Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 01:20

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mi 18. Feb 2015, 13:14

Bei Priwall ist das nicht: Da fehlt nicht nur das Hochhaus (das war das erste Maritim dieser Hotelkette und daher auf jeden Fall bereits dort zum Aufnahmezeitpunkt), da sieht auch die Küste gegenüber ganz anders aus und auch das Gelände oberhalb der Küste von Priwall hat im Bereich SLH nur einen schmalen Streifen mit scharfkantigen langblättrigen Strandgras und dann beginnt schon die Bebauung, während im Bereich MV das Gelände mit Strauchwald bewachsen ist. Der Vordergrund des Bildes passt da also nicht hin.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Mi 18. Feb 2015, 20:33

Wenn Botanik erwünscht ist, hier gibt es welche am Zugang zum Strand. Diese Digitalaufnahme entstand 11 Jahre nach den Negativfilmbildern:

Bild
Bild 3

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Do 19. Feb 2015, 20:58

Noch mehr Botanik, am selben Tag wie bei Bild 3:

Bild
Bild 4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Fr 20. Feb 2015, 00:54

Irgendwo, wo das Wasser weit ins Land geht oder zwischen dänischen Inseln.
Kiel passt nicht, Eckernförde passt nicht und Flensburg passt auch nicht. Die Flensburger Förde geht wohl einigermaßen verwinkelt weit ins Land hinein, aber ganz so bergig ist es da wohl nicht. Auch die Stadt im Hintergrund passt einfach nicht. Bei Holnis hatte ich eben gedacht, weil da auch beim Blick nach Norden rechts und links Wasser ist. Aber dann wäre Egernsund im Hintergrund, und das hat doch nicht solche Häuser, oder?
Also möglicherweise ist das doch ganz woanders?

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Sa 21. Feb 2015, 02:14

Für die Freunde einzelner Ziegelsteine bringt zwar das vorige Bild nichts bei der großen Entfernung, aber trotzdem wundert es mich, daß die hier versammelten Baumenschen, Techniker und Freunde sonstiger Steine noch keinen weiterführenden Vorschlag gemacht haben zu Bild 4. Die Sauerstoffzufuhr zum Meeresboden hängt von Strömungen ab und die werden nicht nur vom Wind sondern wesentlich auch von der Geographie gesteuert, die Sonne scheint schon seit etlichen Tagen, Ziegen haben Hörner und nicht alle langen fast horizontalen Ausläufer unter der Oberfläche sind Wurzeln. Jetzt wird es unterirdisch und ich warte erst einmal bis zum nächsten Bild.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » So 22. Feb 2015, 03:23

Noch etwas zur Nutzung der Solarenergie und zu den nichtbotanischen "Wurzeln": Das Akronym "ERD" hilft beim Verstehen von Bild 4.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1064
Registriert: 12.04.2012
Wohnort: Flensburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 54

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von nordnackt » So 22. Feb 2015, 08:32

Hans H. hat geschrieben:Irgendwo, wo das Wasser weit ins Land geht oder zwischen dänischen Inseln.
Kiel passt nicht, Eckernförde passt nicht und Flensburg passt auch nicht. Die Flensburger Förde geht wohl einigermaßen verwinkelt weit ins Land hinein, aber ganz so bergig ist es da wohl nicht. Auch die Stadt im Hintergrund passt einfach nicht. Bei Holnis hatte ich eben gedacht, weil da auch beim Blick nach Norden rechts und links Wasser ist. Aber dann wäre Egernsund im Hintergrund, und das hat doch nicht solche Häuser, oder?
Also möglicherweise ist das doch ganz woanders?


Egernsund wäre tatsächlich weitaus beschaulicher. Auch hat die letzte Eiszeit zwar ordentlich Müll zurück gelassen und Schmelzwasser durchgespült. So bergig ist es in und um Flensburg und Kiel dann aber in Wassernähe zumeist doch nicht. Eckernförde kenne ich als Zugereister so gut nicht, kann ich mir aber ebenfalls nicht vorstellen. Dort, wo es in der Nähe "Berge“ gibt, ist kein Gewässer.

Dänische Südsee?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » So 22. Feb 2015, 13:51

Deshalb schrieb ich "passt nicht". Eckernförde ist noch flacher. Nur weitere solche Stellen mit weit ins Land hineingezogennen Buchten kommen dann an der deutschen Küste nicht mehr in Frage. Das hatte ich damit sagen wollen. In Dänemark vielleicht? Aber wo?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1064
Registriert: 12.04.2012
Wohnort: Flensburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 54

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von nordnackt » So 22. Feb 2015, 14:06

Ich wollte Dich nur bestätigen.

Vielleicht täuscht der Blickwinkel ein wenig. Das letzte Bild ist von erhöhtem Standpunkt aus aufgenommen. Deshalb könnte es sich auch um einen Blick auf eine Ansammlung kleiner Inseln handeln. Solches vermute ich in der sog. dänischen Südsee. Dort kenne ich mich aber nicht aus. Gefragt sind wohl Segler.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1064
Registriert: 12.04.2012
Wohnort: Flensburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 54

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von nordnackt » So 22. Feb 2015, 14:06

Ich wollte Dich nur bestätigen.

Vielleicht täuscht der Blickwinkel ein wenig. Das letzte Bild ist von erhöhtem Standpunkt aus aufgenommen. Deshalb könnte es sich auch um einen Blick auf eine Ansammlung kleiner Inseln handeln. Solches vermute ich in der sog. dänischen Südsee. Dort kenne ich mich aber nicht aus. Gefragt sind wohl Segler.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste