PundV hat geschrieben:Das sind alles Aussagen, mit denen ich konform gehe.
Ich auch, außer: "Kinder können viele Sachen nicht verstehen." - das ist zwar nicht falsch, ich finde aber auch:
Kinder verstehen oft viel mehr als die Erwachsenen glauben.
Wir trauen unseren Kids viel zu, lassen sie auch vieles ausprobieren auch wenn wir glauben daß sie das noch nicht hinbekommen. (Nicht aufs Sexuelle bezogen, sondern auf Alltagssachen). Unsere Kids (2+4) sind in vielen Sachen (Klettern, Anziehen, Radfahren, Schwimmen, einfache Hausarbeiten, Zählen, erste Lese-Ansätze) sehr selbständig und sehr fähig - wie oft hören wir von den manchmal anwesenden Großeltern oder anderen Leuten "das könnt Ihr noch nicht" oder "das verstehst Du noch nicht", während wir auf jegliche Fragen der Kinder ganz normal antworten, wie wir auch mit anderen Erwachsenen reden würden. Wenn sie uns Fragen zu Körperteilen incl. Genitalien stellen, antworten wir wahrheitsgemäß (soviel wie nötig um die Frage zufriedenstellend zu beantworten). Wenn später Fragen zur Sexualität kommen, wird das ebenso offen behandelt. Ich wüßte nicht was es bringen sollte (außer Spätschäden), irgendwas zu verheimlichen oder vertuschen oder gar unwahr zu antworten. Natürlich schmieren wir ihnen auch nicht unbedingt Details zum Geschlechtsakt aufs Brot - aber wenn dazu Fragen kommen, sind wir offen dafür, egal wann - und wenn sie zusammen unter der Bettdecke kuscheln wollen, ist das auch kein Problem, da würden wir sicher nicht gleich hysterisch werden.