Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 16:39

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Do 3. Dez 2020, 22:57

Ein Link zu einem Beitrag mit einigen richtig guten Gedanken - hat auch mit Corona zu tun, sieht man aber nicht gleich im ersten Absatz.
https://www.omnisophie.com/permanent-tr ... aehigkeit/

Ein Kommentar, den ich noch auf der Seite gefunden habe:
Wenn alle Menschen eine Maske tragen, dann muss ich keine tragen, weil ich nicht angesteckt werden kann. Deshalb kann ich auch niemanden anstecken. Dann wäre alles gut, für mich jedenfalls.

Zur letzten Diskussion:
Aria hat geschrieben:Das war ein Dienst für diese Leute - ich hätte wirklich nicht gedacht, dass das jemand kritieseren könnte. :?
Aber man lernt nie aus.
Glaubst Du wirklich, es gibt irgend etwas, was hier nicht kritisiert werden kann? :roll:
MathiasF hat geschrieben:Meine Beschwerde bezog sich darauf, dass man immer nur das Gastgewerbe oder Tourismus als die einzigen Leidtragenden der Pandemie ansieht. So wird es meistens in den Medien dargestellt.
Nicht in den Medien, die ich zuletzt verfolgt habe. In denen wurde an erster Stelle die Kultur (Theater und Musik) und das Ausstellungsgewerbe (Messebau etc.) genannt, denn die haben keine Möglichkeit mit Lieferservice oder ähnlichem weiter zu leben.
MathiasF hat geschrieben:Nicht jede Lokalität bietet "to go" an. Und wenn man diesen Service nicht anbietet oder anbieten kann, ist man der Loser.
Jeder könnte es, aber es gibt immer Loser, die eben in solchen Situationen hilflos zusehen, was andere machen. Wer das eigene Auto für den Lieferservice nicht hat, kann es über Dienstleister laufen lassen. Das tun hier mehrere kleinere Lokale (über einen durch das Internet gut bekannten Lieferdienst).

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Fr 4. Dez 2020, 12:24

Aria hat geschrieben:
MathiasF hat geschrieben:Geht´s noch länger? :evil: Ein Link zum Artikel hätte gereicht.
Der Link ist auch da, nur verweist er auf den Artikel in englischen Sprache, der nicht jeder mächtig ist. Das war ein Dienst für diese Leute - ....


Danke dafür. Ich habe jedesmal Mühe die englischen Beiträge zu übersetzen, z.B. die von Calcit. deswegen freut es mich, wenn jemand das von sich aus tut.

Aber nun ein Link mit deutschem Inhalt: https://heribertprantl.de/prantls-blick ... ch_corona/

WIE SICH PAPST FRANZISKUS DIE WELT NACH CORONA ERTRÄUMT


von Heribert Prantl, die politische Wochenvorschau in der Süddeutschen.

im Vatikan sitzt ein realistischer Träumer. In der kommenden Woche erscheint ein neues Buch von ihm, von Papst Franziskus. Die englische Ausgabe kommt am Dienstag auf den Markt, sie trägt den Titel „Let us dream“; die deutsche Ausgabe, sie ist ab Freitag zu haben, heißt „Wage zu träumen“.


Nun das ist ja nichts Neues, also das der Papst ein Träumer ist. Auch das der Papst recht sozialistisch argumentiert, wenn er zu Kapitalismus und Marktradikalismus sagt: "Diese Wirtschaft tötet." Neu ist vielleicht, dass man früher alle naselang den Papst zitiert, jetzt eher weniger. Aber früher kam der Papst auch aus Bayern.
Warum nun reite ich auf dem Papst rum?

In seinem neuen Buch mit dem possierlichen Traum-Titel setzt Papst Franziskus diese Analyse fort, die nicht weniger als eine neue Weltordnung fordert; er verbindet sie mit Covid-19 und will „mit Zuversicht“ Wege aus der Corona-Krise zeigen. Er will zeigen, wie die Welt aussehen kann, wenn die Pandemie einmal vorbei ist.


