" ... angezogen besonders bei anspruchsvollen Abfahrten. " Das ist sicher zu empfehlen. Mit Langlaufschi bin ich zwar mal in einer engen Wegbiegung nackt in weichen Pulverschnee gefallen. Da Sonne war, hat die kurzfristige Kälte nichts ausgemacht, aber bei Touren ist die Abfahrt in der regel schneller und der Schnee nicht unbedingt immer weich. Zuletzt hatte ich brutalen Bruch-Harsch - allerdings war es da zum Ausziehen ohnehin zu kalt und windig. Beim Einbrechen mit den Schi in diese Eisplatten auf der Oberfläche und dem Kampf noch Bögen zu fahren, obwohl es einen wie in Schienen geradeaus zieht, hatte ich schon den Gedanken, wie es wohl wäre, nackt auf solche harten Eisschollen zu fallen

Und das dicke Gepäck: leider nötig, wenn man eine etwas längere Tour vorhat. Bei kurz geplanten Touren mit nur 1 - 2 Std. Aufstieg habe ich auch schon nur Minimalgepäk mitgenommen, also Trinkflasche, Fotoapparat, eine Sprintershort für den Anfangsbereich ab Parkplatz (auch da gucken die Leute schon blöd), eine lange Tight (eigentlich für Jogging), ein Lauf-T-Shirt aus Funktionsfaser und ein dünnes langärmliges Oberteil für Langlauf. Das hat in der Regel für die Abfahrten gereicht, bis auf ein Mal, als es nach ca. 2 Std. Aufstieg sehr windig wurde und die Sonne weg ging, dass ich mit diesen Sachen schon beim Anziehen nicht mehr warm wurde. Auch in den Handschuhen, die eigentlich nur für Langlauf gedacht waren, wurde es schnell zu kalt. Es war in dem Fall kein größeres Problem, weil ich sehr schnell unten am Auto war. Aber die Abfahrt hat schon gewaltig am ganzen Körper gekühlt - mit der dünnen Tight war es fast, als hätte ich gar nichts angezogen.
Bei einer längeren Tour an der Großglocknerhochstraße zur (knapp nicht erreichten) Passhöhe hatte ich auch mal einen heftigen Wetterumschwung. Die wärmende Sonne war plötzlich weg, heftiger Wind, die Temperatur ohne Sonne -8 Grad und nur 5 min später Schneetreiben. Da hat die Zeit zum Anziehen nicht gereicht! Die Finger wurden total klamm, bevor die Schischuhe nach Anziehen der warmen Schihose und -jacke wieder an den Füßen waren. Da die Abfahrt zur Hälfte nur entlang der Straße verläuft, dauert sie einige Zeit und die warmen Sachen (normaler Schianzug) waren absolut notwendig, auch wenn sie nicht einmal in meinen 1-Tagesrucksack passen, sondern die Jacke außen angebunden werden muss.