Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 09:25

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Konrad R. » Do 27. Jul 2023, 20:23

Campingliesel hat geschrieben:Aber wenn man die Gesinnung der Leute kennt und solche Plätze vergleicht, merkt man den Unterschied. Hier im Forum sind anscheinend die meisten eher Nudisten als Naturisten, so wie sie sich hier äußern, und wie wenige hier sich in Vereinen und auf FKK-Campingplätzen oder Anlagen aufhalten.

Könnte es ein, dass es Leute gibt, die sowohl in FKK-Gehegen als auch außerhalb zu finden sind? Sind Nacktwanderer in den Wäldern keine Naturisten?
Könnte es sein, dass viele FKK-Freunde keine FKK-Gehege in der Nähe haben?
Campingliesel hat geschrieben:Nudisten ....Sie suchen sich lieber irgendwelche "wilde" oder einsame Plätze und kümmern sich wenig um die INF-Definitionen und sonstige Erklärungen.

Für Nacktivitäten benötigt man keine Definitionen, egal von wem. Aber was unterstellst Du den vielen Usern, die hier in vielfältiger Weise von denen berichten?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4818
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Zett » Do 27. Jul 2023, 20:52

Ach, für Nacktivitäten benötigt man keine Definition?
Dann sind wohl Aktivitäten in Kleidung auch Nacktivitäten? Oder sollte man Nacktivitäten schon so definieren, dass es Aktivitäten in unbekleidetem (nacktem) Zustand sind? Schon ist es eine Definition. Aber alles schlecht, wenn man mit der deutschen Sprache nicht zurechtkommt.

Deshalb auch hier immer wieder die Chaoten-Diskussionen, weil man nicht bereit und in der Lage ist, die verschiedenen Begriffe zu definieren.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Do 27. Jul 2023, 21:08

ynda hat geschrieben:Ich denke mal, dass auch bei den meisten Anhängern des "Nackbadens", nackt Urlauben, also bei "FKK" Urlaubern
allgemein, eine Vermischung der Begriffe vorhanden ist. Die allermeisten sind halt einfach nur gerne nackt, sonst nix.
Diese ganzen exakten Unterscheidungen und Deutungen von Nudist, Naturist, FKK und was es sonst noch geben mag,
haben sich oft überholt und sind ihnen vermutlich schnurzegal.
Mir übrigens auch! Und je mehr darüber verbissen gestritten wird, umso mehr nervt es ganz einfach. :x
Seid einfach nur nackt und freut euch dabei. :)


Du schließt mal wieder von dir auf alle anderen. Die Unterscheidungen haben sich nicht deswegen überholt, weil es einigen Leuten egal ist. Die meisten wissen das nur nicht, wo die Unterschiede liegen.
In der Realität, also am Strand oder Campingplatz oder wo auch immer, unterhält man sich nur selten darüber. Und es kann sicher sein, daß sich die verschiedenen Richtungen auch mal überschneiden. Nicht jeder bleibt nur so starr in einer Schublade. Vereine und Campingplätze zähle ich zum Naturismus bzw FKK. Offizielle Strände auch, aber Wanderungen und der Aufenthalt irgendwo in der Natur, also an sog. "wilden" Plätzen, wo meist auch weniger Leute sind, gehören eher zum Nudismus. Ebenso auch Sportler, die das nur ganz alleine nackt machen. Und auch die, die am häufigsten zu Hause nackt sind. Ebenso die ganz besonderen Aktivitäten wie Nacktradeln durch eine Stadt usw.
Auch solche Aussagen wie "Ich bin überall nackt, wo es mir paßt, wo ich will, und wer das nicht akzeptieren kann, ist selber schuld" ist typisch für Nudisten. Naturisten würden das nie sagen. Deshalb hört man sowas auf Naturistenplätzen auch nie. Falls einer dabei sein sollte, der auch so denkt, würde er das bestimmt nicht laut sagen. Und er geht trotzdem nicht nackt in den Supermarkt oder ins Restaurant des Platzes, sondern respektiert die Regeln.