Da haben wir es: Eine neue Weltordnung nach Corona. Vielleicht haben die Querdenker das ja schon gespürt, neuerdings tragen sie gar Kreuze, aber ob sie das wirklich wollen:

Der Papst fordert ein bedingungsloses Grundeinkommen! Das ist, wie man so sagt, ein Hammer, das könnte auch die Debatte darüber in Deutschland befruchten. Schwierig wird es, wenn man die Details des bedingungslosen Grundeinkommens zu formulieren versucht, wenn’s also konkret wird – sie verlangen nach einer ad-hoc-Umstellung des ganzen Steuersystems. Zu schwierig? Eine starke Idee ist es trotzdem.
...
Bei seinem Plädoyer dafür hat Franziskus die globale Perspektive; er argumentiert so: „Das Grundeinkommen könnte die Beziehungen auf dem Arbeitsmarkt umgestalten und den Menschen die Würde garantieren, Beschäftigungsbedingungen ablehnen zu können, die sie in Armut gefangen halten würden.“ Das Grundeinkommen würde „den Menschen die benötigte grundlegende Sicherheit geben, das Stigma des Wohlfahrtsstaates beseitigen und den Wechsel zwischen Arbeitsplätzen erleichtern, wie es technologiegetriebene Arbeitsweisen zunehmend erfordern“. Und das Grundeinkommen „könnte dazu beitragen, dass die Menschen dazu frei werden, das Verdienen des Lebensunterhaltes und den Einsatz für die Gemeinschaft zu verbinden“.


Also insgesamt ziemlich sinnvolle Gedanken.

Corona bringt neue Argumente in die Grundeinkommensdebatte auch in Deutschland, weil Corona so vielen Menschen – zumal im Bereich der Kultur – die Arbeits- und Lebensgrundlage entzogen hat. Der Charme der Utopie vom bedingungslosen Grundeinkommen liegt in seinem Menschenbild. Seine Befürworter rechnen weniger mit der Faulheit des Menschen als mit der Freude eines Jeden daran, zu arbeiten, sinnvolle Dinge zu tun, kreativ zu sein und sich nützlich zu machen für die Allgemeinheit.


Heribert Prantl schreibt dann auch:
Im Lichte der Corona-Krise gewinne ich Sympathie für ein Grundeinkommen: Es wäre eine schnelle und substanzielle Hilfe für diejenigen, die unter der Krise am meisten leiden – zumal eine Hilfe denen, die in den Bereichen von Kunst und Kultur arbeiten und in der Corona-Zeit praktisch keine Arbeitsmöglichkeiten haben. Ihnen ist mit einem bedingungslosen Grundeinkommen ganz unbürokratisch geholfen, viel besser als mit den vielen Förderprogrammen, die jetzt aufgelegt werden. In der Vision eines bedingungslosen Grundeinkommens für jedermann ist die Überzeugung enthalten, dass der Mensch sich seine Existenz nicht verdienen muss. Er hat ein Recht auf das Lebensnotwendige: Einfach weil er Mensch ist und weil er was zu essen braucht – ...


Ja, ein schöner Traum.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Tim007 » Fr 4. Dez 2020, 14:12

Der hoffentlich einer bleibt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Fr 4. Dez 2020, 14:16

Tim007 hat geschrieben:Der hoffentlich einer bleibt.

Das hoffe ich auch.
Ansonsten würde ich mir auf der Stelle einen anderen Job suchen...ohne jegliche Verantwortung...ohne die Last tausende von Vorschriften einzuhalten... Ohne die Gefahr ständig mit einem Bein im Gefängnis zu stehen...etc..

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Fr 4. Dez 2020, 14:43

ostfriesenpaar hat geschrieben:
Tim007 hat geschrieben:Der hoffentlich einer bleibt.

Das hoffe ich auch.
Ansonsten würde ich mir auf der Stelle einen anderen Job suchen...


