Ich empfand es als ausgesprochen angenehm, an einem Strand gewesen zu sein, auf der sich die bekleideten und unbekleideten Badegäste untereinander mischten, es also keine Abgrenzung gab. Ein ausgesprochen entspanntes Miteinander wurde dort gelebt.

Einverstanden!...aber dann auch in der Fußgängerzone von Kiel, Hannover oder München.fkkfamiliefrankreich hat geschrieben:Jeder solls doch machen wie er es fuer richtig haelt.
Warum nicht? Nur unsere Gesellschaft ist hierzu noch nicht bereit. Darum ist es ausgesprochen wichtig, den Nudismus richtig darzustellen und nicht in das alberne Geschwätz von Sexualität im FKK zu fallen.Einverstanden!...aber dann auch in der Fußgängerzone von Kiel, Hannover oder München.fkkfamiliefrankreich hat geschrieben:
Jeder solls doch machen wie er es fuer richtig haelt.
also das "noch" kann ich nicht nachvollziehen. Auf unserer Erde wird die Gesellschaft wohl niemals mehr dazu bereit sein. Die Prüderie ist auf dem Vormarsch.Eule hat geschrieben:Nur unsere Gesellschaft ist hierzu noch nicht bereit.
Damit teilst du den Pessimismus mit Aria. Ich kann, ich werde und ich will immer wieder auf die Normalität des Unbekleidet-Seins hinweisen und die moralischen Bedenken als so nicht gegeben zerstreuen. Wenn wir schon die Hoffnung aufgeben, was wollen wir dann erreichen? Warten, bis andere Menschen für uns diese Aufklärungsarbeit leisten und solange über die Engstirnigkeit der "moralischen" angezogenen Gesellschaft schimpfen?also das "noch" kann ich nicht nachvollziehen. Auf unserer Erde wird die Gesellschaft wohl niemals mehr dazu bereit sein. Die Prüderie ist auf dem Vormarsch.Eule hat geschrieben:
Nur unsere Gesellschaft ist hierzu noch nicht bereit.
Habt ihr auch eine Meinung außerhalb einer Mehrheitsmeinung?Wir möchten uns auch der Mehrheit anschließen und empfinden es als unangenehm wenn in Fkk-Zonen sich angezogene Menschen aufhalten, egal wer.
Was soll dieser Radikalismus? Kann ich nicht einem Menschen, der die Freiheit zum Unbekleidet-Sein noch nicht hat, nicht schonend zum Nudismus hinführen? Habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht?Wir sind auch der Meinung, dass man da auch für Partner (bei Frauen mit Bikinihöschen) keine Ausnahme machen sollte. Egal ob Mann, Frau oder ganze Gruppen/Familien.
Wer hat auf einem sog. freien FKK-Gelände diese Regel aufgestellt? Liegt dem eine demokratische Meinungsbildung zugrunde oder ist dieses ein so aus sich selbst heraus gewachsene Übung?So sind nunmal die Regeln.
Immer diese falsch verstandene kommunistische/sozialistische Gleichmacherei!Gleiches für alle ist unser Motto.
Es wird unter den Nudisten nicht anders geschaut, wie es bei den Bekleideten auch üblich ist. Bei den Nudisten findet kein "Schaulaufen" statt. Wer das meint, ist dort fehl am Platz, denn dieser würde nur ein Vorurteil nähren.Klar wird auch geschaut wenn alle nackt sind, wird aber als weniger offensichtlich und unangenehm empfunden, da dann jeder diese Möglichkeit hat.
Wenn ihr diese hüllenlose Paradiese verteidigen wollt, dann geht dort hin, seid und bleibt hüllenlos. Je mehr Nudisten dort sind, desto weniger Textiler haben dort Platz. So einfach ist es.Es gibt genug schöne Badeorte für Textiler, dann müssen wir uns auch die paar hüllenlosen Paradiese, die auch immer weniger werden, von den bekleideten einnehmen lassen.
Habt ihr sie schonmal befragt?Wir haben uns im Gegenzug auch sehr oft die Frage gestellt, was sich die angezogenen Leute dabei denken wenn sie in einer textilfreien Zone sind?
Warum muss es einem Textilen peinlich sein unter Nudisten zu sein?Meine Freundin fragt sich immer "Sie müssen doch bemerken, dass sie von vielen schräg angeschaut werden, dass muss für sie doch mehr als peinlich sein?"
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste