnehmen. Andernfalls wären sie mit einem Wort mit Sch. statt Nudisten zu betiteln. (Das bezeichnete Tier lebt schließlich auch nackt :-) )
Es gibt weder mehr Unterschied noch andere Bedeutungen im europäischen Raum zwischen den Begriffen. Dagegen (wie ich bereits schrieb) wird im lateinamerikanischen Raum nicht unterschieden zwischen el nudista und el naturista (Bras.: o nudista, o naturista). Da hat der eine Verein Nudistas im Namen und der andere Naturistas, ohne dass sie sich in den Zielen unterscheiden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 872
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von BOeinNackter » Fr 30. Jun 2023, 18:29

@Hans H.

Man ann in das Wort Naturismus sicher einige Inhalte hinenininterpretieren, einerseits, weil es laut INF auch um die Achtung und den Respekt der Natur geht, andererseits, weil das Wort einmal für so etwas wie die Lebensreform stand, mit seinen vielfältigen Inhalten, die ich allerdings kritisch hinterfragen würde. Ich würde nicht gern versuchen, es für die Allgemeinheit verbindlich zu formulieren. Sicher kann ich mir viele Gedanken zu meinem persönlichen Bild machen. Da aber eben Azeptanz und Toleranz so wichtig darin sind, halte ich jede enge Definition als gegen den Naturismus gerichtet.
Was ich überhaupt nicht verstehe, wieso man unter dem Begriff Nudismus eine Gegenbild aufbaut. Wer vertritt denn dieses Bild? Ist es vielleicht bloße Zuschreibung an Andere? Auch solche Delarationen anderer Menschen oder Gruppen von Menschen sind gegen die von mir verteidigten Grundlagen des Naturismus gerichtet. Naturisten achten alle Menschen, unabhängig davon ob sie Penis oder Vulva haben, welche Hautfarbe sie haben und welche Ideen oder Gedanken sie im Kopf haben oder äußern. Wir haben kein Recht, Menschen als Gruppe zu diskriminieren. Ich schätze das Wort Nudismus, weil es als einziger der gängigen Begriffe ausdrückt, dass es um Nacktheit geht.

@campingliesel,
Nackten, besonders Männern, wird in unserer Gesellschaft schnell vorgeworfen, Exhibitionisten zu sein. Eigentlich ist dieser Ausdruck voller Widersprüche, Mißverständnisse und Irrtümer. Das alles zu klären, wäre schon etwas aufwändig. Für uns, die wir gere nackt sind, wäre aber eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Wort, seiner Geschichte und seiner Anwendung von großer Bedeutung. Kurz, es wird meiner Ansicht nach viel zu leichtfertig verwendet. Ich möchte mich dagegen wehren, dass bloße Nacktheit von vielen Menschen für einen wesentlichen Teil einer strafbaren Handlung gehalten wird. Tatsächlich gehört zu dem Thema, wie bei der Ordnungswidrigkeit, auch die Frage, wie weit das Recht von Menschen geht, durchsetzen zu können, dass etwas, das sie an anderen Menschen stört, abgestellt oder gar bestraft wird. Reicht es, dazu irgendwo, bei irgendeiner Gelegenheit, nackt sichtbar zu sein? Vergleichbar wäre auffällige Kleidung, Singen, Kinderlärm, lautes Reden, zu tanzen oder Geige zu spielen. Wo liegen die Grenzen zwischen Zumutbarkeit und unerträglicher Störung. Die Frage ist nicht leicht zu beantworten. Einfach imaginäre Nudisten mit ebenso unklaren Exhibitionisten in einen Topf zu werfen, hilft nicht zur Klärung. Es wäre schon viel erreicht, würden die Probleme mit diesen Worten besser verstanden. Sie irgendwem irgendwie anzudichten sollte vermieden werden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hans H. » Fr 30. Jun 2023, 19:06

BOeinNackter hat geschrieben:Man man in das Wort Naturismus sicher einige Inhalte hineininterpretieren, ...
Es geht mir nicht darum in die Wörter irgend etwas hinein zu interpretieren, sondern darum, wie man sie oft noch beschrieben findet. Im deutschen Sprachraum ist nun mal FKK am meisten verbreitet und ich habe in den letzten Jahren nirgendwo in anderen deutschsprachigen Diskussionen außer hier im Forum etwas über die Unterscheidung dieser Begriffe gelesen.
Anders dagegen in spanischen und französischen Foren und Blogs. Da gibt es statt "FKK" diese beiden Begriffe nebeneinander und deshalb wird auch hin und wieder darüber diskutiert. Da wird im europäischen Raum diese Unterscheidung immer wieder hervorgehoben und auf die alte FKK zu den Zeiten des Monte verità und ähnlichen hingewiesen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 872
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von BOeinNackter » Fr 30. Jun 2023, 21:04