Meine (provozierende) Frage: Warum tust du das denn nicht "einfach"?
Ja klar, weil das in dieser freien Gesellschaft gar nicht so "einfach" ist. Weiß ich.

Aber ich bin momentan tatsächlich in der Situation, dass ich nicht mehr arbeiten müsste, tue das aber freiwillig, vorerst bis 70, solange ich gesund bleibe. Mit 56 sah das noch ganz anders aus. Warum? Weil ich damals KEINE Alternative hatte und tun "musste".
Freilich guckt mir jetzt niemand mehr nach der Zeit und Gehalt bekomme ich jetzt trotzdem mehr, eben weil ich jetzt in einer ganz anderen Position bin. Und das ist herrlich! Das nenne ich "Würde", wenn man arbeiten kann und nicht muss.

Und wenn man so mit Leuten spricht, die jetzt eine Unterstützung bekommen, dann glaubt man denen auch wenn sie sagen, sie wöllten lieber wieder arbeiten. Ob es in Wirklichkeit so ist, das die Stütze nicht reicht, weiß ich natürlich nicht.

Fakt ist jedenfalls, das es für viele wesentlich einfacher wäre wenn es jetzt schon ein BGE gäbe, weil dann der ganze bürokratische Kram wegfallen würde und vor allem die damit beschäftigten Ämter.

Außerdem, wenn es selbst der Papst sagt, dann muss das doch stimmen!

:mrgreen:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Fr 4. Dez 2020, 20:18

BGE ist eine gute Idee, weil es nahe am kommunistischen Ideal ist, das da heißt: Jede/r soll so viel arbeiten, wie er/sie kann (d.h. jede/r nach seiner/ihrer Möglichkeiten), und so viel nehmen, wie er/sie braucht. Aber dieses Ideal hat sich als Illusion herausgestellt, weil der Mensch ein Egoist ist, sprich danach trachtet, wenig zu arbeiten und mehr zu nehmen als er braucht oder ihm zusteht.

BGE würde lediglich ein Leben ohne Extras ermöglichen. Wer damit nicht zufrieden wäre, könnte natürlich mehr arbeiten und bekäme auch mehr Geld – für Extras wie größeres Auto, Wohnung, teure Reisen, Kleidung, einfach alles, was man mit dem zusätzlichen Geld kaufen kann.

Und ich wage es vorauszusagen: Es würden nach wie vor soziale Unterschiede da sein, einfach, weil der Mensch nicht nur ein Egoist ist, sondern sich auch gern mit anderen vergleicht. Sprich es würden sich genug Leute finden, die des Geldes wegen so reinklotzten wie jetzt.

BGE müsste durch indirekte Steuern finanziert werden: Z.B. durch 30 % oder mehr MwSt – wer mehr verbraucht, zahlt dadurch auch mehr in die Staatskasse. Dafür könnte Steuern entfallen, die jetzt die Stückkosten nach oben treiben, so dass die Ladenpreise im Endeffekt die gleichen wären wie jetzt. Aber wir hätten einen gewaltigen Vorteil bei den Stückkosten gegenüber anderen Ländern, was diese zwingen würde, auch BGE einzuführen oder zumindest ihr Steuersystem zu ändern.

Was hat das mit Corona zu tun? Auf den ersten Blick natürlich nichts, aber für die zukünftige Pandemien wären wir besser gerüstet als jetzt, denn die Bürokratie, die sich jetzt mit Harz IV und den Hilfen für die Wirtschaft beschäftigt – und die wir auch mit unseren Steuern bezahlen müssen! –, entfiele ganz.

Aber das wäre nicht der einzige Vorteil, doch darauf einzugehen, würde die Diskussion wirklich weg vom Threadthema führen. Wer dennoch über das BGE diskutieren will, soll im Sonstige einen entsprechenden Thread starten.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Fr 4. Dez 2020, 20:18

Vielleicht haben die Querdenker das ja schon gespürt, neuerdings tragen sie gar Kreuze, aber ob sie das wirklich wollen:
Damit werden sie die neben ihnen herlaufenden Demonstranten mit Reichskriegsflagge nicht beeindrucken.

