Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 19:53

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Wäller » So 20. Aug 2023, 15:37

Campingliesel hat geschrieben:"Die Kirche im Dorf lassen" benutzt man aber auch in Situationen, wo jemand um den heißen Brei herumredet und nicht bei den Tatsachen bleibt. Oder wenn jemand Dinge aus ihrem Sinnzusammenhang reißt und unsachlich wird. Oder irgendwas an den Haaren herbeizerrt, um sich zu rechtfertigen.

In welchen Regionen Deutschlands soll das sein, dass man "Die Kirche im Dorf lassen" so benutzt?

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Arko » So 20. Aug 2023, 15:43

Wäller, du willst dich doch nicht ernsthaft mit der Sprichwörter-Päpstin aus Gunzenhausen anlegen, oder ?

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » So 20. Aug 2023, 16:13

Wäller hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:"Die Kirche im Dorf lassen" benutzt man aber auch in Situationen, wo jemand um den heißen Brei herumredet und nicht bei den Tatsachen bleibt. Oder wenn jemand Dinge aus ihrem Sinnzusammenhang reißt und unsachlich wird. Oder irgendwas an den Haaren herbeizerrt, um sich zu rechtfertigen.

In welchen Regionen Deutschlands soll das sein, dass man "Die Kirche im Dorf lassen" so benutzt?


Bei Sprichwörtern wissen wir oft nicht, woher sie stammen und wann sie richtig angewendet werden. Was es mit „Die Kirche im Dorf lassen“ auf sich hat, erfahren Sie hier.

https://www.focus.de/wissen/kurioser-ur ... 54842.html

Wir benutzen immer wieder Floskeln und Redensarten im Alltag, ohne zu wissen, was diese wirklich bedeuten. Eine beliebte Redensart ist dabei der Spruch: „Die Kirche im Dorf lassen.“

Damit ist gemeint, nicht zu übertreiben und auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Vor allem wenn der Gesprächspartner Dinge aus dem Zusammenhang reißt oder unsachlich wird, kommt die Redensart: „Jetzt lass' mal die Kirche im Dorf“ zum Einsatz.

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Arko » So 20. Aug 2023, 16:19

Eben. Andere Bedeutung als “Butter bei die Fische“, denn dadurch drängt man den Anderen, Farbe zu bekennen, eine Frage zu beantworten, nicht drumherum zu reden, sich festzulegen.
Zwei verschiedene Paar Schuhe.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » So 20. Aug 2023, 16:40

Die Kirche im Dorf lassen:

Es muss ein markanter Satz gewesen sein, der oft gefallen ist, denn heutzutage benutzt man diese Redewendung in ganz unterschiedlichen Situationen, wenn man jemanden auf den Boden der Tatsachen zurückholen will.


Butter bei die Fische - Bedeutung der Redewendung

Butter bei die Fische ist eine Redewendung, die aus dem Norden Deutschlands kommt. Aber auch in anderen Teilen Deutchlands, wie beispielsweise Bayern, hat sie Einzug in den alltäglichen Sprachgebrauch gefunden.

Gemeint ist damit, dass jemand nicht um den heißen Brei herumreden, sondern zum Wesentlichen kommen soll.
Butter bei die Fische ist also eine Aufforderung, Klartext zu reden oder zur Sache zu kommen.
Es wird aber auch dann verwendet, um jemanden dazu aufzufordern, die Wahrheit zu sagen oder dazu, eine Sache anzupacken.

Zum Wesentlichen zu kommen und auf den Boden der Tatsachen zu kommen, ist wohl kein so großer Unterschied.

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Arko » So 20. Aug 2023, 16:48

Du verklausulierst dich. Wichtig ist, wann diese Redewendungen in der Praxis genutzt werden.
Und lass es dir doch einfach mal gesagt sein, von jemandem, der sein ganzes Leben auch beruflich mit Sprache zu tun hatte und der gerne und häufig Sprichwörter verwendet, dass in der Praxis diese beiden Sprichwörter wirklich in verschiedenen Situationen benutzt werden, unabhängig davon, ob DU in den Definitionen, die du im Internet gefunden hast, eine Ähnlichkeit entdeckt zu haben meinst.

Die sind genauso miteinander verwandt wie “Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“ und “Jeder ist seines Glückes Schmied“. Nämlich kaum bis gar nicht.

Nimm es doch bitte einfach mal hin. Niemand denkt schlechter von dir, wenn du mal einen Fehler zugibst. Im Gegenteil, du würdest durch eine derartige Geste Pluspunkte sammeln.

 
Beiträge: 5
Registriert: 06.10.2021
Wohnort: Großraum Nürnb.

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Michael200 » So 20. Aug 2023, 16:49

Hi.
Wie Pull. auch sagt ist es das Gleiche. Fast. Nudistentum macht sich zum Ziel, einer "Sammlung" von Merkmalen einer Einstellung, die den menschl. Körper als etwas von der Natur Gegebenes sieht - mit einem gewissen WERT des NACKTEN menschlichen Körpers, eine Betonung zu verleihen. Was ziemlich vieles bedeutet, unter anderem Dinge, in Bezug auf uns Menschen, die mit der Natur zusammenhängen. Naturismus.
Man kann sagen, daß ein Bißchen ein Unterschied darin besteht, daß Nudisten mehr die Anlässe und/oder Motive des sich nackt (zum Beispiel) in der Öffentlichkeit Aufhaltens im Mittelpunkt und Naturisten sich mehr mit der "Frage" des Nacktseins beschäftigen ...mfG.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » So 20. Aug 2023, 22:46

Arko hat geschrieben:Du verklausulierst dich. Wichtig ist, wann diese Redewendungen in der Praxis genutzt werden.
Und lass es dir doch einfach mal gesagt sein, von jemandem, der sein ganzes Leben auch beruflich mit Sprache zu tun hatte und der gerne und häufig Sprichwörter verwendet, dass in der Praxis diese beiden Sprichwörter wirklich in verschiedenen Situationen benutzt werden, unabhängig davon, ob DU in den Definitionen, die du im Internet gefunden hast, eine Ähnlichkeit entdeckt zu haben meinst.

