Seite 251 von 422

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2021, 21:16
von norbert
So ein Zufall auch!
Freu mich schon auf das nächste Rätsel ;)

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2021, 22:00
von Hans H.
Dieses Rätsel ist Puistola gewidmet (Grund ggf. später, denn allein der Grund könnte etwas verraten).
Die Erinnerung stimmt mich nun schon traurig, aber man sollte auch hin und wieder an ihn als einen der Pioniere eines freien nackten Lebens, ungebunden von eingezäuntem Gelände, denken. Und man darf es natürlich nicht "FKK" nennen, wenn es ihm gewidmet ist. Nun ja, wenn ich an seine bevorzugte Abkürzung "oHö" (für ohne Höschen) denke, hebt es die Stimmung auch wieder etwas.

Calcit weiß hier sofort, wo das ist (wahrscheinlich schon beim 1. Bild), aber wie wir bei anderen Rätseln gesehen haben, hält er sich auch gern mal zurück und bringt auch gern mal rätselhafte Hinweise. @Calcit: gegen ergänzende Bildhinweise habe ich nichts, wenn die nicht zu viel verraten.

Also erst einmal ein Pflänzchen, das hier wirklich schwer zu kämpfen hat und daneben noch ein anderes Kraut. Vielleicht ist zu erkennen, dass es keine Eiche und keine Butterblume ist, die man bei ums im Lande finden würde, aber die weitere Gebietseinschränkung geht wohl nur an der Gesteinserkennung:

Bild

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2021, 22:45
von Ostfriesenjunge
Hmmm,

karges Gestein, das Pflänzchen muss kämpfen - da sind wir wohl nicht auf Höhe des Meeresspiegels.

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2021, 22:57
von norbert
Denke schon wieder an Teneriffa, Teide Nationalpark, kann aber auch ganz woanders sein.
Die Steine passen in die Region.

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2021, 23:52
von Ostfriesenjunge
Hmmm,

oder Gomera?

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2021, 00:08
von Calcit
Die Blätter einer der beiden Pflanzen sollte man nicht versehentlich essen. Das darin enthaltene in 3-Position substituierte Pyridin hat so schon Menschen und anderen Wirbeltieren das Leben verkürzt, das gilt auch für Insekten.

@Ostfriesenjunge: Manche wären froh wenn Du Recht hättest mit Deiner Meinung "das Pflänzchen muss kämpfen". Das ist hart im Nehmen und gilt als "invasive species". - Kurz zurück zum 1. Bild des vorigen Rätsels. Die von mir genannte Uhrzeit "17:54 MESZ" auf dem Google-Maps-Bild mit dem einen für Berechnung des Aufnahmetages nutzbaren Schilderschatten sieht man hier:
https://www.google.com/maps/@51.34715,1 ... 312!8i2988

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2021, 11:07
von Horst
Ich würde mich auf Gomera festlegen.

Gruß
Horst

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2021, 13:47
von Hans H.
Mit der groben Richtung liegt Ihr ja schon mal ganz gut.
@Calcit: das mit dem "Kämpfen müssen" hatte ich selbst zuerst geschrieben, damit aber die junge Palme gemeint und nicht das Kraut daneben. Bei der Palme gehe ich davon aus, dass die es in diesem Gestein schwer hat. Oder bist Du da anderer Meinung? Grundwasser wird sie aber wahrscheinlich erreichen. Den Samen wird wohl ein Vogel dorthin verschleppt haben.
Hier eine andere dort anzutreffende Pflanze und etwas Landschaft dahinter:
Bild

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2021, 14:09
von Ostfriesenjunge
Moin,

sieht nach einem Wolfsmilch-Gewächs aus, würde also zu den Kanaren passen. Könnte natürlich statt Gomera auch Gran Canaria oder Fuerte sein.

Hinter dem Gewächs ist Gestein erkennbar, das ich aber noch nicht zuordnen kann. Und viel Wasser.

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2021, 16:11
von Hans H.
Richtig, viel Wasser:
Bild

Und das Gewächs (Euphorbia c. oder cardón) ist endemisch.