fkk_essen hat geschrieben:... und natürlich gehört eine ordentliche ideologie dazu!



fkk_essen hat geschrieben:... und natürlich gehört eine ordentliche ideologie dazu!
Was verstehst du hier unter dem Begriff Ideologie?und natürlich gehört eine ordentliche ideologie dazu!
hajo hat geschrieben:
Damit wird .... Entscheidung für das eigene Sein beschnitten. Aktiv wie passiv.
Abgesehen davon, dass du meine Aussage mangelhaft zitiert hast (warum auch immer), hat deine dann folgende Aussage überhaupt nichts mit meiner gemein:Bummler hat geschrieben:hajo hat geschrieben:
Damit wird .... Entscheidung für das eigene Sein beschnitten. Aktiv wie passiv.
Was ja nichts Schlechtes sein muss. Immerhin haben sich etliche Philosophen der Askese zugewandt.
Eule hat geschrieben:@ Zett
Es ist schön zu sehen, wie du dich aus deiner Verantwortung, hier eine angebliche Aussage von mir vorzulegen, ziehst und jetzt eine Stellungnahme von mir erwartest. Wenn ich jetzt diese Stellungnahme abgebe, dann wirst du erklären, dass ich meine Meinung geändert hätte.Mit dieser Aussage bestätigst du ja, dass deine Aussage, die du nicht belegen willst, weil du es nicht kannst, deine wirklich dumme Bemerkung. Du musst dir schon die Arbeit machen, deine Behauptung:Die Leser, die regelmäßig mitlesen, wissen es.jetzt mit den entsprechenden oder dem entsprechenden Beitrag von mir belegen. Kannst du dieses nicht, dann sind deine Vorwürfe, die du hier so bereitwillig verteilst, nichts anderes als dummes Geschwätz. Ich entlasse dich nicht aus der Beweispflicht.... ich weiß nur, dass sich Eule und Aria hier im Forum offen für Pornos ausgesprochen haben.
Zett hat geschrieben:Mal als kleine Gedankenstütze:Eule hat geschrieben:Ich weiß nicht, wo ich mich offen für Pornos ausgesprochen haben soll? Den Beweis für die Richtigkeit einer solchen Aussage müsstest du noch antreten.ich weiß nur, dass sich Eule und Aria hier im Forum offen für Pornos ausgesprochen haben.(Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität, Beitrag von Eule » Mi 3. Aug 2016, 23:39)Eule hat geschrieben:Du sollterst dich dann mal lieber mit der Frage beschäftigen, was Pornographie ist, was sie bedeutet und welchen Nutzen sie im Sinne eines Lustgewinnes und des persönlichen Glücks bringen kann oder eben nicht erbringen kann. Wie du sehen kannst, musst du also einen völlig anderen Weg gehen, als die Pornographie nur moralisch zu verurteilen.(Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität, Beitrag von Eule » Mi 3. Aug 2016, 23:39)Eule hat geschrieben:Pornogaphie ist kein Begriff, welcher einen Krankheitszustand beschreibt und es kann keinen Menschen krank machen. Schädigendes nur bei nicht entwickelten Personen, weil damit die Sicht auf die Sexualität insgesamt eingeengt und brutalisiert werden kann.Also für mich - zur hundertsten Wiederholung - ist Pornografie etwas Krankes, etwas Krankmachendes, Schädigendes, ein Mittel für Sexersatzhandlungen.
Das ist meiner Meinung nach ein für einen Eule recht offenes Bekenntnis zur Pornografie.
folgende Erklärung:riedfritz hat geschrieben:Wo wohnst Du denn? Das mag vielleicht in Deiner Umgebung gang und gäbe sein, in meinem Umfeld ist mir das bisher überhaupt noch nicht aufgefallen!Zett hat geschrieben:Ich halte Leichen flettern, Babys und Kinder mißbrauchen und einiges andere nicht für gut und nicht für empfehlenswert
Da solltest Du langsam mal dran denken, Anzeige zu erstatten, sonst machst Du Dich nämlich auch strafbar (unterlassene Hilfeleistung, Mittäterschaft usw.)!
Viele Grüße,
Fritz
riedfritz hat geschrieben:Diese Ausdrucksweise ist eine Verharmlosung ohnegleichen!nicht für gut und nicht für empfehlenswert
Zett hat geschrieben:Das ist ohnehin ein zentrales Problem, weshalb Nacktheit und Sexualität in einen Sack geworfen werden: Es gibt kaum einen FKKler, der sich einfach und deutlich gegen Pornos ausspricht - und damit wird FKK als etwas angeblich Nichtsexuelles unglaubwürdig.
Und solches Drumherumgewusel wie das von Eule ("welchen Nutzen sie [Pornos] im Sinne eines Lustgewinnes und des persönlichen Glücks bringen kann oder eben nicht erbringen kann." und: "[Pornografie] kann keinen Menschen krank machen.") trägt dazu bei, dass Nacktheit und Sexuelles in einen Topf geworfen werden.
Soweit du diesen meinen Beitrag als eine Reaktion auf deinen Beitrag gesehen hast, hast du dieses richtig erkannt. Aber meine Frage ging bewusst an fkk-essen und sollte von ihm beantwortet werden, weil er sich ggf. etwas ungeschickt ausgedrückt hat und etwas anderes sagen wollte. Somit ist deine Antwort auf diese meine Frage an fkk-essen nicht hilfreich sondern, und dieses bedauere ich sehr, sehr störend. Du presst, ohne dieses evtl. zu wollen, fkk-essen in eine bestimmte Deutungsrichtung, die er ggf. so nicht meinte.@ fkk-essen
und natürlich gehört eine ordentliche ideologie dazu!
Was verstehst du hier unter dem Begriff Ideologie?
Weil ich mir hier auch nicht sicher bin, was er sagen wollte, habe ich diese Frage gestellt. Und um ihn nicht in eine bestimmte Denkrichtung zu drängen, habe ich mich mit einer Erläuterung, was eine "Ideologie" ist, bewusst zurück gehalten. Denn er hat, und das ist meine Annahme, mit dem Wort "Ideologie" ggf. "Idee" bzw. "Einstellung" gemeint.Was Essen darunter versteht, erschließt sich mir nicht.
Wenn man das Wort "Ideologie" streng wissenschaftlich nimmt, so ist diese deine Meinung zutreffend. Sobald man diesen Begriff jedoch nicht wissenschaftlich nutzt, muss diese deine Meinung nicht mehr zutreffend sein.Für MICH - und deswegen lachte ich - ist Ideologie eine Methode, eigenes Denken kanalisieren zu lassen, vereinnahmen zu lassen (Beispiele solcher "Ideologien" sind sicherlich präsent) und in der Folge die eigene (Denk-)Freiheit einschränken zu lassen.
hajo hat geschrieben:Abgesehen davon, dass du meine Aussage mangelhaft zitiert hast (warum auch immer), hat deine dann folgende Aussage überhaupt nichts mit meiner gemein:Bummler hat geschrieben:hajo hat geschrieben:
Damit wird .... Entscheidung für das eigene Sein beschnitten. Aktiv wie passiv.
Was ja nichts Schlechtes sein muss. Immerhin haben sich etliche Philosophen der Askese zugewandt.
ICH schrieb "Damit wird spontane, offene, nicht gegen andere gerichtete und lebenslustige (dem LEBEN zugewandte) Entscheidung für das eigene Sein beschnitten".
Etwas, was du "nicht schlecht" findest. Und dann kommst du mit den Philosophen, die SICH der Askese zugewendet hatten.
Eben.
Sie SICH selbst.
Und: Man hat sie gelassen.
Mehr möchte ich nicht. Mehr auch nicht für mich und alle Mitmenschen.
Du allerdings scheinst nach wie vor der Meinung anzuhängen - siehe vorigen Beleg -, man (wer IST das?) müsse Menschen in deren Freiheit beschneiden, selbst wenn sie niemandem damit auch nur den winzigsten Schaden zufügen.
Irgendwoher kenne ich das...
Du allerdings scheinst nach wie vor der Meinung anzuhängen - siehe vorigen Beleg -, man (wer IST das?) müsse Menschen in deren Freiheit beschneiden, selbst wenn sie niemandem damit auch nur den winzigsten Schaden zufügen.
...wird in der amerikanischen Wissenssoziologie jedes System von Normen als Ideologie bezeichnet, das Gruppen zur Rechtfertigung und Bewertung eigener und fremder Handlungen verwenden.
Ich glaube, nichts hiervon Abweichendes formuliert zu haben.Bummler hat geschrieben:Die Grundsätze, die in einer Ideologie formuliert werden, werden begründet und eben nicht beliebig formuliert.
Wie du selbst feststellst, haben wir hier einen Dissens.Bummler hat geschrieben:Darf man, aus der Bewertung einer fremden Handlung, insbesondere dann wenn man zu dem Schluß kommt, das diese Handlung falsch ist, Forderungen dem anderen gegenüber aufmachen, diese Handlung zu unterlassen.
Auch wenn sie bei einem keinen Schaden verursacht?
Hier unterscheiden wir uns tatsächlich. Du sagst Nein, ich sage Ja.
ICH denke also, fordern kann man es schon, nur man darf erst dann einen Zwang ausüben, wenn es einen demokratischen Konsens gibt.
Mir fällt da gerade das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart ein, das seinerzeit Paintball verbot, weil es dabei um das simulierte Abschießen von Mitmenschen ging...Wikipedia hat geschrieben:...in der ehemaligen DDR auch Zweifelderball...
Zwei Teams spielen gegeneinander mit dem Ziel, die Spieler der gegnerischen Mannschaft mit dem Ball zu treffen, so dass sie der Reihe nach ausgeschaltet werden.
Das Völkerballspiel entstand ... aus einem rituellen Kriegsspiel.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste