Seite 22 von 29

Re: Urlaub mit älteren Kindern

BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2022, 00:01
von Campingliesel
Konrad R. hat geschrieben:Wieder eine direkte Antwort von Liesel auf einen Beitrag der deshalb sinnloser Weise voll zitiert wurde.
@hajo hätte auch gereicht. Weiteres kommentieren erspare ich mir.


Den ganzen Beitrag hättest Dir sparen können. Welchen Satz von hajo hätte ich denn herausreißen sollen? Was wäre dadurch besser geworden?

NIchts! Also ist dein Gemecker total überflüssig. Genauso überflüssig wie von Trixi alles kompllett zu zitieren. Ihr könnt eben nicht einfach mal was stehen lassen, nur um Euren Senf wieder dazugeben zu müssen.

Re: Urlaub mit älteren Kindern

BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2022, 01:48
von hajo
@Konrad R.
Du merkst: Deine Bemerkung wirkt ...

Abgesehen davon
@Campingliesel
Verstanden hast du meine Anmerkungen nicht.
Schade.

Aber erwartbar.

Re: Urlaub mit älteren Kindern

BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2022, 09:44
von ostfriesenpaar
Auch hier wird offensichtlich nur noch bullshit von Campingliesel produziert:
Campingliesel hat geschrieben:
Warum sollte ich mich ändern und nach eurer Pfeife tanzen? Wer von euch ändert sich denn, nur weil irgendjemand sich das wünscht? Ich verlange auch nicht, daß sich jemand ändert. Ich erwarte nur, daß sich jeder anständig benimmt.

.


Warum beginnst Du nicht bei Dir und unterlässt die dämlichen Vollzitate?
.......
.......
Ach ja, weil es Dir ja "egal" ist.

Re: Urlaub mit älteren Kindern

BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2022, 11:27
von Neue Freiheit
Wäre interessant, wie ihr miteinander umgehen würdet, wenn ihr euch real gegenüberstehen würdet.

Re: Urlaub mit älteren Kindern

BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2022, 13:50
von ynda
Das würde mich auch interessieren, vermutlich gesitteter, weil man eher schon mal fragt: "Wie hast du das jetzt gemeint"
oder so ähnlich. Auch weil man beim reden schon merkt, der/die andere versteht nicht was ich meine, was ich sagen will.
Persönliche Gespräche laufen in aller Regel real etwas gesitteter ab als solche in I.-Net.
Sollte ich mal wieder in den Süden Deutschlands reisen, kann ich ja mal am Krombachsee Halt machen ;) :D :lol:

Re: Urlaub mit älteren Kindern

BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2022, 14:18
von ad peter
Das ist sehr gut möglich, dass in realen Treffen normal zu geht. Da spielt die Körpersprache, die Mimik und der Tonfall (in Schrift kann man das nicht erkennen) eine große Rolle. Und man hat ein Gesicht.

Ich kann mich erinnern, dass im alten Forum 2 User gab, die fürchterlich gezofft haben: Walter und Werner. Teilweise sehr unter der Gürtellinie. Dann hat der Walter verheimlicht, beim selben Event mit zu machen, wie der Werner. Und die beiden trafen auf einander. Von Zoff war nix zu sehen, die haben auch mit einander geredet und sind nicht aus dem Weg gegangen. Danach haben sie im Forum zwar weiter gestritten, aaaaber doch gehobener, gesittener und respektvoller. Nun sind beide weg vom Fenster (Forum). Ich wusste das irgendwie vorher (Walter auch, hatte mir das mal gesagt gehabt vorher). Wenn man die gegenüber stand, waren sie ganz nette Leute.

Eigentlich nicht das o.g. Thema mit den älteren Kindern.

Re: Urlaub mit älteren Kindern

BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2022, 14:33
von ynda
ad peter hat geschrieben:Eigentlich nicht das o.g. Thema mit den älteren Kindern.

Eigentlich doch ;) Denn schon älter sind wir und mitunter kindisch benehmen tun wir uns auch, oder :?:
Du hast recht, es fehlt die Mimik und die Betonung, die man schriftlich, selbst mit Hilfe der Smilies, nur unzureichend
rüber bringen kann.
Ein zwinkerndes Smilie z.B. sollte eigentlich genügen um zu signalisieren, dass etwas nicht so Todernst gemeint ist
wie es geschrieben wurde. Wenn es aber ignoriert wird, selbst der Zusatz "Achtung Ironie" (o.s.ä.) als Ausrede (im voraus?)
für falsche Aussagen oder 'nicht verstehen' hin gestellt wird, sehe ich auch im Falle eines realen Treffens eher schwarz.
Ich mag mich täuschen, ich hoffe es sogar. :)

Re: Urlaub mit älteren Kindern

BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2022, 16:05
von Campingliesel
@ ynda

"Wie hast du das jetzt gemeint?" - Diese Frage kann man hier aber auch stellen. Vernünftige und kluge Leute, die mitdenken und nicht negativ, tun das auch.

Ich verstehe mich hier im Forum, in Chats oder in privaten Messengern auch ohne Körpersprache, Mimik, Tonfall mit vielen sehr gut. Und falls es mal ein Mißverständnis gibt, läßt es sich leicht aus der Welt schaffen. Eines tun sie jedenfalls nicht: Sie schieben mir nicht ständig die Schuld zu, wenn eben mal ein Mißverständnis vorkommt. Und sie tun auch nicht so, als würden sie immer alles richtig verstehen und ich sei immer die Dumme, die etwas falsch verstanden hat. Das ist nämlich genau Euer Fehler, den IHR bei mir dauernd macht. KLuge Leute tun sowas nicht. Die müssen sich dann auch nicht herausreden, daß etwas ironisch gemeint gewesen sei oder ähnliches. Sie können nämlich auch dazu stehen, mal etwas falsch verstanden zu haben.

Man kann sich sehr wohl auch hier genauso gesittet und anständig benehmen wie wenn man sich persönlich unterhält. Einige meinen halt nur, daß sie das hier nicht nötig haben, weil sie einem ja nicht in die Augen sehen müssen. Und dann zeigen sie anstelle von Verstand nur ihre roße und freche Klappe.

Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich selbst schreibe, aber nicht dafür, wenn IHR etwas nicht versteht. Dazu müßt IHR Euren Verstand schon selbst einschalten. Verstand kommt nämlich von Verstehen.

Re: Urlaub mit älteren Kindern

BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2022, 16:29
von Konrad R.
Campingliesel hat geschrieben:Welchen Satz von hajo hätte ich denn herausreißen sollen?

Gar keinen.

Re: Urlaub mit älteren Kindern

BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2022, 18:16
von Campingliesel
Konrad R. hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Welchen Satz von hajo hätte ich denn herausreißen sollen?

Gar keinen.


Na also, darum habe ich ja auch auf den ganzen Beitrag geantwortet und damit jeder weiß, was da drinstand, eben auch direkt zitiert. Damit gewisse Leute nicht erst wieder nachschauen müssen, was im Beitrag vorher drinstand. Und falls sich jemand dazwischen zwängt, noch ein bißchen weiter zurück.