Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 05:18

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

"FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Eule » Mi 4. Mär 2020, 17:57

@ BOeinNackter
Bedenke, Adolf Koch wurde im Jahr 1896 geboren und in der Kaiserzeit sozialisiert. Du musst also seine Gedankenwelt in diese und der Weimarer Zeit versetzen. Die Ideen von Adolf Koch werden heute wieder aktuell. Er war halt seiner Zeit etwas voraus bzw. hatte die NS-Zeit eine Weiterentwicklung und Stabilisierung seiner Idee, den Menschen in seiner unbekleideten Gesamtheit zu sehen und zu erfahren, verhindert. Dass der DFK Adolf Koch ausschloss hat damit zu tun, dass der DFK die Freiheit eines Adolf Koch nicht verstand und nicht hatte. Es ist eben etwas anderes, über Freiheit zu reden, diese zu verlangen und diese Freiheit leben und aushalten zu können.

In der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung wird die Sexualität heute immer noch nicht voll verstanden. Diese wird meistens nur funktional und auf die Fortpflanzung hingerichtet verstanden und reduziert.

Vielleicht könnte man sich fragen, was er heute sagen würde, wenn er wieder lebendig und jung wäre.
Ich denke, dass er heute nichts anderes sagen würde, bezogen auf die individuelle Persönlichkeitsentwicklung, den Respekt vor dem eigenen wie anderen Körper. Sein politischer Ansatz würde sich jetzt auf die Gesamtbevölkerung beziehen, weil es keine Klassenunterschiede mehr in Bezug auf die körperliche Bewegungsarmut gibt.


@ Aria
Deinen Beitrag zu Adolf Koch teile ich voll und ganz. Wenn meine Informationen richtig sind, dann hat er nach dem Krieg auch eine öffentliche Veranstaltung mit seiner Nacktgymnastik durchgeführt bzw. ist in einer solchen mit seiner Gruppe aufgetreten. Dieses hat dann einige Funktionäre des DFK so erbost, dass diese Adolf Koch aus dem DFK ausschlossen. Ob das heute noch so unmöglich wäre, da bin ich mit dir nicht einer Meinung. Ob heute eine derartige Veranstaltung den gewünschten Zweck erreichen würde, ja dieses würde ich bezweifeln. Denn die Nacktheit als solches ist immer noch ein Tabuthema.

Und in der Tat haben die beiden Kirchen oder ihnen nahestehen Gruppen der Adenauerzeit Angriffe ohne Ende gegen die Nacktheit – und damit auch gegen die FKK-Bewegung – gefahren.
Diese deine Einschätzung halte ich so nicht für richtig und zu einseitig. Die FKK-Bewegung wurde ja nicht verboten und ein derartiges Verbot stand meines Wissens nach auch niemals an. Es stimmt jedoch, dass die FKK-Bewegung belächelt und nicht ernst genommen wurde.


@ Trixi
Es ist ein Problem in diesem Forum beim Thema zu bleiben. Es wäre trotzdem schön, wenn du dich bei den Diskussionen mitbeteiligen würdest und so hilfst, diese Diskussionen beim Thema zu halten.


@ Zett
Schade, jetzt verfällst du wieder in dein altes Verhalten zurück. Nur kurz zu dir. Ich habe niemals behauptet, dass dein Sport nur etwas für dich ist. Mir ist es durchaus bekannt, dass einige User dir hier nachfolgen. Ist ja auch ok so. Aber für mich ist dieser dein Sport nicht geeignet. Auch wenn es dich höchst interessiert, warum dieser dein Sport für mich nichts ist, so muss ich dir jedoch weiterhin sagen, dass ich mich nach wie vor nicht verpflichtet sehe, dir meine körperliche Situation offen zu legen.

Ich hatte gehofft, du würdest deinen so guten Beitrag noch einmal in Erinnerung rufen und meine Stellungnahme mit einbeziehen.


@ Campingliesel
Ich habe den Eindruck, dass du die Freiheitsbotschaft, die von Woodstock ausgelöst wurde, nicht verstanden hast. Das was du über Woodstock sagst sind nur plumpe Vorurteile. Auch wenn du mir jetzt vorhalten wirst, dass diese deine Meinung in deinem Bekannten- und Freundeskreis so geteilt wird, ändert dieses nichts daran, dass dieses ein Vorurteil ist und bleibt.


@ BOeinNackter
Zum Schluss greif ich eine Bemerkung von dir auf, weil uns diese wieder zum Thema dieses Threads zurückführt. Es ist folgende Bemerkung:
Einen Streit um Begriffe, wie Freikörperkultur oder freie Körperkultur, sind mit Sicherheit nur in sehr kleinen Zirkeln von Bedeutung.
Hier stimme ich dir zu. Aber wenn wir gesellschaftspolitisch etwas erreichen wollen, dann müssen wir eben dieser kleine Zirkel sein, der diese Frage abklärt und dann in die Öffentlichkeit hineinträgt. Wir können, wir dürfen und wir sollen nicht auf einen zweiten Adolf Koch warten, der uns dieses Thema aufschließt und für uns in der Öffentlichkeit agiert.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Campingliesel » Mi 4. Mär 2020, 18:04

@ Eule:

@ Campingliesel
Ich habe den Eindruck, dass du die Freiheitsbotschaft, die von Woodstock ausgelöst wurde, nicht verstanden hast. Das was du über Woodstock sagst sind nur plumpe Vorurteile. Auch wenn du mir jetzt vorhalten wirst, dass diese deine Meinung in deinem Bekannten- und Freundeskreis so geteilt wird, ändert dieses nichts daran, dass dieses ein Vorurteil ist und bleibt.


Das scheint wohl bei Dir zur Gewohnheit zu werden, alles, was ich schreibe, als etwas zu beurteilen, wo ich irgendwas nicht verstanden haben soll. Ich halte Dir höchsten vor, daß Du wie immer keine Ahnung hast, was ich verstehe und was nicht oder wie ich etwas verstehe.
Warum sollten das Vorurteile sein? Das siehst vielleicht du so als Vorurteil, weil Du mal wieder glaubst, daß ich keine Ahnung von Woodstock habe, aber da irrst Du Dich wieder einmal total. HERR OBERLEHRER!!!

Warst Du etwa persönlich dort? Oder kennst Du auch nur Szenen aus TV-Berichten oder Zeitungsberichte? Oder hast Du das komplette Festival als DVD zu Hause oder schon mal gesehen?

Ich finde das einfach hochnäsig und unverschämt, daß Du mich immer hinstellst, als würde ich hinter dem Mond leben.

Aber wenn ich von Dir mal ein einziges Beispiel für deine Behauptungen möchte, was andere mir angeblich von anderen Standpunkten gesagt haben wollen, dann kneifst Du. Oder wenn ich Dir konkrete Fragen stelle, schreibst Du nur nichtssagende Antworten, wenn überhaupt mal welche kommen.

 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Eule » Mi 4. Mär 2020, 18:16

@ Campingliesel
Dann machen wir es mal kurz. Erläutere mal hier, welche Botschaft von Woodstock ausging und ich welchem Umfange dieses zu einer Veränderung der Weltsicht führte.

Diese Frage hat sogar einen Bezug zu unserem Thema hier in diesem Thread.

 

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von HaJo » Mi 4. Mär 2020, 18:27

Eule hat geschrieben:In der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung wird die Sexualität heute immer noch nicht voll verstanden. Diese wird meistens nur funktional und auf die Fortpflanzung hingerichtet verstanden und reduziert.
Ach.

Ist der Verkauf der Kontrazeptiva dermaßen zurückgegangen?

Ich hätte gern die Quelle deiner Aussage.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5133
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Aria » Mi 4. Mär 2020, 19:08

Zum ca. 50 Jahre dauernden Bedeutungswandel des Wortes „geil“ hier ein Zitat aus der Wikipedia:

In den 1970er und 1980er Jahren fand das Wort geil zunehmend populäre Verwendung in der Jugendsprache und erlebte einen weiteren Bedeutungswandel. Etwa Mitte der 1970er Jahre erweiterte sich die Bedeutung „sexuell erregt“ im umgangssprachlichen Gebrauch zunächst in Richtung „sexuell attraktiv“. In den 1980er Jahren wurde der Ausdruck bezugnehmend darauf zunehmend auf andere Bereiche ausgeweitet und drückt seitdem – als eine umgangssprachliche Steigerung von gut – ähnliche wie cool freudige Anteilnahme oder eine positive, begeisterte Bewertung aus, Beispiele: „das geile Motorrad“, „ein geiles Konzert“.

Für informierte Menschen ist das zwar nichts Neues, aber ich habe es trotzdem gebracht für diejenigen, die Wikipedia sonst gern zitieren, aber diesmal keinen Gebraucht davon gemacht haben. Muss man sich fragen, warum? :D

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 64

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Zett » Mi 4. Mär 2020, 21:45

Eule hat geschrieben:@ Zett
Schade, jetzt verfällst du wieder in dein altes Verhalten zurück.
Klar ist es für Dich unerträglich, wenn Du kritisiert wirst. Es musste aber sein!

Eule hat geschrieben:Nur kurz zu dir. Ich habe niemals behauptet, dass dein Sport nur etwas für dich ist.
Es gibt in diesem Forum keine Zeile von Dir, wo Du bisher zugegeben hast, dass Eisjoggen für viele geeignet ist. Es ist also die Unwahrheit, die Du hier erzählst.

Eule hat geschrieben:Aber für mich ist dieser dein Sport nicht geeignet.
Eine blose Behauptung. Solange es nicht ansatzweise nachvollziehbar ist, weshalb Eisjoggen angelblich nicht für Dich geeignet sein soll, obwohl es jeder machen kann, der noch gehen kann, musst Du es Dir gefallen lassen, dass man es als blosen verbalen Vorwand sieht, um nicht näher auf das Eisjoggen eingehen zu müssen.

Eule hat geschrieben:Auch wenn es dich höchst interessiert, warum dieser dein Sport für mich nichts ist, so muss ich dir jedoch weiterhin sagen, dass ich mich nach wie vor nicht verpflichtet sehe, dir meine körperliche Situation offen zu legen.
Es interessiert mich keine Spur, in was für einer "körperliche Situation" Du Dich befindest. Du solltest es nur nicht als Vorwand vorschieben. Dann lass diesen Einwand einfach weg!

Dass Du nun einen Nebenschauplatz errichtest und weiterhin nicht auf die 21 Vorteile von Eisjoggen eingehst, zeigt Deine dogmatische Einstellung, um keinen Preis die für eine große Masse vorhandenen Vorzüge von Eisjoggen gelten zu lassen.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Campingliesel » Mi 4. Mär 2020, 21:56

Aria hat geschrieben:Zum ca. 50 Jahre dauernden Bedeutungswandel des Wortes „geil“ hier ein Zitat aus der Wikipedia:

In den 1970er und 1980er Jahren fand das Wort geil zunehmend populäre Verwendung in der Jugendsprache und erlebte einen weiteren Bedeutungswandel. Etwa Mitte der 1970er Jahre erweiterte sich die Bedeutung „sexuell erregt“ im umgangssprachlichen Gebrauch zunächst in Richtung „sexuell attraktiv“. In den 1980er Jahren wurde der Ausdruck bezugnehmend darauf zunehmend auf andere Bereiche ausgeweitet und drückt seitdem – als eine umgangssprachliche Steigerung von gut – ähnliche wie cool freudige Anteilnahme oder eine positive, begeisterte Bewertung aus, Beispiele: „das geile Motorrad“, „ein geiles Konzert“.

Für informierte Menschen ist das zwar nichts Neues, aber ich habe es trotzdem gebracht für diejenigen, die Wikipedia sonst gern zitieren, aber diesmal keinen Gebraucht davon gemacht haben. Muss man sich fragen, warum? :D


Schön, daß Du diesen Artikel gefunden hast. Aber das zeigt auch, daß dein anderer Beitrag

Aria hat geschrieben:Von der Neben- zur Hauptbedeutung
Und eben das geschah mit geil. Im Althochdeutschen noch neutral-positiv, entsteht im Mittelhochdeutschen zusätzlich eine negative Konnotation. Der Bezeichnete kann damit nicht nur als sinnlich und lustvoll bezeichnet werden, sondern auch als gierig und zwar nach sexuellen Handlungen (Haben Sie’s gemerkt, auch ich verwende Worthülsen!). Wird einem im 15. und 16. Jahrhundert die Eigenschaft geil zugeordnet, bedeutet dies unter Umständen sogar, als schamlos und unkeusch angesehen bzw. abgewertet zu werden (vgl. du geiler Bock)! Das nimmt so seinen Fortgang, die sexuelle Nebenbedeutung wird immer stärker, im prüden 19. Jahrhundert schließlich wird geil tatsächlich als Tabuwort angesehen, die sexuelle Neben- wird zur Hauptbedeutung.

Das blieb so, bis die Jugend es in den 1980er Jahren anfing, das Wort in seiner ursprünglichen Bedeutung zu benutzen. Anfangs haben Mamas und Papas noch rote Ohren bekommen, wenn ihre Sprösslinge das Wort unbekümmert aussprachen, aber heute ist das kein Problem mehr – außer vielleicht für jemand, der an den alten Zöpfen festhält und es offensichtlich nicht schafft, mit der Zeit zu gehen


und besonders die eigene Auslegung (fettgedruckt) absolut nicht stimmt.

Wer jetzt noch was anderes behauptet, kann anscheinend wirkliich nicht lesen. Auch wenn von der Zeit vor den 70ern nichts steht, heißt das noch lange nicht, daß die Bedeutung sich zwischen dem Ende des 19 Jhdt und den 70er Jahren nicht geändert hat, sondern das Wort wurde anscheinend in diesem Zeitraum nicht gebraucht und hatte keine bekannte Bedeutung.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Campingliesel » Mi 4. Mär 2020, 22:15

Dazu noch eine andere Frage an alle, die in der DDR aufgewachsen sind: Kannte man da das Wort "geil"?
Mein Freund jedenfalls sagt, daß er das erst nach der Wende gehört hatte.

 
Beiträge: 2345
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von norbert » Mi 4. Mär 2020, 22:23

Campingliesel hat geschrieben:Dazu noch eine andere Frage an alle, die in der DDR aufgewachsen sind: Kannte man da das Wort "geil"?
Mein Freund jedenfalls sagt, daß er das erst nach der Wende gehört hatte.



Ja!
Während meiner Jugend nur mit sexueller Bedeutung.
Später mit der Bedeutung ähnlich toll oder schön.
War anfangs erstaunt, das Wort in solchem Zusammenhang zu hören. :o

Aus welcher Gegend stammt dein Freund, was ist er für ein Jahrgang?

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Campingliesel » Mi 4. Mär 2020, 22:27

@ norbert Jahrgang 1964, aufgewachsen in Leipzig. Sein Vater stammte sogar aus Hamburg, seine Mutter aus Wismar, und sie haben sich noch vor dem Mauerbau in der "Ostzone" kennengelernt, aber sind erst nach 1964 nach Leipzig gezogen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste