Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 00:27

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mi 7. Jan 2015, 02:48

Wollte gerade mal sehen, ob eine Antwort auf meinen Eintrag vorliegt, und da finde ich auch die Antwort:

-> klar, es ist der Lac vers l´Ospédale en Corse in ca. 900 m Höhe (das war ein sehr klarer Hinweis!).

Der ist etwa 15 Km von La Chiappa Richtung NW entfernt. Deshalb war ich nicht gleich darauf gekommen. Ich hatte viel näher von La Chiappa nach einer Fläche gesucht, die gelegentlich überflutet sein könnte (so weit war das mit der Farbe schon klar). Und dann hatte ich auch noch nahe Villata weitergesucht und nichts Passendes gefunden. Villata passte auch weniger von der Farbe des Gesteins. Das Rötliche kommt etwas weiter südlich mehr vor (meine ich jedenfalls). Deshalb blieb ich bei La Chiappa für den genannten Campingplatz.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1715
Registriert: 30.07.2003
Wohnort: 85221 Dachau (@München)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von ad peter » Mi 7. Jan 2015, 07:39

Hans H. hat geschrieben:Wollte gerade mal sehen, ob eine Antwort auf meinen Eintrag vorliegt, und da finde ich auch die Antwort:

-> klar, es ist der Lac vers l´Ospédale en Corse in ca. 900 m Höhe (das war ein sehr klarer Hinweis!).

Der ist etwa 15 Km von La Chiappa Richtung NW entfernt. Deshalb war ich nicht gleich darauf gekommen. Ich hatte viel näher von La Chiappa nach einer Fläche gesucht, die gelegentlich überflutet sein könnte (so weit war das mit der Farbe schon klar). Und dann hatte ich auch noch nahe Villata weitergesucht und nichts Passendes gefunden. Villata passte auch weniger von der Farbe des Gesteins. Das Rötliche kommt etwas weiter südlich mehr vor (meine ich jedenfalls). Deshalb blieb ich bei La Chiappa für den genannten Campingplatz.

Aha, ein Stausee, daher mal mit mal ohne Wasser. :-) Die abgeholzten Stümpfe mit den grünem MISS ist der Seegrund, wenn der See mal leer ist. Hab gerade google-gemapped (da war der See noch gefüllt).

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Registriert: 28.12.2014
Wohnort: Italien Viareggio
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 67

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von dingopino » Mi 7. Jan 2015, 11:18

Hans H. hat geschrieben:Wollte gerade mal sehen, ob eine Antwort auf meinen Eintrag vorliegt, und da finde ich auch die Antwort:

-> klar, es ist der Lac vers l´Ospédale en Corse in ca. 900 m Höhe (das war ein sehr klarer Hinweis!).

Der ist etwa 15 Km von La Chiappa Richtung NW entfernt. Deshalb war ich nicht gleich darauf gekommen. Ich hatte viel näher von La Chiappa nach einer Fläche gesucht, die gelegentlich überflutet sein könnte (so weit war das mit der Farbe schon klar). Und dann hatte ich auch noch nahe Villata weitergesucht und nichts Passendes gefunden. Villata passte auch weniger von der Farbe des Gesteins. Das Rötliche kommt etwas weiter südlich mehr vor (meine ich jedenfalls). Deshalb blieb ich bei La Chiappa für den genannten Campingplatz.


Und somit hast du den Schlapphut verdienterweise gewonnen. Tolles Spiehl wo man neue gegenden kennen lernen kann und auch ein bisschen über die Gegend lernt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mi 7. Jan 2015, 18:57

Die aktuellen Nachrichten verderben einem die Lust am "normalen Weitermachen". Phoenix berichtet ununterbrochen - aber dennoch jetzt mal weg vom Fernseher, erst noch ein paar dienstliche Dinge erledigt und nun an den privaten PC.

Übrigens, die Farbe des Gesteins in dem Bild mit den mediterranen Pinien findet man an der Costa Brava sehr häufig über Abschnitte von einigen wenigen bis auch mal 50 oder 100 Metern. Da allerdings passte der Wald des anderen Bildes nicht hin, nicht einmal im Norden der Costa Brava, wo noch höhere Berge im Hinterland sind (Ausläufer der Pyrenäen). Da ist, soweit ich die Landschaft kenne (wie auch auf den Balearen) viel weniger zusammenhängender höherer Wald, als auf Korsika.

Nun aber ein neues Bild gesucht: Davon finde ich noch genügend in meiner Sammlung von mehr als 10000 Photos, aber welche davon nicht an irgendwelchen Details wieder ganz schnell erkannt werden, weiß ich nicht im Voraus. Meine bisherigen Bilder haben ja entweder Puistola oder Calcit immer sehr schnell identifiziert. Das könnte auch jetzt wieder so sein. Wenn es zu schnell geht, nehme ich das nächste Mal einen kleinen Badesee irgendwo in Mitteleuropa, der so aussieht wie hunderte oder auch mal eine mediterrane Pinie, von denen es tausende gibt ...

Hier habe ich ein Bild von einer Windmühle, die ein besonderes Merkmal hat, das ich noch nie an einer anderen Windmüle gesehen habe. Vielleicht ein "Alleinstellungsmerkmal"? Ich weiß es nicht, ob es andere mit diesem Merkmal gibt. Im alten FKK-Freun.de-Forum hatte ich eine Windmühle auf Fehmarn eingestellt, als das Ratebild vom Vogelschutzreservat bereits gelöst war. Ich denke, es wird leicht zu erkennen sein, dass diese hier weiter als 100 Km von der auf Fehmarn entfernt ist. Aber in welche Richtung?

Der FKK-Bezug (im Folgenden meine ich ausschließlich outdoor-Bereiche zum FKK-Baden und nicht die in den größeren Orten auch vorhandenen Hotelterassen und Saunen): Die nächstgelegene recht kleine FKK-Möglichkeit ist ca. 12 Straßenkilometer (nach Routenplaner) entfernt. Wenn man in einem großen, bekannten Touristenort untergebracht ist, der über eine größere, mäßig schöne (nach meinem persönlichen Empfinden) aber gut bekannte FKK-Gelegenheit verfügt und von dort aus mit dem Auto zu einer anderen sehr schönen aber weniger frequentierten (hier im Vorgänger-Forum bereits beschriebenen) FKK-Möglichkeit fährt, dann kommt man nach 30 Straßenkilometern an dieser Windmühle vorbei (von einem sehr bekannten, großen Hotel aus gemessen) und hat noch 26 Straßenkilometer vor sich, bis man das Auto abstellt.

- In welchem Ort ist diese Windmühle?
- und was meine ich mit dem besonderen Merkmal?
- @ Puistola und Calcit: falls einer von euch wieder wie bei meinen bisherigen Bildern ganz schnell die Antwort weiß, erwarte ich von euch dann auch die Angabe, um welche FKK Gelegenheiten es sich in den genannten Entfernungen handelt.

Bild

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Registriert: 22.12.2014
Wohnort: EL
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 85

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von düllerk » Mi 7. Jan 2015, 19:09

Wo weiß ich nicht.
Aber Besonderheit werden die sechs statt sonst üblichen vier Flügel sein, oder?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mi 7. Jan 2015, 21:12

Das ist schon mal richtig. Ich kannte bisher keine andere Windmühle mit 6 Flügeln, habe aber eben mal in die Google-Bildersuche unter dem Stichwort "Windmühlen" gesucht und tatsächlich zwei andere solche gefunden sowie sogar eine 5-flügelige: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... EK0DMCo4ZA
Dann findet man noch die griechischen Windmühlen, die keine solchen Flügel, sondern 4, 6, 8, 10 oder 12 Segel an über der Achse gekreuzten Stangen haben. Das ist ganz interessant, da könnt ihr ruhig mal unter "Google-Bilder" nachsehen, denn meine ist da soweit ich gesehen habe nicht zu finden. :)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Do 8. Jan 2015, 16:12

