Seite 131 von 422

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: So 7. Mai 2017, 18:02
von Hans H.
Die Berge um die Talsperre Pöhl sind nicht so hoch. Davon hatte ich hier schon mal Bilder gezeigt: viewtopic.php?f=7&t=2085&start=1100 (mehrere Beiträge auf der verlinkten Seite und zwei Bilder auf der Seite davor). Übrigens liegt die Talsperre Pöhl in Sachsen, wenn auch am nördlichen Ende weniger als 5 Km von Thüringen entfernt. Mein jetziger See ist auch nicht in Thüringen. Das nächste Bild zeigt jetzt viel mehr, nämlich dass es dort auch Menschen gibt :-)
Bild 3:
Bild

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mo 8. Mai 2017, 09:31
von Kartunger
Hallo Hans,

ich tippe mal auf einen Stausee in Nordrhein-Westfalen

Gruß
Kartunger

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mo 8. Mai 2017, 15:36
von Hans H.
Hallo, so können wir nach und nach immer mehr Bundesländer ausschließen, denn in Nordrhein-Westfalen liegt er auch nicht. Aber eine gewisse Ähnlichkeit hat die Landschaft schon, wenn ich mal in meine Bilder vom Biggesee zurückschaue: viewtopic.php?f=7&t=2085&start=933. Ich würde aber sagen, trotz der Ähnlichkeit gibt es einen Unterschied, der mir im Vergleich auffällt.

Jetzt mal der Blick zum Auslauf des Sees. Den könnte man wiedererkennen, wenn man mal da war.
Bild 4:
Bild

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 10. Mai 2017, 01:10
von Hans H.
Das nächste Bild gibt´s erst, wenn wenigstens ein weiterer Lösungsvorschlag vorliegt 8-) :idea: :?:

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 10. Mai 2017, 09:00
von Bummler
Auch wenn ich keine Ahnung habe wo das sein könnte, das Bild ist sehr schön.

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 10. Mai 2017, 12:25
von riedfritz
Das letzte Bild erinnert mich an die Oberläufe von Iller, Lech, Isar, grob gesagt an die großen und kleinen Gebirgsflüsse, die aus dem Nordbereich der Alpen Richtung Donau fließen.
Ich gestehe aber ein, daß ich keine Ahnung habe.

Viele Grüße,

Fritz

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 10. Mai 2017, 14:40
von Hans H.
Jetzt muss aber die Lösung kommen, denn ich habe nur noch zwei fast gleiche Bilder. Sie unterscheiden sich nur darin, dass bei einem der Vordergrund mit Blitz aufgehellt ist, und bei dem anderen nicht. Hier kommt als nächstes das Bild mit Blitz. Die Hagebutten im Vordergrund sind dadurch recht plastisch vom Hintergrund abgehoben. Die höheren Berge der ersten Bilder sind hier bei der Aufnahme genau "im Rücken". Der Aufnahmestandort ist auch auf dem in Bild 3 zu sehenden befestigen Fahrweg und sehr nah an den Aufnahmestandorten der Bilder 1 bis 3.

Entscheidend ist der Hintergrund, denn da ist ein Detail zu sehen, das sofort zu erkennen sind, wenn man mal da war oder mal andere Bilder dieser Staumauer gesehen hat. Das vorherige war übrigens von der Mitte der Staumauer talabwärts aufgenommen. Mich überrascht hier, dass diese Talsperre früher mal als Lösungsversuch genannt worden ist, als ich Bilder einer ganz anderen Talsperre in einer anderen Region gezeigt hatte. Auf diese andere Region wurde jetzt hier bereits zwischendurch getippt, aber damals auf diese hier. Wenn man das jetzt zusammenführt, müsste die Lösung kommen - oder wenn sich jemand an diesen Wasserüberlauf vor der Staumauer erinnert. Übrigens ist die Talsperre nicht in Bayern und das Wasser fließt nicht in die Donau.

Falls jemand die Lösung bringt, der sich auskennt und weiß, wo die Nacktbadestelle ist, würde ich mich über die Koordinaten freuen. Wie geschrieben: ich weiß nicht wo die ist, und weiß nur aus Internetberichten, dass es mindestens eine Nacktbadestelle an dem See gibt.

Bild 5:
Bild

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 10. Mai 2017, 16:07
von Reiner
das könnte die Schwarzenbachtalsperre Bw sein sie hat auch so einen auslauf vor de Staumauer

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 10. Mai 2017, 16:32
von Ostfriesenjunge
Moin,

und wenn wir nicht in Brandenburg sind und nicht in Sachsen, dann kommt natürlich noch Niedersachsen in die engere Wahl. Vielleicht irgendwo am äußersten Rand, vielleicht auch im Innersten ... . Wer weiß.

Gruß
Willi

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Mi 10. Mai 2017, 22:16
von Hans H.
Keine Schwarzenbachtalsperre, aber Willi hat mit einem Wort einen Tipp in die richtige Richtung gegeben.
@Ostfriesenjunge: Weißt Du es und machst deshalb dieses Wortspiel oder ist das nur eine Ahnung?

Dieses ist definitiv das letzte Bild, das ich aus dieser Reihe von der Talsperre habe. Wie schon angekündigt, dasselbe wie das letzte Bild, nur ohne Blitz.

Die Bilder sind nun schon 7 1/2 Jahre alt (vom 01.11.2009) und ich bin immer noch nicht sicher, was hier besser ist, mit Blitz oder ohne. Mit Blitz kommen die Hagebutten im Vordergrund stark zur Geltung. Das macht man ja oft bei schwächerem Licht, um Dinge im Vordergrund hervorzuheben. Aber hier wirkt das irgendwie unnatürlich. Das Folgende ohne Blitz dagegen ist natürlicher, aber mit weniger Kontrasten. Auch der Grund-Farbton ist durch anderen Weißabgleich der Kamera unterschiedlich geraten. Da müsste ich wohl auch mal eine Nachbearbeitung versuchen (jedenfalls bei Bild 5). Wer will, kann ja mal seine Meinung im Vergleich der beiden Bilder äußern.

Bild 6:
Bild