Die sind genauso miteinander verwandt wie “Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“ und “Jeder ist seines Glückes Schmied“. Nämlich kaum bis gar nicht.

Nimm es doch bitte einfach mal hin. Niemand denkt schlechter von dir, wenn du mal einen Fehler zugibst. Im Gegenteil, du würdest durch eine derartige Geste Pluspunkte sammeln.


Dann merkt Euch das mal. Keiner von euch ist jemals fähig gewesen, irgendwelche Fehler zuzugeben.
Ich habe keinen wirklichen Fehler gemacht. Redewendungen werden oft in vielerlei Situationen verwendet, je nach Region und Sprachgebrauch. Das steht auch in einem der artikel drin, die ich hier verwendet habe.

Wenn du dich tatsächlich soviel mit Sprichwörtern und Redewendungen beschäftigt hast, dann hättest Du eigentlich das Beispiel mit demjenigen, der herumdruckst, ein bestimmtes Urlaubsland als das schönste zu bezeichnen, nicht bringen dürfen.
Dieses Beispiel paßt nämlich überhaupt nicht zu den Merkmalen für die Redensart "Die Butter bei die Fische lassen" . Und auf meine Erklärung hin fiel dir nichts weiter ein als zu sagen: "Wenn du meinst, Liesel... :roll: :roll: "

Sollte ich das auch als ein Eingeständnis eines Fehlers werten?

Mal ganz abgesehen davon hattest du diese Sprichwörter ins Gespräch gebracht, weil Du mit dem Ausdruck mit dem "Wandern auf der Isar" nicht weitergekommen bist. Und eigentlich ist das auch ein schlechter Vergleich.

Der Ausdruck hat nämlich mit Sprichwörtern und Redensarten gar nichts zu tun. Es ist nichts weiter als eine witzige Formulierung eines Vorgangs, der eigentlich praktisch nicht möglich ist, sondern eben nur unter dem Umstand, daß die Isar an dieser Stelle nicht immer ein richtiger Fluß ist, sondern an vielen Stellen nur ein ausgetrocknetes Flußbett ist. Was aber nie gleich bleibt, sondern sich ständig ändern kann. Deshalb läuft man eben mal auf den Steinen, dann wieder durch einen knöcheltiefes Rinnsal, manchmal auch durch ein knietiefes Flüßchen und so kann man halt witzigerweise sagen, daß man "auf der Isar" läuft. Aber jeder, der diese Gegend kennt und schon mal durchwandert hat, weiß, wie das gemeint ist. Und jeder, der das nicht weiß und ich dem das erkläre, akzeptiert das auch ohne blöde Witze zu machen oder sich aufzuspielen, weil die Grammatik falsch ist. Du bist der einzige, der das eben einfach nicht zu verstehen schien und womöglich immer noch nicht wirklich versteht. Keiner außer Dir hätte so ne ewige Diskussion um Sinn oder Inhalt einer Redewendung daraus gemacht, die damit eigentlich nichts zu tun hat und auch nicht damit verglichen werden kann.

Und wer so reagiert,

Arko hat geschrieben:
Meine Fresse, Liesel, kannst du dich mal auf eine Ausrede einigen ?
Jetzt ist es also plötzlich eine humoristische Ausdrucksweise mit Augenzwinkern ?
Vorher hast du bierernst erklärt, das sage man in Bayern so, wenn man auf dem ausgetrockneten Flußbett der Isar wandern würde, jetzt ist es also ein bewusstes Spiel mit falscher Grammatik ?

Ich habe wirklich Humor, ich habe sogar trockenen Humor, aber deine geistigen Windungen sind mir zu blöd! :roll: :roll: :roll:


hat eben nichts verstanden! Das ist unsachlich und aggressiv und dumm. Da brauchst dann nicht noch mit deinen Studien der Sprichwörter und Redensarten anzugeben und dazu noch ein völlig unpassendes Beispiel liefern.

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Arko » So 20. Aug 2023, 22:55

Mein Beispiel war passend, Butter bei die Fische, um eine Antwort einzufordern, denn es ist dabei völlig unerheblich, wie schwer die Frage z.B. nach dem besten Urlaubsland zu beantworten ist.
Butter bei die Fische heißt einfach, dass der andere sich nicht um eine Antwort herumdrücken soll, sondern doch bitte Farbe bekennen möchte.

Ansonsten sind unsere Auffassungen in vielen Dingen und auch in Sachen Humor offenbar wie von zwei verschiedenen Planeten. Lass also einfach gut sein.

 

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hannes » So 20. Aug 2023, 23:48

Liesel und Arko,

herrlich, wie ihr streiten könnt! ;)
Nur schade Liesel, dass du so häufig und heftig unter die Gürtellinie haust.
Das bereitet uns Männern auf Dauer Schmerzen und bedroht unsere Potenz!
Und das kann ja nun wirklich nicht dein Ziel sein, oder?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BareBonn, Ich liebeFKK, Karl und 43 Gäste