Es gab ja in der Vergangenheit 2 Jahrzehnte (späte 1960er bis Anfang 1980er) in denen die einfache Nacktheit in den Medien selbstverständlich vertreten war, sprich keiner – außer vielleicht KirchenBummler hat geschrieben:Tim007 hat geschrieben:Auch wenn ich mich wiederhole: Es ist für mich unverständlich, dass in der heutigen Zeit Bilder nackter Menschen als verwerflich angesehen werden können.
Ja weil wir es nicht geschafft haben Nacktheit, vor allem anderen, als harmlos zu publizieren.
Selbst schuld.

Aber ab Mitte 1980er Jahre kam der Umschwung, den der frischgebackene Bundeskanzler Kohl mit dem bekannten Spruch von der geistig-moralischen Wende, die nötig sei, zusammenfasste. In seiner Regierungszeit wurde der Druck der Öffentlichkeit immer größer, so dass die BPjS nachgeben musste und nach und nach die FKK-Zeitschriften indizierte, obwohl sich an den Inhalten dieser Zeitschriften nichts geändert hatte. Angesichts dieser Verbote übten und üben sich die übriggebliebenen Zeitschriften in Selbstzensur, so dass jetzt selbst der über jeden Zweifel erhabene DFK sich seit Jahren nicht mehr traut, nackte Menschen von vorn abzubilden, es sei denn, die Bilder werden so arrangiert, dass Genitalien nicht zu sehen sind.