Eule hat geschrieben:In den letzten Beiträgen finde ich nur einen Satz, der auf das Thema eingeht. Dieser Satz von Shiva205 lautet:Woher kommt die Angst, die das Verlangen nach einem solchen Schutz fördert?
Meiner Ansicht nach liegt ein Grund darin, dass wir moralisch als anständiger Mensch gelten möchten. Ein zweiter Grund liegt sicherlich darin, dass wir es nicht gewohnt sind, als bekleidete Menschen, nackte zu sehen. Es ist die Angst, wie sie damit umgehen, es verstehen sollen.
Das Verständnis liegt in uns Menschen, wir wollen oder müssen etwas begreifen, es einordnen können in unserem Gehirn zu dem uns schon Bekanntem.
Da unser Gehirn bildhaft arbeitet und abspeichert, sind das Vormachen bzw. Vorbilder wichtig. Wenn der, die bekleideten Menschen erkennen, dass es ungefährlich und zudem praktisch und angenehm ist, unbekleidet zu sein können sie es verstehen und begreifen. Wenn ich nicht mit verschwitztenm Shirt bei großer Hitze herumzulaufen gezwungen bin.; das es praktisch ist, weniger Wäsche waschen zu müssen und zudem noch eine Abwechslung darstellt.
Ich bin keiner, der nur nackt sein will, jeder sollte nach eigenem Empfinden ohne oder mit Kleidung herumgehen dürfen. Unbekleidet sind wir die gleichen Menschen. Unser Charakter bleibt der gleiche. Wie ein altes Sprichwort sagt: "Wirft der Arsch auch Falten wir blieben doch die Alten. "
In diesem Sinn viel Spaß beim weiter diskutieren.
PS : Ein schönes Bild Aktavio, als Beispiel dafür, wo der Übergang zwischen Nacktheit und Sexualität liegt. Kuscheln ist halt schon etwas Bewegung.