Es gibt diese Unteerscheidung sogar international. Zuerst habe ich es in einer Internetseite mit Reisetipps gelesen, worin der Unterschied dargestellt werden sollte. Mir ist noch nicht aufgefallen, dass es touristische Angebote unter dem einen oder anderen Begriff gibt, die damit ein ganz anderes Angebot darstellen wollen. Naturismus hat sich durchgesetzt, weil die INF so benannt wurde und viele FKKler sogar den DFK gern umbenannt hätten, weil sie weniger offensichtlich zeigen ollten, dass es um Nacktheit ging. Im deutschen Sprachraum weiß eben jedes Kind, dass es bei FKK um was mit "Nackt" geht. Das ist das Wort Nudismus viel deutlicher. Wir könnten auch das Wort "Nacktkultur" benutzen. Das ist zwar lange nicht mehr gebräuchlich, würde aber sicher verstanden. Naturismus wird leider auch mit Naturalismus verwechselt. Ich musste schon mehrfach erklären, dass Naturismus etwas mit Nacktsein zu tun hat, das andere weniger.
Mit der Natur im Einklang zu sein wollen, geht davon aus, es gäbe da so etwas, mit dem man im Einlang oder in Resonanz sein könnte. Leider wird damit auch gleich ein Einklang unter allen Menschen angestrebt. So ging die frei tanzende Lebensreform teilweise fließend in die Marschkolonnen des Nationalsozialismus über. Das ist ein Grund, warum ich an der Stelle kritisch bin.
Natur zu erleben und zu erforschen, offenbart uns allerdings immer wieder Erstaunliches. Wir können lernen, stolz auf die Natur unseres Körpers zu sein und das kann unsere Achtung vor der Natur um uns herum, Pflanzen, Tiere und Menschen, wachsen lassen. Nacktheit erleichtert uns den Zugang zu solchen Wahrnehmungen.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Fr 30. Jun 2023, 21:05

BOeinNackter hat geschrieben:Nudismus, Nacktkultur, Naturismus oder Freikörperkultur sind Begriffe, die viele Menschen damit verbinden, dass da wer oder mehree beim Baden, am Strand oder bei vielen anderen Gelegenheiten nackt ist.
Nur für Naturismus gibt es eine Definition, von der INF/FNI, die sicher zum Verständnis des Verbandsnahmens beraten und beschlossen wurde. In seiner Geschichte hatte das Wort auch andere Bedeutungen. Auch die INF hat nicht das Recht, Menschen vorzuschreiben, wie sie dieses Wort zu verstehen haben.
Ich sehe, entsprechend dieser Definition die wichtige Verbindung von Nacktheit mit Achtung, Respekt, Akzeptaanz gegenüber sich selbst, dem eigenen Körper und gegenüber allen anderen Menschen, ihren Körpern und ihren Sichtweisen.
Werden diese Werte ernst genommen, kann es nicht um Abgrenzung gegenüber Anderen gehen, egal, wie sie sich oder wie andere sie bezeichnen. Es bleibt unklar, was Menschen meinen, wenn sie sich Nudisten nennen und niemand ist berechtigt, Andere so zu bezeichnen, ohne sie zu fragen. Noch schlimmer finde ich es, diese Personen mit solchen Bezeichnungen abwerten zu wollen.


Was Menschen oft denken, muß ja nicht immer richtig sein. Nudismus, Nacktkultur, Naturismus oder Freikörperkultur - sicher verbinden viele da heute oft nur noch Baden und Strand usw. aber das ist eben nicht richtig. Viele kennen halt nichts anderes. Das heißt aber nicht, daß das auch richtig ist.
Nacktkultur hieß die Bewegung, bevor der Begriff FKK auftauchte. Damals fand man eben das Wort "nackt" nicht gesellschaftsfähig, sondern zu schamlos oder sonstwie. Naturismus bedeutet einfach, naturverbunden zu leben, auch den Körper selbst zu achten, wie er eben ist.
Deshalb gilt diese Definition: Es ist die wichtige Verbindung von Nacktheit mit Achtung, Respekt, Akzeptanz gegenüber sich selbst, dem eigenen Körper und gegenüber allen anderen Menschen, ihren Körpern und ihren Sichtweisen. eben auch für die FKK. In anderen Sprachen, wo es diese typische deutsche Bezeichnung Freikörperkultur nicht gibt, heißt das aber einfach Naturismus.

