Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 17:18

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4900
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mi 18. Mai 2016, 23:45

Dann streichen wir doch mal unter den von mir zuvor genannten Regionen die Lüneburger Heide. Es gäbe aber sicher noch einige mögliche Regionen zu ergänzen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1176
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Do 19. Mai 2016, 10:33

Moin allerseits,

ja, Hans H., die Lüneburger Heide können wir schon mal ausschließen. Und hättest Du die von Dir genannten diversen anderen Möglichkeiten in UTM-Koordinaten benannt, würde ich sagen: Die Ostwerte sind schon garnicht schlecht, nur die Nordwerte müssen teils deutlich korrigiert werden ... .

Und hier natürlich wieder mal ein Bild, Bild Nr. 4:

Bild

Blick von der schon bekannten Wiese, nur die Blickrichtung wurde wieder ein bißchen verändert ... .

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4900
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Do 19. Mai 2016, 12:58

Vorsicht: der See läuft gleich aus, denn Wasser fließt immer zum tiefsten Punkt hin, und der ist an der linken Bildkante :-) :-) :-)

Korrektur der Nordwerte: Nach Süden dürfte kaum in Frage kommen, denn da sind die Seen im sächsischen Raum kleiner. Nach Norden landet man im Gebiet Darß-Zingst bis Rügen. Ja, das könnte sein, aber um da weiter zu Raten, müsste ich ziemlich systematisch die Gegend in G.-Earth absuchen. Das überlasse ich erst einmal Anderen (ich habe ohnehin kaum noch Bilder von noch nicht gezeigten Orten, solange meine alten Negative noch nicht gescannt sind - bisher hatte ich nur die Dias dazu eingeschickt).

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Do 19. Mai 2016, 13:38

Noch ein kleiner Nachtrag zum "Steilen Zahn" von Balos, Kreta: Auf Bild 1 habe ich doch keine Gespenster gesehen, so etwa im Stil von Schiaparellis Marskanälen, der Schatten war nicht irgendeiner, sondern ein auffällig horizontaler, was meine Interpretation als Anzeiger früheren Meeresspiegels auslöste. Es gibt ein Photo von der Gegenseite, vom Meer aus, in der Google Maps Photozeile. Das Bild findet man bei Eingabe der Koordinaten N35.59477, E23.57482 und Auswahl der zweitstärksten Vergrößerung, vernünftiges Linkzitieren bekomme ich nicht hin. Dort erkennt man wie auf dem von der Landseite aufgenommenen Bild 1 in ca. 25% der Zahnhöhe die Kerbe.

Spektakulärer in der Gegend ist ein in dem Fall auch bei Panoramio gezeigtes Bild einer Steilküste, Panoramio-Bildlage ca. 150m NNE vom "Steilen Zahn":
http://www.panoramio.com/photo/96953655
Das verjagt endgültig die Gespensterhypothese, leider fehlt ein Maßstab, aber von den Wellen her könnten es die ca. 6m Hebung sein, die das Erdbeben ausgelöst hat.

Noch etwas zum Wort "Brandungshohlkehle": Solche Kerben müssen nicht immer durch Meißelwirkung von an den Felsen geworfenen Strandgeröllen entstanden sein. Bei Kalkgestein halte ich biologische Ursachen für bedeutender, nachts ohne Photosynthese dürfte aus dem wasserspiegelnahen Algenaufwuchs CO2 freigesetzt werden, das lokal den pH-Wert des Wassers senkt, so daß es in diesem Bereich zur Kalklösung und damit zur Kerbenbildung kommt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1176
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Do 19. Mai 2016, 18:51

Moin,

Brandungshohlkehlen gibt es hier am jetzt gesuchten Gewässer wohl nicht (Calcit, besten Dank für Deine Erklärungen zum Vorgängerrätsel), aber auch dort hat sich im Laufe der Jahre Einiges verändert. Da wäre es doch schade, wenn das Wasser ausläuft,
Bild
es konnte soeben noch verhindert werden. Schließlich war es mühevoll, daß Wasser dort überhaupt hin zu bekommen ... . (oben Bild 4 nochmals - hoffentlich gerade, damit das Wasser nicht ausläuft ;) , der Schwan guckt wohl gerade nach, was früher hier so los war ...)
Hans H., Du darfst gerne weiter miträtseln - das Rätsel ist ja fast für Dich gemacht -, aber natürlich sind auch alle anderen aufgefordert, ihre Rateideen hier kund zu tun.

Ach, Ihr dürft Euch auch mal wieder ein Bild wünschen, kommt dann als Bild Nr. 6. Morgen kommt aber erst noch Bild Nr. 5. Was wollt ihr sehen, den See als Übersicht, eine Gaststätte, einen Ausguck, ein Boot, einen Anleger, ein Hinweisschild, ... .

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4900
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Do 19. Mai 2016, 19:41

@Ostfriesenjunge: gut dass das Wasser jetzt noch eine Weile drin bleibt, denn so lange werden wir noch brauchen, um weitere gute Lösungsvorschläge zu finden. Deshalb jetzt erst noch zum "steilen Zahn":

@Calcit: Die Koordinaten habe ich in G.-Earth eingegeben und da erscheint auch ein Bildsymbol gleich neben dieser Position. Dort ist es nach Wahl von "Öffnen in Chrome" (für das Bild) viel einfacher, einen Panoramio-Link zu kopieren: http://www.panoramio.com/photo/11636571

 
Beiträge: 2347
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von norbert » Fr 20. Mai 2016, 09:35

Es könnte ein See nördlich von Bautzen sein.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1176
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Fr 20. Mai 2016, 11:57

Moin,

noch keine Bilderwünsche für Bild 6? Nun gut, Norbert, der See könnte nördlich von Bautzen sein. Ist er aber nicht.
Wobei, wenn ich mir die UTM-Koordinaten anschaue von Bautzen Stadtmitte und der gesuchten Wiese am See, dann ist der Nordwert der Wiese höher als der Nordwert von Bautzen Stadtmitte. Also: Die Wiese liegt nördlicher als Bautzen, aber nicht im Norden von Bautzen ... . Und der Unterschied ist garnicht mal soooo groß, beim Ostwert gibt es schon beträchtliche Unterschiede ... .

Na, dann sucht mal schön, gleich kommt noch Bild 5.

Gruß
Willi

 
Beiträge: 2347
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von norbert » Fr 20. Mai 2016, 12:19

Mit ähnlichem Nordwert kommen auch die ganzen Tagebauseen südlich von Leipzig in Frage, zB der Kulkwitzer See.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1176
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Fr 20. Mai 2016, 15:06

Moin,

mit ähnlichem Nordwert kommen noch eine ganze Reihe Seen in die engere Wahl. Aber der Kulkwitzer See ist es ebensowenig wie ein See bei Bautzen ... .

Na gut, hier Bild Nr. 5, die beiden Schwäne kennen wir ja schon ... .

Bild

Gruß
Willi

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste