Seelöwe hat geschrieben:Campingliesel hat geschrieben:... Und deshalb können auch alle Menschen glauben, und das auch für sich selbst entscheiden, welcher Weg zum Glück der einzig wahre ist, der für jeden selbst gilt.
Tut mir leid, aber kann mir mal jemand helfen, diesen Satz zu verstehen? Und erklären, was das mit dem Thema hier zu tun hat?
Es genügt offenbar nicht, keine Meinung zu haben, mann muss auch noch unfähig sein, diese auszudrücken.(Verfasser unbekannt)
Grüße vom Seelöwen
Was ist denn daran so schwer zu verstehen? Es ist außerdem eine Antwort auf Hans H. s Beitrag.
Hans H. hat geschrieben:
„Es gibt viele Wege zum Glück. Jedoch viel zu viele Menschen glauben, nur ihr eigener Weg sei der einzig wahre."
Dazu gab es auch den Vergleich mit einem Gipfel, den viele Bergsteiger erklimmen wollen. Jeder sucht sich einen anderen Startpunkt und eine andere Route und jeder behauptet, nur sein gewählter Weg sei der einzige, der zum Gipfel führt. Am Ende treffen sie sich alle oben.
Dieser Vergleich ist eben auch falsch, weil es nicht nur ein Glück gibt, daß man erreichen könnte.
Manchmal liegt es eben nicht an der Unfähigkeit, etwas auszudrücken, sondern einfach an der Unfähigkeit, etwas zu verstehen. Aber daran ist dann natürlich immer der schuld, der sich angeblich falsch ausgedrückt hat.