Und wie man hier im Forum ja deutlich sieht, halten sich Nudisten eben nicht an diese Definition, sondern machen einfach, was und wo sie wollen, ohne Rücksicht auf alle andere Menschen und ihren Sichtweisen. Sie fordern die Toleranz von diesen Menschen ein, die sie aber umgekehrt nicht bereit sind, zu geben. Sie glauben, daß sie ja niemandem "etwas tun", aber allein der Anblick kann eben andere Menschen stören oder dazu führen, daß sie sich belästigt vorkommen. Aber Egoisten merken sowas eben nicht und glauben, solange keiner was sagt, wird es auch akzeptiert. Aber wehe, jemand sagt tatsächlich mal was! Dann ist das Geschrei groß.

Es bleibt unklar, was Menschen meinen, wenn sie sich Nudisten nennen und niemand ist berechtigt, Andere so zu bezeichnen, ohne sie zu fragen. Noch schlimmer finde ich es, diese Personen mit solchen Bezeichnungen abwerten zu wollen.


Für einige ist der Begriff unklar, was Nudismus ist, aber das liegt eben an ihrem Unwissen. Man muß auch andere nicht fragen, sondern sie verhalten sich ja dementsprechend. Man muß eben nur wissen, was Nudismus ist. Abgewertet werden nur die, die sich auch dementsprechend falsch benehmen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hans H. » Fr 30. Jun 2023, 21:14

Campingliesel hat geschrieben:Und wie man hier im Forum ja deutlich sieht, halten sich Nudisten eben nicht an diese Definition, sondern machen einfach, was und wo sie wollen, ohne Rücksicht auf alle andere Menschen und ihren Sichtweisen. Sie fordern die Toleranz von diesen Menschen ein, die sie aber umgekehrt nicht bereit sind, zu geben.
Schon wieder dieser gequirlte Bullshit!

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Konrad R. » Fr 30. Jun 2023, 21:34

Bullshit aus Liesels kleingeistiger Gedankenwelt. Sie wird sich nicht ändern, damit müssen wir leben. Alle Apelle, sie einfach zu ignorieren, sind leider gescheitert.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hans H. » Fr 30. Jun 2023, 22:08

Gut, dass du wieder daran erinnerst. Ich schalte sie mal wieder auf "ignore", im diesen Dauermist nicht zu lesen. Das ist das dritte oder vierte Mal. Nach einigen Wochen, zuletzt nach mehr als einem viertel Jahr hatte ich das dann zurückgenommen, in der Hoffnung, es könnte sich mal was ändern. Aber ich finde, es ist schlimmer geworden über die letzten Jahre, denn die Quote der vernünftigen Beiträge von ihr, die vor langer Zeit durchaus mal bei 50% lag, ist zurückgegangen in den einstelligen Prozentbereich.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Fr 30. Jun 2023, 22:13

Hans H. hat geschrieben:Gut, dass du wieder daran erinnerst. Ich schalte sie mal wieder auf "ignore", im diesen Dauermist nicht zu lesen. Das ist das dritte oder vierte Mal. Nach einigen Wochen, zuletzt nach mehr als einem viertel Jahr hatte ich das dann zurückgenommen, in der Hoffnung, es könnte sich mal was ändern. Aber ich finde, es ist schlimmer geworden über die letzten Jahre, denn die Quote der vernünftigen Beiträge von ihr, die vor langer Zeit durchaus mal bei 50% lag, ist zurückgegangen in den einstelligen Prozentbereich.


Deine sind nicht mal das, sondern weit unter Null. Du kannst nämlich nichts anderes als nur dumm herummeckern ohne irgendein vernünftiges Argument, was dagegen sprechen würde. Am besten ist wirklich, mich auf ignore zu setzen, damit du nicht noch mehr Quatsch schreibst. Das gilt auch für alle anderen dieser Sorte. Dann bleibt das Forum wenigstens sauber.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 628
Registriert: 10.09.2022
Wohnort: Schleswig - Holstein
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 60

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Ich liebeFKK » Fr 30. Jun 2023, 22:42

Nudismus ist nur ein Teil des Naturismus. Nudist ist, wer gerne mit anderen ohne Kleidung rumläuft, schwimmt, Sport treibt, gemeinschaftlich aktiv ist usw.
Naturisten haben dagegen zum Ziel, im Einklang mit der Natur und mit der Umwelt zu leben; dazu gehört auch das gemeinsame Nacktsein. So sind alle Naturisten auch Nudisten, und Nudisten sind mindestens zum Teil
Naturisten. Naturisten legen Wert auf gesundes Essen, Körperhygiene, natürliche Heilmethoden, Umweltschutz und Nacktsein. Die Freikörperkultur (abgekürzt FKK) ist die deutsche Benennung des Naturismus, da diese
Lebensweise in Deutschland lange Tradition hat.So erklärt vom „Naturistenbund Ingolstadt e.V.

......und fertig. So einfach geht das. Oder nicht?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste