BOeinNackter hat geschrieben:Nudismus, Nacktkultur, Naturismus oder Freikörperkultur sind Begriffe, die viele Menschen damit verbinden, dass da wer oder mehree beim Baden, am Strand oder bei vielen anderen Gelegenheiten nackt ist.
Nur für Naturismus gibt es eine Definition, von der INF/FNI, die sicher zum Verständnis des Verbandsnahmens beraten und beschlossen wurde. In seiner Geschichte hatte das Wort auch andere Bedeutungen. Auch die INF hat nicht das Recht, Menschen vorzuschreiben, wie sie dieses Wort zu verstehen haben.
Ich sehe, entsprechend dieser Definition die wichtige Verbindung von Nacktheit mit Achtung, Respekt, Akzeptaanz gegenüber sich selbst, dem eigenen Körper und gegenüber allen anderen Menschen, ihren Körpern und ihren Sichtweisen.
Werden diese Werte ernst genommen, kann es nicht um Abgrenzung gegenüber Anderen gehen, egal, wie sie sich oder wie andere sie bezeichnen. Es bleibt unklar, was Menschen meinen, wenn sie sich Nudisten nennen und niemand ist berechtigt, Andere so zu bezeichnen, ohne sie zu fragen. Noch schlimmer finde ich es, diese Personen mit solchen Bezeichnungen abwerten zu wollen.
Was Menschen oft denken, muß ja nicht immer richtig sein. Nudismus, Nacktkultur, Naturismus oder Freikörperkultur - sicher verbinden viele da heute oft nur noch Baden und Strand usw. aber das ist eben nicht richtig. Viele kennen halt nichts anderes. Das heißt aber nicht, daß das auch richtig ist.
Nacktkultur hieß die Bewegung, bevor der Begriff FKK auftauchte. Damals fand man eben das Wort "nackt" nicht gesellschaftsfähig, sondern zu schamlos oder sonstwie. Naturismus bedeutet einfach, naturverbunden zu leben, auch den Körper selbst zu achten, wie er eben ist.
Deshalb gilt diese Definition:
Es ist die wichtige Verbindung von Nacktheit mit Achtung, Respekt, Akzeptanz gegenüber sich selbst, dem eigenen Körper und gegenüber allen anderen Menschen, ihren Körpern und ihren Sichtweisen. eben auch für die FKK. In anderen Sprachen, wo es diese typische deutsche Bezeichnung Freikörperkultur nicht gibt, heißt das aber einfach Naturismus.
Und wie man hier im Forum ja deutlich sieht, halten sich Nudisten eben nicht an diese Definition, sondern machen einfach, was und wo sie wollen, ohne Rücksicht auf alle andere Menschen und ihren Sichtweisen. Sie fordern die Toleranz von diesen Menschen ein, die sie aber umgekehrt nicht bereit sind, zu geben. Sie glauben, daß sie ja niemandem "etwas tun", aber allein der Anblick kann eben andere Menschen stören oder dazu führen, daß sie sich belästigt vorkommen. Aber Egoisten merken sowas eben nicht und glauben, solange keiner was sagt, wird es auch akzeptiert. Aber wehe, jemand sagt tatsächlich mal was! Dann ist das Geschrei groß.
Es bleibt unklar, was Menschen meinen, wenn sie sich Nudisten nennen und niemand ist berechtigt, Andere so zu bezeichnen, ohne sie zu fragen. Noch schlimmer finde ich es, diese Personen mit solchen Bezeichnungen abwerten zu wollen.
Für einige ist der Begriff unklar, was Nudismus ist, aber das liegt eben an ihrem Unwissen. Man muß auch andere nicht fragen, sondern sie verhalten sich ja dementsprechend. Man muß eben nur wissen, was Nudismus ist. Abgewertet werden nur die, die sich auch dementsprechend falsch benehmen.