Keine neue Idee? Ich dachte der Hintergrund verrät sofort, welche größere Urlaubsregion das ist. Wenn man die hat (und den richtigen Gedanken, wie man dort weitersucht), ist es eigentlich eine Sache von 2 Minuten, den Ort in der Guhgelerde zu finden. Oder reicht der Hintergrund nicht zur Identifizierung und ich müsste das ganze Bild, einschließlich der Pflanzen im Vordergrund zeigen?

@ Puistola und Calcit: habt ihr euch jetzt nur zurückgehalten wegen meines Einstiegs in diese Frage oben, oder erinnert ihr euch wirklich nicht an diese Windmühle? Wenn es nur Zurückhaltung ist, um anderen eine Chance zu lassen, dann schreibt doch mal hier, ob ihr auch dort vorbei gefahren seid, auf der Fahrt zu einer ganz bestimmten FKK-Gelegenheit, von der es mehrere Bilder verschiedener Autoren im alten Forum gibt. Es gibt zwei Wege dorthin, und der eine führt direkt an dieser Windmühle vorbei. Der andere wird von den Touristenorten aus viel seltener befahren.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Do 8. Jan 2015, 19:20

Schlapphüte sind wie Flöhe, kommt man im Bilderraten-Thread nur mal kurz vorbei, dann hat man schon einen. Ich fürchte, mich hat es mal wieder getroffen.

Nun denn, ich kann mich nicht an die Windmühle erinnern obwohl ich an ihr vorbeigekommen sein muß auf dem Weg zum Guigui-Strand auf Gran Canaria. Es lag wohl an meinem Tunnelblick am Lenkrad. Vielleicht erinnert sich meine Frau als Beifahrer, die sieht selbst am Lenkrad sitzend mit ihren Fliegenaugen im Mittel 10 Rehe wenn ich gerade mal eines gesehen habe und so streßfrei fahre.
N27.8759, W15.729452 Mühlenposition ca. 1km SW Mogan / Gran Canaria
Koordinaten aus:
http://es.wikipedia.org/wiki/Anexo:Bien ... Las_Palmas

Das besondere Merkmal könnte außer der hexagonalen Flügelanordnung mit dem aufzuspannenden Segeltuch die Einstufung als "Sitio histórico" sein, die Mühle wurde nach einem Brand (Mehlstaubexplosion?) originalgetreu restauriert, was etwas Besonderes wäre, da alte Mühlen meist dem Verfall preisgegeben werden. Auch etwas Besonderes ist die Lage im Tal und nicht in der Höhe, vielleicht wurde die Düsenwirkung des Reliefs genutzt.
http://de.wikivoyage.org/wiki/Mog%C3%A1n

Der Hintergrund machte auf den ersten Blick den Eindruck, daß das Basaltschichten sein könnten, die Bäume oben machten den Eindruck von Pinus canariensis und Suche mit der Kombination Windmühle + Gomera bzw. Teneriffa bzw. Gran Canaria brachte schon im 3. Anlauf dieses:
http://www.geo.de/reisen/community/bild ... an-Canaria

 
Beiträge: 198
Registriert: 24.10.2014

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von MH » Do 8. Jan 2015, 19:29

Im Hintergrund ist dunkles Felsgestein - erinnert mich an die Kanaren. Außerdem kommt sie mir bekannt vor...

Versuch: Die Mühle steht in Mogan auf Gran Canaria.

 
Beiträge: 198
Registriert: 24.10.2014

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von MH » Do 8. Jan 2015, 19:30

OK, da habe ich mir wohl grade mit dem Tippen zu viel Zeit gelassen und jemand war schneller...

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste