Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 00:16

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gesundheitswahn

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Eule » Do 5. Mär 2015, 04:18

@ Aria
Eine Mikrobe ist umgangssprachlich ein Sammelname für Bazille, Erreger, Keim. Virus ist auch ein Erreger, also ist Mikrobe richtig.
:o :roll: :lol: :lol: Umgangssprachlich ist die Blindschleiche eine Schlange. Sie ist aber keine. Im Gegensatgz zu dir orientiere ich mich nun mal nicht an der umgangssprachlichen Nutzung der Begriffe. Denn umgangssprachlich werden viele Begriffe falsch dargestellt und verstanden.
Erkältung (österreichisch auch Verkühlung) und grippaler Infekt sind alltagssprachliche, medizinisch nicht scharf definierte Bezeichnungen für eine akute Infektionskrankheit der Schleimhaut von Nase (einschließlich der Nebenhöhlen), Hals oder Bronchien. Bevor Du hier Unsinn erzählst, schaust bitte zukünftig wenigstens in die Wikipedia.
Ob nun alltagssprachlich oder umgangssprachlich, das ändert meine Grundhaltung nicht. Wikipedia ist ein Lexikon, ich darf aber auch andere nutzen. Oder?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5133
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Do 5. Mär 2015, 15:03

Eule hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:Ich bitte zu beachten, eine Erkältung ist keine Viruserkrankung. Mikroben sind keine Viren.
Zur Erkältung sagt Wikipedia – Zitat:
Erkältung (österreichisch auch Verkühlung) und grippaler Infekt sind alltagssprachliche, medizinisch nicht scharf definierte Bezeichnungen für eine akute Infektionskrankheit der Schleimhaut von Nase (einschließlich der Nebenhöhlen), Hals oder Bronchien. Die Infektionskrankheit wird überwiegend von sehr unterschiedlichen Viren, manchmal zusätzlich auch von Bakterien verursacht (Sekundärinfektion, in diesem Zusammenhang auch Superinfektion genannt). Die häufigsten Erkältungsviren gehören zu den Virusgattungen der Rhino-, Entero- und Mastadenoviren oder den Familien der Corona- und Paramyxoviridae.
Ob nun alltagssprachlich oder umgangssprachlich, das ändert meine Grundhaltung nicht.
Das war zu erwarten, denn Du hast Dich noch nie von Fakten beeinflussen lassen.

Eule hat geschrieben:Wikipedia ist ein Lexikon, ich darf aber auch andere nutzen. Oder?
Sicher kannst Du auch andere nutzen, nur wird Dir jedes Lexikon das gleiche sagen: Erkältung wird primär von Viren verursacht.

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Nudi » Do 5. Mär 2015, 19:15

Was hilft es mir zu wissen wovon eine "Erkältung" verursacht wird, :( ich möchte lieber wissen wie sie wieder verschwindet. :D
Dr. omnis (allwissend) Aria kannste dazu auch mal was schreiben? :|

Danke
Nudi

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Nackidei » Do 5. Mär 2015, 19:20

Eule hat geschrieben:Ich bitte zu beachten, eine Erkältung ist keine Viruserkrankung.

Ich denke, dass wir das bereits geklärt hatten. Denn vorher sagtest du schon einmal:
Eule hat geschrieben:Ein grippaler Infekt oder Grippe ist eine Viruskrankheit, eine Erkältung nicht.

Ich erwiderte daraufhin:
Nackidei hat geschrieben:Das ist so nicht korrekt. Wenn der Arzt einen grippalen Infekt diagnostiziert, meint er damit in der Regel eine Erkältung:

Klick

Klick

Der Unterschied: Grippe wird durch ganz bestimmte Influenza-Viren ausgelöst, bei einem grippalen Infekt = Erkältung sind unterschiedliche Krankheitserreger, zumeist ebenfalls Viren, krankheitsauslösend.


Da du darauf nicht geantwortet bzw. keinen Widerspruch erhoben hast ging ich davon aus, dass du dem zustimmst.
Und jetzt fängst du wieder damit an.
Da liegst du nämlich ein wenig falsch, Eule. Aria hat recht wenn sie sagt:
Aria hat geschrieben:..., nur wird Dir jedes Lexikon das gleiche sagen: Erkältung wird primär von Viren verursacht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5133
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Do 5. Mär 2015, 20:03

Nudi hat geschrieben:Was hilft es mir zu wissen wovon eine "Erkältung" verursacht wird, :( ich möchte lieber wissen wie sie wieder verschwindet. :D
Dr. omnis (allwissend) Aria kannste dazu auch mal was schreiben? :|
Klar kann ich. :D

Es gibt hunderte von Schnupfenviren, gegen die man im Laufe der Zeit – nachdem man es überstanden hat - immun wird. So ab 30 Jahren bekommt man immer seltener Schnupfen, meisten weil man sich ein mutiertes Virus eingefangen hat, das man noch nicht hatte. Die Ansteckung erfolgt meistens durch Hände (Klinken, Händeschütteln, etc.), weil da die Konzentration der Viren höher ist, als wenn man Tröpfchen einatmet, die ein neben einem stehender und erkälteter Mensch in die Luft aushustet.

Deshalb im Winter draußen immer Handschuhe tragen bzw. sich oft Hände waschen. Fängt man sich ein Virus ein, dann heißt es die Infektion zu überstehen, denn gegen die Viren gibt es dann kein Mittel: Man kann sie nicht wie Bakterien durch Antibiotika vergiften, weil Vieren kein Stoffwechsel haben, sprich nichts fressen.

Man kann nur Symptome lindern, in dem man die Viren hindert, sich zu vermehren. Schnupfenviren vermehren sich im Menschen vor allem bei Temperaturen unter 30 Grad – deswegen gibt es sie vornehmlich in der kalten Jahreszeit. Wenn man sich draußen aufhält, ist diese Temperatur in der Nase schnell unterschritten, deshalb sollte man sich mit einem Schal dagegen schützen. Wieder zu Hause kann man dann durch das Einatmen von heißem Wasserdampf (mit einem Handtuch über den Kopf über die Schüssel beugen) die Virenvermehrung zumindest für eine Zeitlang vermindern. Das kann man nach Belieben wiederholen, ein paar Salbeiblätter oder Meersalz in der Schüssel können das Einatmen von heißem Wasserdampf angenehmer machen.

Auf jeden Fall hilft das, die Nase für eine Zeitlang frei zu bekommen.

PS: Den Rotz nach Möglichkeit einfach runterschlucken, denn der Versuch, sich davon durch die Nase zu befreien, verteilt - durch den dazu nötigen Luftdruck! – die Viren in die Nebenhöhlen, von wo man sie noch schlechter wegbekommt als aus der Nase.

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Nudi » Do 5. Mär 2015, 20:10

Danke, damit kann man etwas anfangen.
Nur eine Frage noch: Weisst du das alles aus dem ff? Oder wo kopierste das?

Nudi,
der immer noch neugerig ist und alles wissen will. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5594
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 59

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 5. Mär 2015, 20:22

Aria, Deinen Bericht kann ich bestätigen.

Nur leider verschreiben die meisten Ärzte ihren Patienten trotzdem sie nicht wissen, ob eine Infektion viralen oder bakteriellen Ursprungs ist, meist grundsätzlich Antibiotika.

Liegt wahrscheinlich auch mit daran, dass viele Patienten förmlich gierig auf Antibiotika sind.
Wenn ihr Arzt keine verschreibt, gehen sie halt zum nächsten.
Wenn ein Arzt nur ein Dampfbad als Therapie vorschlägt, kann das nicht gut sein - es muss ein Rezept sein. :evil:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5133
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Do 5. Mär 2015, 20:39

Ich weiß das, Nudi, weil ich viel lese und höre. Das mit dem Schnupfen hat mal vor Jahren ein Professor im Deutschlandfunk erklärt. Ich habe es bei der nächsten Gelegenheit ausprobiert und siehe da: Es funktionierte.

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Nudi » Do 5. Mär 2015, 20:46

Nachdem mir mein Arzt vorgejammert hat dass er für mich pauschal im Jahr keine 100 Euronen bekommt, egal wie oft ich komme* und was er für mich tut, belästige ich ihn nur noch "Mit dem Kopf unterm Arm".
So isses.
Nudi

* nee, nicht was ihr wieder denkt, :D

 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Eule » Fr 6. Mär 2015, 02:21

@ Nackidei
Da du darauf nicht geantwortet bzw. keinen Widerspruch erhoben hast ging ich davon aus, dass du dem zustimmst.
Ich habe deine Argumente gelesen und sah mich nicht genötigt, darauf zu reagieren. Wenn du dieses als Zustimmung zu deiner Darstellung wertest, werde ich dir nicht widersprechen. Ich habe es konkret noch nicht überprüft und kann dir daher noch nicht widersprechen. Aber ich sehe mich hier nicht genötigt, unbedingt nachweisen zu müssen, ob das Eine oder Andere jetzt medizinisch richtig ist. Jeder der dieses wissen will, kann dieses selbst überprüfen.
Und jetzt fängst du wieder damit an.
Wo bitteschön fange ich wier an? :roll: :roll: :roll: Ich habe nur auf das Argument von Aria vom allgemeinen Sprachgebrauch reagiert. Bevor du mich also kritisierst, solltest du schon genau sehen, was ich sagte. Sonst geht, wie hier, deine Kritik fehl.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste