Dieses Joggen ist so cool, dass man es Eisjoggen nennt.
Was bisher noch nicht so zur Sprache kam - und bei Einbruch der Temperaturen nun wieder sehr aktuell ist: Die Verwendung von Wetterdiensten zur Vorbereitung des Eisjoggens/Neigelns:
Ich verwende:
http://www.wetteronline.de/wetter/limba ... esult=true (relativ zuverlässige Wettervorhersage, aktuell [berechnete] Temperatur])
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/ak ... 06308.html (wichtig die Windstärke und Windrichtung)
http://www.wetteronline.de/wetterradar? ... VyZnJvaG5h (Wolken und Niederschlagsprognose der nächsten 1,5 Stunden, relativ zuverlässig)
Aus den den Informationen dieser drei Quellen lässt sich einiges ableiten, was einem an Wetter erwarten wird. Mit rund 75%iger Sicherheit - es ist halt Wetter und wechselt daher entsprechend schnell.
So konnte ich - trotz den plötzlichen Temperatursturz auf minus 4 Grad in der Nacht (was eben auch eben kalten Boden für die Füße ergibt) - einschätzen, dass heute für mich nochmals barfuß möglich ist, obwohl ich bei geringen 8 Grad (13 Uhr) losgelaufen bin: Volle Sonne war zu erwarten und ein weiter Temperaturanstieg von 2-3 Grad, zwar Nordwind, aber mit 11 km/h noch erträglich.
Bleibt gesund - und tut was dafür!
Euer Zett