- Hervorhebung durch Fettschrift von mir eingefügt.Scout & Dill hat geschrieben:Ob das jetzt rasiert oder mit Wildwuchs ist geht meiner Ansicht nach niemanden etwas an, außer uns selber. Ich dachte, zum FKK gehört auch die Toleranz anderen Menschen gegenüber, ganz egal wie diese aussehen? Ich finde es traurig, dass selbst wenn Menschen ganz nackt sind an dem, was optisch übrig bleibt immer noch Möglichkeiten gefunden werden, Menschen zu kategorisieren und zu verurteilen.
Scout & Dill hat geschrieben:Als "junger Mensch" unter 30 denke ich, dass es recht beschämend ist wenn sich hier überwiegend Menschen, die fast doppelt so alt sind wie ich auf einem Niveau endlos streiten, das eher für Menschen, die halb so alt sind wie ich angemessen wäre.
Scout & Dill hat geschrieben:Das Ergebnis sieht man hier: ein Thema, dass sich explizit an "junge Leute" richtet, in dem vielleicht 10% der Beiträge tatsächlich von jungen Leuten und der Rest Zoff ist.
Scout & Dill hat geschrieben:Dass dies stört, wurde ja nun auch sehr häufig von verschiedenen Mitgliedern angemerkt.
Arko hat geschrieben:Also hast Du als Kind/Jugendliche doch bei der FKK-Ausübung auch alles genauso gemacht wie alle anderen. Wo war denn da die Individualität, das eigene Nachdenken ?
Damals gab es schlicht weniger Optionen in Sachen Freizeitgestaltung und Optik, klar, dass man da nicht groß nachdenken musste.War alles einfacher damals, nicht so schnelllebig und hektisch.
Warum haben damals die Jugendlichen nicht ständig am Smartphone gehangen ? Weil es das damals nicht gab. Jetzt gibt es das.
Du wünschst dir die FKK als Oase der guten alten Zeit in der Hektik von 2022 zurück. Verständlich.
Deine Argumentation läuft darauf hinaus “wenn wir alle wieder so denken bzw. nicht nachdenken, weil alles so einfach war damals, dann wird alles gut und die Jugendlichen machen wieder in Scharen FKK“. Also weg mit Smartphones, Internet, optischen Modetrends und unnützem Entgegenkommen gegenüber pubertierenden Jugendlichen
Und damit ist dein Ziel quasi zum Scheitern verurteilt, es sei denn du hast eine Zeitmaschine und verhinderst die Entwicklung der letzten 40 Jahre.
Damals gab es schlicht weniger Optionen in Sachen Freizeitgestaltung.
Also weg mit Smartphones, Internet, optischen Modetrends
Konrad R. hat geschrieben:Campingliesel hat geschrieben:Wo gibts heute wirklich Individualismus?
Wenn Du Individualismus auf Kriterien wie Haarlängen, Kleidung, Autofarben u.ä.
beziehst, hast Du allerdings eine sehr speziielle Vorstellung von diem Begriff mit kleinkarierten Beislpielen.
Seit längerem wird doch gerade von einem zunehmenden Trend zur Individualisierung gesprochen.
https://www.zukunftsinstitut.de/dossier ... lisierung/
Aber wir müssen das Thema nicht weiter erteiefen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste