Zu meinem lauten Schweigen zum Vorschlag, daß die Felsnase von Bild 1 auf Tenerife zwischen Playa de los Patos und Playa de El Ancon = Playa Santa Ana liegt und daß der Strand laut vermuteten Koordinaten derjenige von Playa Santa Ana sei, muß ich noch einige Dezibel zulegen, ich habe jetzt lange genug auf die Lösung gewartet. Gegen den Vorschlag gab es ein unübersehbares Gegenargument, aber vielleicht ermutigt es, daß die abgebildete Felsnase um weniger als 2*10^13 Mikrometer verfehlt wurde ("as the crow flies", komisch, woher wissen Krähen, daß sie auf Großkreisen fliegen). Die Erde ist groß, es gibt auf ihr viele Felsnasen im Wasser und von denen ist die Mehrheit begrünt.
Am Weg zur Photoposition von Bild 1 gab es einige Jahre vorher noch mehr Grünzeug. Vielleicht ist es inzwischen von Naturisten als Wegzehrung weggefuttert worden, das sind doch die Leute, die so bezeichnet werden weil sie es mit dem Natürlichen haben, echt Bio, so ein originelles aus 529 Aminosäuremolekülen bestehendes Protein (Insulin enthält nur 51 Aminosäuremoleküle). Wer aber seine Ribosomen liebt, läßt dieses Grünzeug in Ruhe, Stichwort (hm, in sensu strictu) N51.50861, W00.11694 , 19780907.

Bild 2