Seite 6 von 16

Re: Whatsapp Gruppe erstellen

BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2015, 14:58
von Nudi
Friedjof hat geschrieben:Ist das jetzt hier WhatsApp? Nach der Art der anspruchsvollen Konversation zu beurteilen, ja. :lol:

Hallo Friedjof, ja genau so stelle ich mit WhatsApp vor. Sollte es jedoch ganz anders sein, bitte ich um Aufklärung. :D


... meint Nudi

Re: Whatsapp Gruppe erstellen

BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2015, 14:59
von FKKpaar-BaWü
Whatsapp ist für kurze Nachrichten. Man kann aber durchaus auch längere Nachrichten schreiben, Bilder, Videos und Musik schicken und Sprachnachrichten.

Re: Whatsapp Gruppe erstellen

BeitragVerfasst: Sa 18. Jul 2015, 00:23
von Friedjof
Typische WhatsApp-Konversation in der großen Pause quer über den Schulhof: "Hey, was geht?" "Ach Scheiße, kein Bock heute." "Auf was?" "Alles". "Verstehe". "Haste Mathe gemacht?" "Du nich?" "Ne, meine Matratze macht Stress." "Welche?" "Schantalle"....
Ich weiß, FKKler wissen sich natürlich gepflegter zu unterhalten. Das Forum machts vor. ;)

Re: Whatsapp Gruppe erstellen

BeitragVerfasst: Sa 18. Jul 2015, 11:26
von Horst
Silas123 hat geschrieben:...Ich wollte mal fragen wer lust auf eine FKK whatsapp gruppe hat. ...
Hallo,

aus wie vielen Teilnehmern besteht denn schon Deine Gruppe?

Gruß
Horst

Re: Whatsapp Gruppe erstellen

BeitragVerfasst: Sa 18. Jul 2015, 13:19
von FKKpaar-BaWü
Eine Gruppe muss angelegt werden und dann muss man Leute einladen. Also lautet die Antwort "1"

@Friedjof
Keine Ahnung wo du diese Infos her hast. Ich schreibe z.B. auch mit meinen Eltern über Whatsapp.

Re: Whatsapp Gruppe erstellen

BeitragVerfasst: Sa 18. Jul 2015, 16:40
von Friedjof
@ FKKpaar-BaWü
Es gibt zwei Gruppen von Smartphone- und WhatsApp-Nutzern: Kinder/Jugendliche und Erwachsene. Für Kinder und jugendliche haben Smartphone zum größten Teil eine reine unterhaltsame Funktion: Es wird im Internet "gedaddelt", Musik gedownloadet und gehört, Fotos aufgenommen und weitergeleitet und eben auch Konversation betrieben, zumeist auf "Primitivdeutsch". Das hat den Sinn, dass man nicht so viel tippen muss. Seit es WhatsApp gibt, hat die SMS so gut wie ausgedient. WhatsApp ist da schon ein echter Fortschritt, zumal die Kommunikation darüber einfach schneller vonstatten geht.
Der Haken bei den Extrem Smartphone-Nutzern ist nur leider der, dass diese mehr oder weniger unbewußt die "WhatsApp"-Sprache bzw. den Slang in ihren alltäglichen Sprachgebrauch, d.h. in Schule und Freizeit übernehmen.

Übrigens nutze ich WhatsApp auch. Damit hat man im Urlaub eine gute Möglichkeit mal eben schnell und unkompliziert seinen Lieben daheim ein paar Fotos vom Strand oder dem Candle-Light-Dinner zu schicken. Ansonsten benutze ich WhatsApp, SMS-Sunktion etc. eher selten. In Zeiten, wo wohl fast jeder über eine Telefon- und Surf-Flatrate verfügt kommuniziere ich lieber verbal mit meinen Gesprächspartnern. Natürlich vorausgesetzt der ist erreichbar.

Re: Whatsapp Gruppe erstellen

BeitragVerfasst: Sa 18. Jul 2015, 17:51
von Heepy
@friedjof, dass du scheinbar nur Kinder und Jugendliche kennst, die der deutschen, gepflegten Sprache nicht mächtig sind, finde ich traurig. Sowohl unsere 17 jährigen Töchter als auch deren Bekanntenkreis sind durchaus in der Lage vollständige Sätze zu formulieren.
Und ganz nebenbei, gerade die Gruppenfunktion bei WhatsApp bringt enorme Vorteile. Wir nutzen diese nicht nur innerhalb des Freundeskreises, sondern auch in der Familie. Es ist eben eine Möglichkeit eine Gruppe möglichst gleichzeitig über Ereignisse zu informieren und nicht "stille Post" spielen zu müssen.