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Konrad R. » Do 27. Jul 2023, 21:16

Zett hat geschrieben:Ach, für Nacktivitäten benötigt man keine Definition?
Dann sind wohl Aktivitäten in Kleidung auch Nacktivitäten? Oder sollte man Nacktivitäten schon so definieren, dass es Aktivitäten in unbekleidetem (nacktem) Zustand sind?

Was soll das denn? Wenn Du meine Aussage im Kontext der Diskussion nicht verstehen kannst, tust Du mir leid.

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Konrad R. » Do 27. Jul 2023, 21:45

Campingliesel hat geschrieben:Vereine und Campingplätze zähle ich zum Naturismus ...., aber Wanderungen ...in der Natur,...gehören eher zum Nudismus.

Geht es noch absurder?

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Do 27. Jul 2023, 22:00

Konrad R. hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Aber wenn man die Gesinnung der Leute kennt und solche Plätze vergleicht, merkt man den Unterschied. Hier im Forum sind anscheinend die meisten eher Nudisten als Naturisten, so wie sie sich hier äußern, und wie wenige hier sich in Vereinen und auf FKK-Campingplätzen oder Anlagen aufhalten.

Könnte es ein, dass es Leute gibt, die sowohl in FKK-Gehegen als auch außerhalb zu finden sind? Sind Nacktwanderer in den Wäldern keine Naturisten?
Könnte es sein, dass viele FKK-Freunde keine FKK-Gehege in der Nähe haben?
Campingliesel hat geschrieben:Nudisten ....Sie suchen sich lieber irgendwelche "wilde" oder einsame Plätze und kümmern sich wenig um die INF-Definitionen und sonstige Erklärungen.

Für Nacktivitäten benötigt man keine Definitionen, egal von wem. Aber was unterstellst Du den vielen Usern, die hier in vielfältiger Weise von denen berichten?


Sicher könnte es sein, daß sich das bei manchen Leuten überschneidet. Ich habe ja auch schon bei ein paar Wanderungen mitgemacht, nackt eine Bootstour, (sogar tatsächlich mal auf der Isar) gemacht, aber das war eher eine Ausnahme.
Es könnte sicher auch sein, daß viele FKK-Freunde keine solchen "Gehege" (Was für ein blödes Wort für ein FKK-Gelände!) in ihrer Nähe haben. Wir hatten das früher auch nicht. Deshalb fuhren wir eben die 40 oder 50 km zum nächsten Verein und in den Sommerferien auf einen FKK-Campingplatz. Und das genügte uns, um uns als FKKler zu bezeichnen. Wir waren trotzdem auch ohne Probleme im städtischen Freibad unter den Textilen, was aber unserer FKK-Leidenschaft keinen Abbruch tat. Und wir brauchten nicht zu Hause dauernd nackt zu sein. Den FKK-Strand am Brombachsee gibt es ja auch erst seit 2005.Und ob der nun ein Gehege ist oder nicht, ist mir auch völlig wurscht. Einen Zaun gibts nur an einer Seite und auch keine Thuja-Hecken.
Schon allein diese Bezeichnung "Gehege" zeigt schon einen deutlichen Hinweis über Deine Einstellung dazu. Niemand fühlt sich dort wie Tiere im Zoo. Da brauche ich niemand was zu unterstellen.
Auch Nacktivitäten gehören mit zur Defintion. (steht z.b. auch bei Wikipedia, was alles zur FKK allgemein gehört)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von ynda » Fr 28. Jul 2023, 01:58

Ich bleib dabei. Ich bin mir sicher eine Mehrheit aller FKK Campingplatz Urlauber machen sich keinen Kopf
darüber, ob sie nun Nudisten, Naturisten oder FKKler sind. Das ist letztendlich auch völlig egal solang sie sich
an eine Regel halten, eine einzige simple Regel welche überall gültig ist:
"Verhalte dich anständig"
Das muss man jetzt nicht weiter definieren, in den 3 Wörtern steckt alles drin was wichtig ist.
Den Unterschied hat doch die Realität schon längst verwässert. Was ist den mit denen die gerne nackt in der
Natur sind, aber auch gern nackt zu Hause und auch sonst wo immer es geht und zudem auch noch in einem
FKK Verein und dann noch zum FKK Camping??? Wie soll derjenige sich bezeichnen???
NudiNatufkkler oder wie :?:
Und komm mir jetzt niemand mit einem dümmlichen "So ein Scharrn, du hast ja keine Ahnung und verstehst gar nix"

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Fr 28. Jul 2023, 09:33

@ynda

Solange sie sich anständig benehmen, zeigt das ja auch, daß sie die Grundsätze verstanden haben. Das muß man ja nicht jedem verbal erklären.
Du kannst natürlich glauben, was du willst. Ich sagte ja auch, daß sich bei einigen, die gerne nackt in der
Natur sind, aber auch gern nackt zu Hause und auch sonst wo immer es geht und zudem auch noch in einem
FKK Verein und dann noch zum FKK Camping gehen, das überschneidet. Aber das tun ja längst nicht alle. Und die nennen sich dann wahrscheinlich eben einfach FKKler. Das ist nicht verwässert, nur weil sich manche der Unterschiede nicht bewußt sind. Etwas nicht zu wissen, heißt nicht, daß es nicht existiert.
Es gibt eben auch welche, die sich ganz bewußt nicht als FKKler bezeichnen, weil sie bestimmte Regeln für altmodisch halten und deshalb auch nie in einen Verein gehen würden (auch wenn es dort diese vermeintlichen altmodischen Regeln längst nicht mehr gibt) und auch Campingplätze meiden, sondern lieber an "wilde" Plätze gehen, wo sie dann zumindest glauben, daß sie alles machen können, was sie wollen, auch das, was mit FKK eigentlich nichts mehr zu tun hat.
Du kannst eben nicht immer nur von Dir aus gehen und alle über einen Kamm scheren. Noch dazu, wo Du ja auch große Campingplätze meidest, obwohl es dort auch nicht anders ist als auf kleinen.
Campingplätze haben eben den Vorteil, daß sich auch 5000 Leute so weitläufig verteilen, daß man eben nicht den Eindruck hat, von einer solchen großen Masse umgeben zu sein und weil die ja auch nie alle gleichzeitig an einem Strand sind. Es ist eben trotzdem nicht so, daß der ganze Strand von Leuten wimmelt, wie das vor den relativ kleinen Stränden vor großen Hotelbunkern oft der Fall ist und wo 1000e Liegestühle in engen Reihen aufgestellt sind. Man ist da eben nicht darauf angewiesen, sondern man kann sich auch genausogut vor seiner Behausung in die Sonne oder Schatten legen, was bei starker Hitze sehr angenehm ist. Dadurch ist es auch wesentlich ruhiger. Es kommt natürlich auch darauf an, wie der Campingplatz angelegt ist. Auf solche, wo man aufgereiht nebeneinander steht wie auf einem Parkplatz und kein Baum oder Strauch dazwischen ist, würde ich auch nie gehen. Auf Womo-Plätzen ist das aber oft so.
Koversada wirkt dagegen wie ein riesiger Park mit vielen hohen Bäumen und auch teilweise etwas offeneren Teilen mit kleineren Büschen und Bäumen, sodaß man genügend Auswahl hat. Wir hatten diesmal einen sehr schattigen Platz, was sich bei der Hitze sehr gut bewährt hat.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4818
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Zett » Fr 28. Jul 2023, 10:00

ynda hat geschrieben:Ich bleib dabei. Ich bin mir sicher eine Mehrheit aller FKK Campingplatz Urlauber machen sich keinen Kopf
darüber, ob sie nun Nudisten, Naturisten oder FKKler sind.
Es macht sich auch eine Masse an Menschen keinen Kopf darüber, ob die »Deutsche Demokratische Republik« wirklich demokratisch war oder die »Volksrepublik« China. Trotzdem darf man sich wohl darüber Gedanken machen, was »demokratisch« ist, oder? Oder verpflichtet Gedankenlosigkeit der Masse zur Gedankenlosigkeit für alle?

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Fr 28. Jul 2023, 10:22

@ Zett

sehr gut gesagt! Gedankenlosigkeit und Gleichgültigkeit haben auch viel miteinander zu tun. Ändert aber nichts daran, daß das Wissen über eine Sache trotzdem existiert.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste