Phragmites hat geschrieben:Campingliesel hat geschrieben: Sobald es verschiedene Schubalden gibt, gibts eben auch Probleme.
es ist
das muss nicht sein bzw die Probleme müssen nicht so groß werden, dass man sie nicht mehr lösen kann.
welche Probleme meinst du überhaupt @Campingliesel
Genau die Probleme, über die hier ständig gestritten und diskutiert wird. verschiedene Definitionen, verschiedene Zugehörigkeiten. Aussagen wie, daß jemand kein FKKler sein will, sondern ein Nudist. Solange diese Wörter nicht in Gebrauch waren, und alles einfach FKK war, wurde auch nicht gestritten, wer was sein willl oder nicht sein will.
In der DDR gab es zwar keine Vereine, aber alles Nacktbaden wurde trotzdem FKK genannt. Also hat die Bezeichnung FKK nicht nur was mit Vereinen zu tun, sondern eben einfach das Nacktbaden und - sonnen allgemein, Und eben auch manche andere Nacktivitäten wie Wandern oder Bootfahren oder Radeln. Und auch das Nacktsein auf Campingplätzen. Und keiner hat irgendwas von Nudismus oder Naturismus gesagt. Und im Westen war das trotz der Vereine auch nichts anderes. Es ist also Unsinn, die Bezeichnung FKK immer den Vereinen zuzuschreiben. Es ist halt einfach ein typisches deutsches Wort, dessen Bedeutung und Inhalt längst nicht mehr alles beinhaltet, was es am Anfang mal hatte.
Typische Beispiele sind im Deutschen z.b. auch Wörter wie Kotflügel, Handschuhfach oder Stoßstange bei den Autos, obwohl diese Teile schon ewig nicht mehr das sind, was sie mal waren.
Trotzdem hat FKK immer noch nichts mit sexuellen Dingen zu tun, auch wenn manche das gerne hätten und leider auch oft mit dazunehmen. Aber altmodische REgeln kann man getrost vergessen, denn die gibts schon lange nicht mehr. Nur ein paar Grundsätze gehören dazu, ohne die die FKK eben nicht funktioniert.