Re: Whatsapp Gruppe erstellen

BeitragVerfasst: Sa 18. Jul 2015, 22:43
von Friedjof
Was deine Tochter und ihr Vermögen, sich einer "deutschen, gepflegten Sprache" zu bedienen, betrifft, will ich gar nicht in Abrede stellen. Nur ist das eben nicht die Regel. Lehrer können davon ein Lied singen. Und erst recht Arbeitgeber, bei denen sich Schulabsolventen zum Bewerbungsgespräch vorstellen. Ausbildungsbetriebe beklagen sich ganz bitterlich, dass sehr viele Hauptschüler Probleme mit der Satzbildung haben, in Halbsätzen sprechen oder eben Slang. Und damit meine ich keine Schüler mit Migrationshintergrund!
OK, WhatsApp ist daran nicht schuld. Dennoch ist es so, dass sehr viele Jugendliche bei einer Kommunikation via WhatsApp beim Sprachgebrauch nicht wählerisch sind. Sehr häufig wird in einer sehr verkürzten Primitivsprache kommuniziert, die sich auf das absolute Minimum dessen beschränkt was erforderlich ist, um sich bei seinem Gesprächspartner verständlich zu machen. Schließlich handelt es sich bei der Kommunikation per WhatsApp um ein Gespräch in Echtzeit. Da wird der Text fast so schnell getippt wie gesprochen. Deshalb wird da eben so gern abgekürzt, wo es nur geht.
Wenn ich mir nun aber vorstelle, dass die Fähigkeit, sich in einem "gepflegten Deutsch" zu unterhalten nicht allein das Elternhaus oder die Schule ausmacht sondern auch das gesamte soziale Umfeld, könnte man doch darüber ins Nachdenken kommen, inwieweit eine ständige Kommunikation via WhatsApp zur sprachlichen Verarmung zumindest beiträgt. Verschiedene Umfragen diverser Medien haben übrigens ergeben, dass der größte Teil aller Jugendlicher (genaue Zahlen habe ich jetzt nicht) dank Flatrate rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche online ist.

Re: Whatsapp Gruppe erstellen

BeitragVerfasst: Mo 20. Jul 2015, 01:17
von FKKpaar-BaWü
Friedjof hat geschrieben:@ FKKpaar-BaWü
Es gibt zwei Gruppen von Smartphone- und WhatsApp-Nutzern: Kinder/Jugendliche und Erwachsene. Für Kinder und jugendliche haben Smartphone zum größten Teil eine reine unterhaltsame Funktion: Es wird im Internet "gedaddelt", Musik gedownloadet und gehört, Fotos aufgenommen und weitergeleitet und eben auch Konversation betrieben, zumeist auf "Primitivdeutsch". Das hat den Sinn, dass man nicht so viel tippen muss. Seit es WhatsApp gibt, hat die SMS so gut wie ausgedient. WhatsApp ist da schon ein echter Fortschritt, zumal die Kommunikation darüber einfach schneller vonstatten geht.
Der Haken bei den Extrem Smartphone-Nutzern ist nur leider der, dass diese mehr oder weniger unbewußt die "WhatsApp"-Sprache bzw. den Slang in ihren alltäglichen Sprachgebrauch, d.h. in Schule und Freizeit übernehmen.

Übrigens nutze ich WhatsApp auch. Damit hat man im Urlaub eine gute Möglichkeit mal eben schnell und unkompliziert seinen Lieben daheim ein paar Fotos vom Strand oder dem Candle-Light-Dinner zu schicken. Ansonsten benutze ich WhatsApp, SMS-Sunktion etc. eher selten. In Zeiten, wo wohl fast jeder über eine Telefon- und Surf-Flatrate verfügt kommuniziere ich lieber verbal mit meinen Gesprächspartnern. Natürlich vorausgesetzt der ist erreichbar.


@Friedjof
*yawn*

Re: Whatsapp Gruppe erstellen

BeitragVerfasst: Mo 20. Jul 2015, 08:23
von Friedjof
Kein Wunder. Gehe mal früher ins Bett! ;)