von MH » Sa 18. Jul 2015, 07:20
Außerhalb Deutschland glaube ich nicht. Die Verkehrsschilder sehen sehr "deutsch" aus, die Telekom-Kästen auch, das Wanderwege-Schild sieht genauso aus wie die in RLP verwendeten und da glaube ich nicht, dass dasselbe Wanderer-Symbol auch außerhalb Deutschlands verwendet wird (wundert mich, dass es noch ein Bundesland geben soll, was es verwendet) und außerdem gibt es ein blaues "Schieber"-Schild auf dem Parkplatz. Das ist auch ganz genau in der deutschen Aufmachung und die sehen im Ausland ganz anders aus.
Über das rot-weiße Schild habe ich auch schon nachgedacht. Die Idee, dass das geographische Umrisse symbolisiert, ist zwar gut, aber ich erkanne da nicht wirklich was bekanntes, leider auch nicht Benelux als ganzes, auch kein deutsches Bundesland. Könnte immer noch ein Landkreis sein, aber da gibt es in der Regel keinen Wiedererkennungswert der Umrisse.
Für mich sieht es fast aus wie ein Telefonhörer. Wäre das Bild 20 Jahre alt, hätte ich fast gesagt, die mutmaßlichen Schaukästen sind öffentliche Telefone und das Gebäude ein Postamt...
Aber zum Thema "20 Jahre alt" fällt mir noch was auf, nämlich die vielen terrestrischen Antennen ZUSÄTZLICH zu den Satelliten-Antennen (heute auch schon ungewöhnlich). Mindestens mal auf den ersten vier Häusern. Noch auffälliger ist die Ausrichtung der obersten Antenne mindestens auf dem ersten, evtl. auch auf dem zweiten Gebäude, nämlich ein Stück nach oben. Wo mag denn da der Sender stehen?