Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 10:28

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Kanaren im Januar

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4900
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Kanaren im Januar

Beitrag von Hans H. » Mo 21. Dez 2015, 17:38

Zurück von 4 Wochen Teneriffa:
Das war jetzt von der letzten Novemberwoche bis zum 4. Adventswochenende. Da in dieser Zeit das durchschnittliche Wetter sehr ähnlich ist, wie im Januar, passen die aktuellen Wettererfahrungen durchaus auch in diesen "Januar-Thread". Im Januar ist lediglich das Atlantikwasser mit 19° im Durchschnitt um 1° kälter als im Dezember, aber die Tage schon wieder eine Kleinigkeit länger (Sonne am 15.12.: 07:50 bis 18:12; am 15.01.: 07:59 bis 18:32 Uhr).

Jetzt war es allerdings außergewöhnlich und nicht dem Durchschnitt entsprechend (das kann auch in anderen Monaten vorkommen, wie auch z.B. der Oktober dieses Jahr, wie man uns berichtete, ungewöhnlich verregnet und kühl war).

Wie es nun war:
- Letzte Novemberwoche: Anfangs nur 50% Sonne und Sturm, am Tejita-Strand kein sicheres Gehen möglich, also gleich wieder eingestiegen und anderes Ziel gesucht. An einem Tag zu Beginn durften sogar einen halben Tag lang keine Flugzeuge auf TF-Süd landen. Die Temperaturen lagen tags bei 24° und nachts bei knapp über 20°C. Die nächsten Tage waren noch gut windig mit Kalima, aber kein Sturm mehr. Der Himmel war zeitweise sichtbar gelb vom Wüstenstaub und die Windschutzscheibe des PKW jeden morgen undurchsichtig.

- In der Woche bis 2. Advent wurde es Nachts um 1°-2° kühler, blieb Tags aber im Bereich 22°-24°C. Die Sicht war sehr schlecht: kein Horizont und die Berge nur matt im Dunst zu sehen, die Nachbarinseln manchmal als schemenhafte Umrisse. An einem Tag hatten wir etwas Regen.
- In der Woche bis 3. Advent war es für die Jahreszeit eigentlich am normalsten: Nachts 18°-20° und Tags 20° bis 24° bei jeweils zu 50% Sonne und 50% bedeckt, aber leider immer noch mit eingeschränkter Fernsicht.

- Die 4. Woche war dann der absolute Hammer: Von Tag zu Tag wurde es wärmer und auch die Luft immer klarer. An den letzten drei Tagen gab es einen klaren scharfen Horizont und nur an den letzten 2 Tagen ging auch die Sonne nicht mehr hinter entfernten Wolken, sondern am Meereshorizont unter.

Am 16.12.2015: noch 24°C am Abend um 22 Uhr! Am 17.12.2015: 26°C um 10 Uhr und 28°C um 13 Uhr außerorts im Schatten gemessen. In Los Abrigos berichtete man uns am Abend, dass man mittags im Ort 32°C im Schatten gemessen hätte. Das war hochsommerlich und die Einheimischen bezeichneten das als völlig unnormal für die Jahreszeit.
Entsprechend voll wurde es jeden Nachmittag an den Stränden, wenn die Einheimischen dazu kamen.

Nun, die Frage bezog sich auf Januar, aber niemand kann voraussagen, ob es so eine Wetterlage auch im Januar gibt, oder ob es verregnet und kühl wird. Vor einem Jahr war jedenfalls der Dezember recht kühl und regenreich und Schnee oben auf den Höhen von Teneriffa. Es ist einfach Glücksache, welches Wetter man erwischt, außer man bucht 1 Tag vor der Abreise.
- Zu den Stränden folgt noch kurz ein Eintrag im Thread "Strand-Fkk auf Teneriffa".

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Registriert: 18.06.2015
Wohnort: Eschweiler
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: ulrichstefan93

Re: Kanaren im Januar

Beitrag von stefano » Di 22. Dez 2015, 19:45

Hallo Hans,
super ,vielen Dank fuer den ausfuehrlichen Bericht

Vorherige

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Olle SE und 7 Gäste