Viele Grüße,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Fr 4. Dez 2020, 21:09

Aria hat geschrieben:Dafür könnte Steuern entfallen, die jetzt die Stückkosten nach oben treiben, so dass die Ladenpreise im Endeffekt die gleichen wären wie jetzt. Aber wir hätten einen gewaltigen Vorteil bei den Stückkosten gegenüber anderen Ländern, was diese zwingen würde, auch BGE einzuführen oder zumindest ihr Steuersystem zu ändern.
Da ich in wirtschaftlichen Dingen wenig Durchblick habe, die Frage: welche Steuern sind das?

Und noch eine Frage: Da Du oft die SZ zitierst, hast Du da den Vollzugriff? Wenn ja: was steht den so in etwa in diesem Artikel drin: https://www.sueddeutsche.de/kultur/coro ... duced=true
Den kann ich nämlich nicht öffnen, weil er nur für Abonnenten freigegeben ist.

 
Beiträge: 141
Registriert: 10.07.2019

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Cananga » Fr 4. Dez 2020, 23:36

riedfritz hat geschrieben:
Vielleicht haben die Querdenker das ja schon gespürt, neuerdings tragen sie gar Kreuze, aber ob sie das wirklich wollen:
Damit werden sie die neben ihnen herlaufenden Demonstranten mit Reichskriegsflagge nicht beeindrucken.

Viele Grüße,

Fritz



Fritz, was schreibst du für einen Unsinn! Die sogenannten Querdenker, das sind Realisten, die fälschlicherweise so bezeichnet werden, das sind Menschen, die nicht alles glauben, was in dieser manipulierten Presse und in den Nachrichten jeden Tag geschrieben wird. Die lesen auch Beiträge von anerkannten Wissenschaftlern, die im Internet oft schnell gelöscht werden, das finde ich sehr bedenklich.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Sa 5. Dez 2020, 00:15

Cananga hat geschrieben:Die sogenannten Querdenker, das sind Realisten, ...
Das ist ja wohl der Witz des Jahrtausends! Bisher habe ich von denen nur absoluten Schwachsinn gehört und gelesen und zwar ohne jegliches Verständnis der realen wissenschaftlichen Fakten.
Cananga hat geschrieben:das sind Menschen, die nicht alles glauben, was in dieser manipulierten Presse und in den Nachrichten jeden Tag geschrieben wird.
Bei Fragen zu Corona können Presse und Nachrichten nur begrenzt als Informationsquelle dienen, weil die Reporter und Redakteure, soweit sie überhaupt den wissenschaftlichen Background haben, die Dinge wirklich voll zu verstehen (die gibt es tatsächlich auch) meistens sehr in Zeitnot sind und die Quellen sehr verkürzt lesen und dann die Sache nochmals verkürzt wiedergeben müssen. Das ist ein echtes Problem und dann kommen halbrichtige und widersprüchliche Aussagen heraus, immer wieder auch Fehler aufgrund nur halb verstandener Originalaussagen. Aber die Presse als "manipuliert" zu bezeichnen, zeugt von einer realitätsblinden Nähe zu den Verschwörungstheoretikern.
Cananga hat geschrieben:Die lesen auch Beiträge von anerkannten Wissenschaftlern, die im Internet oft schnell gelöscht werden, das finde ich sehr bedenklich.
Die Beiträge der anerkannten Wissenschaftler sind vollständig hier zu finden:
https://novel-coronavirus.onlinelibrary.wiley.com/
Und da wurde von Anfang an bisher noch nichts gelöscht! Nenne mir mal einen Beitrag eines anerkannten Wissenschaftlers, der eine Aussage dieser weltfremden selbsternannten "Querdenker" (in Wirklichkeit Dumpfbacken und Vollpfosten) veröffentlicht haben soll!

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste