@ Campingliesel
Ich hatte vergeblich gehofft, dass du vernünftiger geworden bist. Deinen Quatsch bezüglich der Begründung der Intimrasur hat sich scheinbar derartig in dein Gehirn verfestigt, dass du für vernünftige Argumente nicht mehr offen bist. Geh mal in das von dir so geliebte Wikipedia und schau mal nach, was für Bilder du dort unter dem Stichwort "Freikörperkultur" findest. Es fängt mit diesem an:

Mitglieder der Young Naturists and Nudists America in Florida (bis 2017 bestehender Verband entsprechend der deutschen fkk-jugend[1])

Nacktbaden als typische Erscheinungsform der Freikörperkultur (Brighton, Großbritannien, 2017)
Unter dem Stichwort Intimrasur steht folgendes: "Die Intimrasur ist eine kulturelle Praxis mit einer langen Tradition, in zahlreichen Kulturkreisen weltweit entfernen Frauen und Männer die Schambehaarung mittels Rasur. Während in Europa bis in die 1990er Jahre Schambehaarung (wie auch Körperbehaarung allgemein) durchaus üblich war, setzte sich seitdem auch hier die Entfernung der Schamhaare zunehmend als ästhetische Norm durch."
Unter dem Stichwort "Schamhaarentfernung" findest du folgenden Hinweis: "In den 1920er Jahren erfuhr die Intimrasur bei Frauen innerhalb der Bohème eine gewisse Beliebtheit. Die Intimrasur galt insbesondere unter Intellektuellen und Künstlerinnen als Symbol für die emanzipierte Weiblichkeit.
Dies endete mit der Zeit des Nationalsozialismus, wobei die „deutsche Frau“ dem Ideal entsprechend volle, ungekürzte Schambehaarung zu tragen hatte. Belegbar wird dies etwa in den Gemälden von Adolf Ziegler, der sich stark im Nationalsozialismus engagierte." Später: "Erst ab den späten 1980er und 1990er Jahren setzte allmählich eine gegenläufige Entwicklung zu weniger Schamhaaren ein. Brazilian Waxing wurde 1994 in den USA eingeführt und Ende der 1990er Jahre durch Medienberichte bekannt. Im Jahr 2000 wurde Brazilian Waxing in einer Episode der beliebten HBO-Fernsehserie Sex and the City thematisiert, wobei sich eine Hauptdarstellerin (gespielt von Sarah Jessica Parker) einem Waxing unterzieht. Die Schamhaarentfernung wurde wiederholt in der Serie besprochen und in den breiteren Medien zunehmend als Thema behandelt." Später weiter: "Bei beiden Geschlechtern hat die Entfernung der Schambehaarung in den letzten Jahren eine gewisse Verbreitung gefunden. Während noch bis in die 1990er Jahre hinein Schamhaare als normal angesehen wurden, stellt der teilweise oder ganz enthaarte weibliche Intimbereich nach zwei Studien – zumindest in den Ländern dieser Studien – heute vor allem unter jüngeren Menschen weitgehend eine soziale Normalität dar und wird vom Sexualpartner, insbesondere bei Frauen, vielfach erwartet." Und danach: "Im westlichen Kulturkreis war die Verbreitung der Schamhaarentfernung periodischen Schwankungen unterworfen, stellte jedoch bis in die 1990er Jahre hinein kein Massenphänomen dar. Infolge zunehmender medialer Präsenz von Nacktheit setzte sich, dem Trend zur Enthaarung von Beinen und Achseln folgend, die Schamhaarentfernung in den USA und Europa durch. Das Bekenntnis zahlreicher prominenter Frauen, im Genitalbereich „haarlos“ zu sein, trug zur Popularität bei."
Auch wenn du es nicht magst, hier mal zwei Tabellen, die sich aus wissenschaftlichen Untersuchung der Jahre 2010 bzw. 2012 ergeben:

Prozentualer Anteil der Schamhaarentfernung nach Altersgruppe bei Frauen zwischen 18 und 68 Jahren in den USA, Quelle: Pubic hair removal among women in the United States: Prevalence, methods and characteristics. (2010)

Prozentualer Anteil der Schamhaarentfernung bei Frauen: 18–44 Jahre (links) und 45–72 Jahre (rechts), Quelle: Interest in cosmetic vulvar surgery and perception of vulvar appearance, (2012)
Bevor du dein massives Unwissen hier verkündest, solltest du dich doch vorher zumindest in Wikipedia vorher informieren. Und bedenke, dein Beharren und deine Begründung zur Intimrasur könnte den Verdacht aufkommen lassen, du würdest der NS-Ideologie anhängen oder zumindest sehr nahe stehen.