Hallo Hans.H,
was hältst du von folgendem Beitrag?
https://www.aerzteblatt.de/archiv/21690 ... Erkrankung
Ärzteblatt hat geschrieben:Aufgrund vieler Zuschriften, die die Redaktion erreichen, weist die Redaktion daraufhin, dass es sich bei diesem Text um einen Leserbrief handelt. Dieser spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider und nicht die der Redaktion.
FFP2-Masken haben ein Ausatemventil, damit man leichter atmen kann. Sie schützen den Träger der Maske, nicht die anderen. Sie werden vom medizinischen Personal getragen, damit diese sich bei ihren Patienten nicht anstecken.Hans H. hat geschrieben:… aber es gibt inzwischen Masken mit dem Filtermaß entsprechend FFP2, die viel leichter Luftdurchlässig sind, als zweilagiger engmaschiger Baumwollstoff.
Deutsche Sprache, schwere Sprache: Sie sind nicht an Corona, sie sind nicht mit Corona sondern wegen Corona gestorben!beim Überqueren der Straße totgefahrene Brillenträger sind dann nicht mit, sondern an Coronavirus gestorben.
"Es wird die Dringlichkeit in vielen Bereichen immer noch nicht ausreichend erkannt, dass sich das alles ändert und dass wir einfach irgendwann Bummelletzter sind."
"Wo kommen wir da raus? Wo kommt China raus? Wo kommt Südkorea raus? Wenn die alle mal viel besser die Masken tragen und nicht so viel Querdenkerdemos haben, sondern derweil schon wieder wirtschaftlichen Aufschwung, dann fragt sich, wo Europa landet nach dieser Pandemie."
Auch die Anwendung in Südkorea, die GPS-Ortsdaten auswerte, tauge nicht als Vorbild. "Da sieht die App 500 Meter weit und jeder der infiziert in dem Kreis steht, wird in Quarantäne geschickt. Das ist nicht unser Gesellschaftsmodell", sagte Merkel.
Sie hoffe dabei auch auf einen anderen Umgang mit den sozialen Medien. "Dass wir da nicht so viel Zeit verplempern. Dass wir uns nicht nur in unseren eigenen Meinungsecken aufhalten, sondern auch das Diskutieren wieder gelernt haben. Im Augenblick ist das doch sehr blasen-fördernd für die Gesellschaft."
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste