
norbert hat geschrieben:Wie wahr. Horst muß das lesen oder zu mindest überfliegen.
Eule hat geschrieben:@ hajoWer bitteschön sollte diese "Gleichschaltung" organisieren, durchführen und kontrollieren?Schon mal über weltweite "Gleichschaltung" wesentlicher Aspekte der "Kulturen" nachgedacht?
Shiva205 hat geschrieben:Bei der Sexualität scheint mir der Befreiungsprozess nicht wirklich gelungen. Es gab zwar in den 60er-Jahren so etwas wie eine "sexuelle Revolution",
Shiva205 hat geschrieben:verbunden mit einem vermehrten Verlangen nach Reglementierungen analog der "politischen Correctness".
Shiva205 hat geschrieben:ein wirklicher Befreiungsprozess steht noch aus und braucht vermutlich einen neuen Ansatz.
hajo hat geschrieben:Bummler hat geschrieben:hajo hat geschrieben:Es kann kein Kriterium sein, dass dem einen oder der anderen etwas missfällt.
Ist es aber, in der Realität. Und! Du lässt einfach weg, warum jemandem etwas missfällt. Vielleicht hat er ja gute Gründe dafür.
Genau!
Hitler hatte "gute Gründe" dafür, die Juden und Zigeuner vergasen zu lassen. Ihm missfiel, dass es diese Menschen gab.
...
Mann, Bummler...
Ich hatte dich wirklich für erheblich denkfähiger gehalten.
Nach deinen Ausführungen unterstreiche ich noch einmal meine Aussage:hajo hat geschrieben:Es kann kein Kriterium sein, dass dem einen oder der anderen etwas missfällt.
weil er die Freiheit dazu hatte.
Grenzenlose Freiheit ist unmenschlich. Dies meint auch Dostojewskij, wenn er in Die Dämonen schreibt: „Ausgehend von schrankenloser Freiheit ende ich in unumschränktem Despotismus.“ Der französische Existenzphilosoph und Nobelpreisträger Albert Camus hat diese Ansicht geteilt. Die von den Menschen erkämpfte Freiheit hat Grenzen – an der Freiheit der anderen. Absolute Freiheit ist für Camus eine maßlose Freiheit, eine Freiheit, die kein Maß anerkennt und damit in den Nihilismus führt. Der Nihilismus mündet in den Grundsatz: Alles ist erlaubt. Dieses ‚Alles ist erlaubt‘ ist der Leitspruch der reinen Willkür, einer Freiheit, die sich nicht an der Freiheit der anderen begrenzt und die über viele Jahrhunderte erkämpften Freiheiten zunichte macht.
.Praktische Vernunft
Hajo hat geschrieben:...glaube ich eher an eine weitere Beschränkung unserer Freiheit, wie sie die Menschen in ihrer Mehrheit wohl kaum jemals zuvor kannten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste